VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS

NEWS

Die ehemalige Landstraße L309 zwischen Abzweigung Leitersweiler/ Oberkirchen und Hoof ist zurzeit aufgrund von Erdbewegungen im Untergrund des Straßenkörpers einseitig gesperrt und darf nur von…

weiterlesen...

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär macht sich in einem heutigen Schreiben an den Ministerpräsidenten des Saarlandes dafür stark, die strikte Schließungsverfügung im Einzelhandel Ende Januar nicht…

weiterlesen...

Beseitigung des Notnestes auf Strommast der Stadtwerke.

weiterlesen...

Bürgermeister Peter Klär mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf 2021.

https://youtu.be/CkdaKV2sXUk

weiterlesen...

Investitionen von rund zwei Millionen Euro im Jahr 2020.

weiterlesen...

Kreisstadt St. Wendel und Gemeinde Marpingen schaffen zukunftsweisende Servicestelle für gemeinsames Rechenzentrum aller Gemeinden im Landkreis St. Wendel.

weiterlesen...

Im Verlauf der 5-Weiher-Tour werden in den nächsten Wochen in einigen Bereichen Holzeinschlags-und Rückearbeiten durchgeführt. Dies führt dazu, dass es auf dem Premiumweg  5-Weiher-Tour in…

weiterlesen...

„Mehr als erfreut“, reagierte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär auf die Entscheidung der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die  Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL) in…

weiterlesen...

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

viel Aufregung herrschte – insbesondere in den sozialen Medien – in den vergangenen Tagen im Nachgang der sogenannten „Querdenker-Demonstration“. in St. Wendel.…

weiterlesen...

Kreisstadt stellt 100.000 Euro als Soforthilfen bereit.

weiterlesen...

Peter Klär: Entscheidungen hierüber sollten den Kommunen überlassen bleiben. Eine Öffnung des innerstädtischen Handels und Gewerbes in St. Wendel sei unter Hygiene-Auflagen möglich und müsse jetzt…

weiterlesen...

Die Kreisstadt St. Wendel hat bereits im letzten Winterhalbjahr Teile des Stadtwaldes im Bereich „Im Großen Gehemm“ in Winterbach neu bepflanzt. Insgesamt  fanden 1.000 Traubeneichen, 210 Bergahorn…

weiterlesen...

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der St. Wendeler Stadtverwaltung schwangen sich für die internationale Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln 2020“ auf den Fahrradsattel. Vom 06. bis zum 26. September…

weiterlesen...

Der Endstufenausbau „Auf der Rothweid“ ist im zweiten Bauabschnitt. Die Arbeiten für den neuen Fitnesspark beginnen im Frühjahr 2021.

weiterlesen...

Kreisstadt investiert rund 850 000 Euro.

weiterlesen...

 „Sortenerhaltung der Hiemesbiene“ heißt das Projekt, dass die Kreisstadt St. Wendel im Stadtteil Remmesweiler in Kooperation mit dem dortigen Obst- und Gartenbauverein ins Leben gerufen hat. Diese…

weiterlesen...

Mit dem Ziel eines attraktiven dörflichen und städtischen Erscheinungsbildes unterstützt die Kreisstadt St. Wendel im Rahmen ihres Stadtentwicklungskonzeptes Hauseigentümer bei der energetischen…

weiterlesen...

Um die Infektionsgefahr in ihren Grundschulen zu minimieren, beabsichtigt die Kreisstadt St. Wendel alle 40 Klassensäle der vier Schulgebäude mit mobilen Luftreinigungsgeräten auszustatten.


Der…

weiterlesen...

Kreisstadt öffnet Fußgängerzone für den Radverkehr.

weiterlesen...

WEITERLEITUNGEN