Neujahrskonzert 2024 mit dem Homburger Sinfonie Orchester und Solisten
Am Sonntag, 28. Januar 2024, um 11 Uhr, lädt die Kreisstadt St. Wendel wieder zum traditionellen Neujahrskonzert in den Saalbau St. Wendel ein.
Das Neujahrskonzert 2024 verspricht gleich zu Jahresbeginn das St. Wendeler Publikum mit kurzweiliger, heiterer Musik zu bezaubern. Das abwechslungsreiche, bunte Programm wird für beschwingte Stimmung sorgen. Der Dirigent Volker Christ wird das Neujahrskonzert 2024 leiten. Der studierte Dirigent, ist neben seiner Tätigkeit als Musikpädagoge regelmäßig bei der Philharmonie Baden-Baden, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und den Frankfurter Sinfonikern zu Gast.
Als Solistin konnte das Homburger Sinfonie Orchester (HKSO) die Sopranistin Bettina Bauer gewinnen, die seit der Spielzeit 2019/2020 Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater ist. Ebenfalls das Publikum begeistern wird der Bariton Philipp Schneider, der in der Spielzeit 2023/2024 neben seinem Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Saar (HfM) als Gast am Staatstheater verpflichtet ist. Die Moderation übernimmt erneut Roland Kunz in bekannt charmanter und unterhaltsamer Manier.
Auf dem Programm stehen unter anderem folgende Werke: "Spanischer Marsch" und "Jockey Polka“ von Johann Strauss, "Cancan" und "Les oiseaux dans la charmille“ von Jaques Offenbach, "Tanz der Stunden" von Amilcare Ponchielli, "On the streets where you live" und "I could have danced all night“ aus "My Fair Lady“ von Frederick Loewe, "Blumenwalzer" aus der Nussknacker von P. I. Tschaikowsky.
Eintrittskarten sind ab 30. November im Vorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (in St. Wendel sind dies: Klein Buch + Papier, Büro Kidnap Music sowie Infopunkt AXA im Globus St. Wendel) und im Internet unter www.ticket-regional.de erhältlich. Die Plätze sind nummeriert. Die Karten kosten je nach Kategorie zwischen 17 Euro und 26 Euro, und ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zwischen 13 Euro und 22 Euro. Karten für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson sind ausschließlich bei der Kulturabteilung der Kreisstadt St. Wendel im Dienstgebäude Schloßstraße 7, Zimmer 108, erhältlich.
Veranstalter ist die Kreisstadt St. Wendel, Info: Telefon
(0 68 51) 8 09 19 30, www.sankt-wendel.de oder www.hkso.de.