Sing City, das Schaufenster des Saarländischen Chorverbandes, ist am 09. Juli 2022 zu Gast in der Kreisstadt Sankt Wendel. 120 Chöre mit mehr als 3500 Sängerinnen und Sängern jeden Alters verwandeln…
Eine neue Brücke errichteten Schlosser und Schreiner des St. Wendeler Bauhofes jüngst im Bereich des Abgangs zur Wallesweilermühle auf dem Rad-, Wander- und Inline-Skater-Weg der Kreisstadt im…
St. Wendeler Haushalt mit einem Volumen von rund 79 Millionen Euro mit Investitionen von 8,7 Millionen Euro vom Stadtrat verabschiedet. Gebot der Stunde im aktuellen Haushaltsjahr ist der Erhalt der…
„Er ist die gute Seele des Gemeindebezirks Remmesweiler“, so charakterisiert St. Wendels Bürgermeister Peter Klär den neuesten Empfänger der saarländischen Ehrenamtsnadel in der Kreisstadt St. Wendel.…
Die Kreisstadt St. Wendel ist eine von bundesweit 216 Host Towns für die Special-Olympics Berlin 2023 – die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit…
Bürgermeister Peter Klär stoppt das Bauvorhaben, das in diesem Jahr starten sollte. Der Grund: Zu große Finanzierungsrisiken aufgrund der aktuell nicht zu kalkulierenden Preisentwicklung.
Die Kreisstadt St. Wendel beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Startschuss für die Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Fahr Rad. Beweg was“ steht,…
Die Führerscheinstelle der Kreisstadt St. Wendel informiert, dass bis zum 19.07.2022 alle grauen bzw. rosafarbenen Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953-1958 und bis zum 31.12.2022 der…
Wegen der unsicheren Prognose hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen, unabsehbaren Folgen für Organisation und Booking des Großevents kann das „SR Ferien…
In dieser Woche haben Mitarbeiter des St. Wendeler Umweltamtes mit den abschließenden Arbeiten rund um die Insekten-/Bienenburg in Oberlinxweiler begonnen.
Bürgermeister Peter Klär hatte dazu aufgerufen, aus 2.000 Blumen im Stadtpark eine farbenfrohe Blühfläche in den ukrainischen Nationalfarben entstehen zu lassen.
Aus mehr als 2.000 Blumen soll mit Hilfe der Bevölkerung im St. Wendeler Stadtpark eine farbenfrohe Blühfläche in den ukrainischen Nationalfarben entstehen.
Voll im Gange sind zurzeit die Arbeiten an Spielplätzen in der Kreisstadt St. Wendel. So haben zum Beispiel im Stadtteil Bliesen die Arbeiten am Spielplatz im Bussardweg gerade begonnen. Hier wird…
Dreizehn Säulenpappeln am Ende der Tannenstraße bis zum Freizeitgelände Phönix in Winterbach müssen aus Sicherheitsgründen zurückgeschnitten werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich ab Montag, 22.…
Die Verwaltung ist in der Woche vor Weihnachten (20.12.- 23.12.) und in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr (27.12.- 30.12.) zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Der städt. Umweltkalender, in dem alle wichtigen Daten wie Abfuhrtermine, Gebühren und Ansprechpartner für Rest- und Bioabfall, Sperrmüll-, Elektrogeräte- und Sonderabfallentsorgung etc. aufgeführt…
Um die Radfahrausbildung von Kindern in St. Wendel weiter zu fördern, übergab Bürgermeister Peter Klär jetzt im Namen der Kreisstadt sieben neue Fahrräder an die St. Wendeler Jugendverkehrsschule…
Peter Klär: „Mit dem Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung in St. Wendel ist es mir ein großes Anliegen, allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, uns ihre Sicht und ihre…
Jüngst war der St. Wendeler DGB-Kreisverbandsvorsitzende Kevin Wagner zu Gast im Rathaus der Kreisstadt und überreichte Bürgermeister Peter Klär ein Schild der Kampagne „Vergiss nie hier arbeitet ein…
Die Hundehalter in der Kreisstadt St. Wendel, die für das Jahr 2022 berechtigt sind, eine Steuerermäßigung oder -befreiung in Anspruch zu nehmen, werden darauf hingewiesen, dass nach der Satzung über…
Dirk Schmidt heißt der neue Wehrführer der Kreisstadt St Wendel. Mit seinen beiden Stellvertretern, Ronny Samtner und Swen Gordner, wurde Schmidt während einer Wahlversammlung aller St. Wendeler…
Eine Petition für naturnahe Waldbewirtschaftung in St. Wendel nahm St. Wendels Bürgermeister Peter Klär jetzt während eines Treffens mit Vertretern der Bürgerinitiative „Wir für den Wald“ an den…
Zum landesweiten Aktionstag der Initiative „Sicher Schwimmen im Saarland“ bieten die St. Wendeler Schwimmvereine am Sonntag, 26. Juni, zwischen 14 und 18 Uhr im…
Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den Umweltschutz in St. Wendel: die ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten der Kreisstadt. Nach Ende der bisherigen Amtszeit wurden jetzt die…
Die für Donnerstag 02.06.2022, 19 Uhr im Kulturzentrum Niederkirchen geplante Versammlung der Jagdgenossenschaft Niederkirchen fällt aus. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Freitag 27. Mai 1832 – für manche ein normaler Arbeitstag, für manche ein Brückentag ins verlängerte Wochenende. Für die St. Wendeler Bevölkerung des Jahres 1832 ganz gewiss kein normaler Tag. In…
Auf vier Bühnen, am Schloßplatz, in der Mott, am Fruchtmarkt und im Magdalenenhof sowie auf einem zusätzlichen Aktionsplatz in der Balduinstraße präsentiert die Kreisstadt St. Wendel beim diesjährigen…
Das Freibad der Kreisstadt St. Wendel öffnet am Samstag, 14. Mai, seine Türen für die Badesaison 2022. Das hochmoderne Bad mit familienfreundlichen Preisen bietet unter anderem ein Schwimmerbecken mit…
Wo gegessen wird, da fallen Abfälle an - nicht nur die Essensreste auf dem Teller. Gerade öffentliche Veranstaltungen und Feste tragen zu einem erhöhten Abfallaufkommen bei.
Kühl- und Gefrierschränke, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben guter Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein und eine lange Lebensdauer…
Heute erreichten die ersten 28 Flüchtlinge – darunter zwölf Kinder – aus der Ukraine die Kreisstadt St. Wendel. Im Kulturzentrum in Alsfassen, gab es einen kurzen Zwischenstopp mit Essen und…
Ein spezieller Zaun zum Schutz von Amphibien wurde jetzt auf dem Verbindungsweg zwischen Werschweiler und Niederkirchen – im Bereich des Naturschutzgebietes – errichtet.
Am gestrigen internationalen Weltfrauentag wurde das historische Amtshaus am Schloßplatz unter dem Motto „Starke Frauen ins Licht“ mit großartigen Frauen und ihren starken Aussagen beleuchtet.
Zehn neue Fahrradbügel wurden jetzt vor dem Dienstgebäude der Kreisstadt St. Wendel in der Schloßstraße angebracht. Sie ergänzen das bestehende Angebot für Fahrradfahrer vor dem Rathaus am Dom. Die…
Fast fertig ist die neue Grundschulturnhalle der Kreisstadt St. Wendel in Niederkirchen. Die Eröffnung ist für den kommenden Monat geplant. Die Kosten für die moderne und barrierefreie Sporthalle…
Wie der EVS der Kreisstadt St. Wendel mitteilte, soll der erste Bauabschnitt in der Parkstraße im Januar mit den Rodungsarbeiten beginnen, so dass voraussichtlich Mitte dieses Jahres die Bauarbeiten…
24 neue Straßenlaternen mit LED-Leuchten montieren Mitarbeiter der Stadtwerke St. Wendel (SSW) aktuell auf dem Rezé-Platz rund um den Kugelbrunnen, in der Wilhelmstraße, Zur Mott und der Freifläche…
Michael Latz, Am Schlaufenglan 68, 66606 St. Wendel wurde jüngst für den Schiedsbezirk 1 (St. Wendel-Kernstadt) zum Schiedsmann für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Er ist gleichzeitig…
Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht führt die Kreisstadt St. Wendel ab Montag/Dienstag, 13./14. Dezember, an dem ehemaligen Gebäude der St. Wendeler Paqué-Brauerei Sicherungs- und Rückbauarbeiten…
Der Containerplatz in Niederlinxweiler, Standort Ottweilerstraße, musste wegen einer sanierungsbedürftigen Brücke verlegt werden. Der neue Standort befindet sich ab sofort in der Straße „Zur…
Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr Corona-bedingt abermals nicht stattfinden und auch der traditionelle Neujahrsempfang fällt in Anbetracht der stark steigenden Infektionszahlen im…
Bekanntmachung von Vermessungsarbeiten entsprechend dem § 45 - Vorarbeiten - des Saarländischen Straßengesetzes (SStrG) und § 16 a - Vorarbeiten - des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) auf…
Gewässer machen an Gemeindegrenzen nicht halt. Daher haben sich die Stadt St. Wendel, die Gemeinden Oberthal, Tholey und Nohfelden mit der Naturland Ökoflächen Management GmbH (ÖFM)…
Nachdem das GEO-Magazin bereits im vergangenen Jahr die Kreisstadt zu einer der zwölf deutschen Städteperlen erklärte, listet nun der ADAC in seiner Rubrik „Reise und Freizeit“ St. Wendel unter den…
Neue Kanäle und eine neue Straßendeckschicht gibt es ab Montag, 11. Oktober, für die Coburger Straße in St. Wendel. Die Arbeiten finden in dem Bereich von der Einmündung der Marpinger Straße über die…