News

Das Freibad St. Wendel ist ab Montag, 23. Juni, wieder täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Damit gelten die gewohnten Öffnungszeiten der vergangenen Jahre.

Das Wendelinusbad-Hallenbad bleibt ab…

weiterlesen...

Zur Bürgersprechstunde lädt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch, 2. Juli, zwischen 9 und 12 sowie zwischen15 und18 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St.  Wendel (Rathausplatz 1) ein.…

weiterlesen...

Der Pfingstmarkt in der St. Wendeler Innenstadt findet am Donnerstag, 5. Juni statt. Von 8 bis 18 Uhr werden auf dem vielseitigen Markt fast alle Käuferwünsche erfüllt und auch Schnäppchenjäger kommen…

weiterlesen...

Mit dem ersten Blaullichttag der Kreisstadt St. Wendel stand der vergangene Samstag im Wendelinuspark ganz im Zeichen der unverzichtbaren Arbeit der Einsatzkräfte vor Ort. Die zahlreichen Besucher…

weiterlesen...

Passend zum sommerlichen Wetter sprudeln auch in diesem Jahr im gesamten St. Wendeler Stadtgebiet wieder die Brunnen. In Leitersweiler wurde jetzt der örtliche Brunnen und sein Umfeld von Mitarbeitern…

weiterlesen...

Die Kreisstadt St. Wendel beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Startschuss für die Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Fahr Rad. Beweg was.“…

weiterlesen...

Drei Tage Musik, Kultur und Lebensfreude im Herzen der Kreisstadt.

weiterlesen...

Vielseitiger Aktionstag für die ganze Familie im Wendelinuspark.

weiterlesen...

Das St. Wendeler Freibad startet ab dem 15. Mai in die Freibadsaison. In den ersten Wochen der Saison gelten dabei geänderte Öffnungszeiten. Vom 15. Mai bis Anfang Juli sowie an den Feiertagen Christi…

weiterlesen...

Am Dienstag, 27. Mai um 17 Uhr findet eine Einwohnerfragestunde der Kreisstadt St. Wendel im Rahmen einer Stadtratssitzung im Kulturzentrum Alsfassen statt. In der Einwohnerfragestunde haben Einwohner…

weiterlesen...

Im Rahmen des fachbereichsübergreifenden Azubi-Tags bringt die Kreisstadt St. Wendel mehrmals im Jahr ihre Auszubildenden zusammen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Gemeinschaft zu stärken, den…

weiterlesen...

Die Kreisstadt St. Wendel festigt mit dem Haushalt 2025 das Fundament für eine zukunftsfähige Entwicklung. Mit einem im Vergleich zum Vorjahr erhöhten Volumen und hohen Investitionen setzt die Stadt…

weiterlesen...

Rund 100.000 begeisterte Gäste beim Frühlingshöhepunktin der Kreisstadt

Der St. Wendeler Ostermarkt hat in diesem Jahr neue Maßstäbe gesetzt. Rund 100.000 Besucher waren zwischen dem 3. und 6. April…

weiterlesen...

Aufgrund einer Personalversammlung sind die Dienststellen der Kreisstadt St. Wendel am Mittwoch, 9. April, ab 12.30 Uhr geschlossen. Das Wendelinus-Hallenbad, die Stadt- und Kreisbibliothek sowie der…

weiterlesen...

Die Natur der Kreisstadt St. Wendel spielerisch entdecken

Auf dem neuen Tiererlebnispfad der Kreisstadt St. Wendel können Besucher die heimische Tierwelt ab sofort auf spielerische Weise entdecken.…

weiterlesen...

Auftritt am 1. August im ehemaligen Bosenbachstadion der Kreisstadt.

weiterlesen...

Während des St. Wendeler Weihnachtsmarktes sammelte das Urweiler Zwergenteam 13.620 Euro für soziale Zwecke. 

Der Zwergenwald am St. Wendeler Weihnachtsmarkt erfreut nicht nur große und kleine…

weiterlesen...

Wichtige allgemeine Hinweise zur Beantragung und Durchführung von Briefwahl

 

Sehr geehrte Wahlberechtigte in der Kreisstadt St. Wendel,

für den Vorgang der Briefwahl, angefangen mit der…

weiterlesen...

Zum Lichtmessmarkt lädt die Kreisstadt St. Wendel am Donnerstag, den 6. Februar, in die historische Innenstadt ein. In der Fußgängerzone rund um Rathaus und Dom erwartet die Besucher von 8 bis 18 Uhr…

weiterlesen...

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Kreisstadt St. Wendel präsentierte Bürgermeister Peter Klär vor Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eine eindrucksvolle Bilanz des…

weiterlesen...

Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden in der KW 5 (27.01-31.01.2025) zugestellt.
Bitte stellen Sie etwaige Anträge auf Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 nach dem Erhalt der Wahlbenachrichtigungen.…

weiterlesen...

Einen Zuwendungsbescheid über rund 82.000 Euro aus dem Förderprogramm zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke jüngst der Kreisstadt St. Wendel überreicht.…

weiterlesen...

Für mehr Sicherheit und Ordnung in der Kreisstadt.

weiterlesen...

Der Markt zählt zu den Top 10 der attraktivsten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum.

weiterlesen...

„Ehrenortsvorsteher des Gemeindebezirks Leitersweiler“ - mit diesem Ehrentitel hatte St.  Wendels Bürgermeister Peter Klär jüngst den ehemaligen Leitersweiler Ortsvorsteher Bernd Closter ausgezeichnet…

weiterlesen...

Die Kreisstadt St. Wendel informiert über Änderungen der Wochenmarkt-Termine im Dezember aufgrund des St. Wendeler Weihnachtsmarktes und der Feiertage.

Die Wochenmarkt-Termine im Dezember gestalten…

weiterlesen...

Das Nutzungsrecht an Einzelgräbern aus dem Jahr 1994, in denen nach 2009 keine Urne beigesetzt wurde, läuft spätestens zum 31.12.2024 ab.

Bei unten genannten Familien- und Urnengrabstätten läuft das…

weiterlesen...

Die Theatergemeinschaft St. Wendel weist darauf hin, dass die Veranstaltung „Stille Nacht – Ein Notenblatt des Himmels“, am Mittwoch, 11. Dezember, im Saalbau St. Wendel, restlos ausverkauft ist.

weiterlesen...

Nach der Trennung von ihrem ersten Ehemann, Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha, kam Herzogin Luise 1824 nach St. Wendel.

Anlässlich der 200. Jährung der Ankunft von Herzogin Luise von…

weiterlesen...

Die Hundehalter in der Kreisstadt St. Wendel, die für das Jahr 2025 berechtigt sind, eine Steuerermäßigung oder -befreiung in Anspruch zu nehmen, werden darauf hingewiesen, dass nach der Satzung über…

weiterlesen...

Osterkrone-Team sammelte auf dem St. Wendeler Ostermarkt Spenden für „Paten mit Herz" und das DemenzNetzwerk St. Wendel

Mit ihren mehr als 2.000 handbemalten Eiern ist die kunstvoll geschmückte…

weiterlesen...

Kick-Off im Fitnesspark Urweiler zur Gesundheitsförderung in der Freiwilligen Feuerwehr

Mit „Fit4Fire powered by IKK Südwest“ hat die Kreisstadt St. Wendel ein innovatives Pilotprojekt ins Leben…

weiterlesen...

Die Kreisstadt St. Wendel hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Mobilität erreicht: Die Machbarkeitsstudie für ein autonomes, elektrisch betriebenes Shuttle-Projekt…

weiterlesen...

Wind und Nieselregen zum Trotz strömten am Sonntag, 25. Mai, insgesamt 25.000 Besucher in die St. Wendeler Innenstadt zum beliebten Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt. Rund 90 Stände boten eine…

weiterlesen...

Zu einer Seniorenfahrt ins Elsass lädt die Kreisstadt St.  Wendel gemeinsam mit dem St. Wendeler Kneipp-Vereinein. Ziel der Tagesfahrt am Mittwoch, 25. Juni, ist die historische Stadt Wissembourg,…

weiterlesen...

Neues Event-Format bringt am 27. und 28. Juni Weltklasse-Sport hautnah in die Innenstadt

Es geht hoch hinaus in St. Wendel - am 27. und 28. Juni verwandelt sich der Schlossplatz der Kreisstadt in ein…

weiterlesen...

Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst in der Innenstadt

Der beliebte Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt der Kreisstadt St. Wendel kehrt am 25. Mai in die Innenstadt zurück. Von 11 bis 18 Uhr…

weiterlesen...

Spitzentrio unterbietet Streckenrekord über die olympische Distanz.

weiterlesen...

Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin
mit Fälligkeit 15. Mai 2025 anstehende Grundsteuer, Straßenreinigung,…

weiterlesen...

Die umfassende Sanierung des Regenüberlaufbeckens in der Brunnenstraße in Winterbach beginnt am Dienstag, 22. April. Die Bauarbeiten, die voraussichtlich 1,5 Jahre andauern werden, markieren einen…

weiterlesen...

Sportliches Event für alle Laufbegeisterten mit prominenter Unterstützung 

Ganz im Zeichen des Laufsports steht die Kreisstadt St. Wendel wieder beim 17. Globus-Marathon am Sonntag, dem 4. Mai. Jahr…

weiterlesen...

Im feierlichen Rahmen fand jüngst der sechste zentrale Ehrungsabend der Feuerwehren der Kreisstadt St. Wendel statt. Im festlich geschmückten Saalbau wurden dabei zahlreiche Feuerwehrleute für ihren…

weiterlesen...

Inklusiver Spaß für Groß und Klein

Der neue Mehrgenerationenplatz der Kreisstadt St. Wendel wurde jetzt als einer von wenigen Inklusionsspielplätzen im Saarland offiziell eröffnet. Dazu luden…

weiterlesen...

Vorverkauf für Saisonkarten ab 12. April

Endlich ist es wieder soweit. Das Freibad der Kreisstadt St. Wendel öffnet am 15. Mai seine Türen zum Start in die neue Sommersaison. Pünktlich zum Beginn der…

weiterlesen...

Weiterer Baustein des Radverkehrskonzepts der Kreisstadt St. Wendel

weiterlesen...

Erhöhung der Abwassergebühren in St. Wendel

Die Kreisstadt St. Wendel informiert über die Erhöhung der Abwassergebühren. Nach 16 Jahren, in denen die Gebühren konstant gehalten werden konnten, wurde…

weiterlesen...

Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird in diesem Jahr das Stadtfest in St. Wendel gefeiert. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Freitag, 14. März 2025, beim Kulturamt, Schloßstraße 7,…

weiterlesen...

Am „Fetten Donnerstag" (27. Februar) sind alle Dienststellen einschließlich des Wertstoffhofs der Kreisstadt St. Wendel ab 13 Uhr geschlossen. Das Wendelinus-Hallenbad, die City-Garage und die…

weiterlesen...

Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin

mit Fälligkeit 15. Februar 2025

anstehende Grundsteuer,…

weiterlesen...

Zur Bürgersprechstunde lädt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch, 29. Januar, zwischen 9 und 12 sowie zwischen 13.30 und 16.30 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St.  Wendel…

weiterlesen...

Am Sonntag, den4. Mai wird die Kreisstadt St. Wendel zum 17. Mal Schauplatz des beliebten Laufevents, das Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus anzieht.

Neben der klassischen Marathonstrecke…

weiterlesen...

"... und doch bin ich hier. Künstlerinnen in NS-Zeit und im Widerstand "

Zu der Veranstaltung "... und doch bin ich hier. Künstlerinnen in NS-Zeit und im Widerstand" am 26. Januar lädt die die…

weiterlesen...

Die Verwaltung der Kreisstadt St. Wendel ist außerhalb der Weihnachtstage (24.- 26.12.24) sowie Silvester und Neujahr (31.12.24/01.01.25) zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Die Stadt- und…

weiterlesen...

Mit der Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags für das Neubaugebiet „Lanzenberg“ ist ein weiterer Teil des Verfahrens zur Entwicklung des neuen Wohngebiets abgeschlossen. Damit geht die…

weiterlesen...

Der Zwergenwald auf dem St. Wendeler Weihnachtsmarkt bietet in diesem Jahr eine Neuerung: Neben den üblichen Öffnungszeiten zwischen 11 und 20 Uhr, können Familien, Kindergartengruppen und…

weiterlesen...

St. Wendel sagt NEIN! zu Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist eine der die weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie ist ein globales Phänomen und begegnet uns überall: Zuhause,…

weiterlesen...

Fantasy-Abenteuer für junge Leser

Die Bestsellerautorin Julia Dippel wird am 14. Dezember um 18.30 Uhr in der Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel aus ihren Werken „A Song to Raise a Storm“ und „A…

weiterlesen...

Das Personal des Wertstoff- und Entsorgungshofes und der Grüngutsammelstelle besucht am 11.12.2024 eine Fortbildung. Daher wird eine Anlieferung am 11.12.2024 ganztägig nicht möglich sein. Ab dem…

weiterlesen...

Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin

mit Fälligkeit 15. November 2024

anstehende Grundsteuer,…

weiterlesen...

Das Standesamt der Kreisstadt St. Wendel bleibt am Mittwoch, den 20. November, ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist eine Verbandsversammlung der Saarländischen…

weiterlesen...