In Manfred Cullmanns Leben dreht sich fast alles um den Fußball. Zahlreiche Stunden seiner Freizeit widmet der 71-Jährige seinem Heimatverein SV Osterbrücken, dem er seit 1967 angehört. Für sein…
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie und zum Schutz der Risikogruppen sind die Ende Dezember angelaufenen Impfungen der über 80jährigen Bürgerinnen und Bürger ein zentraler Baustein. Menschen aus…
St. Wendels Bürgermeister Peter Klär macht sich in einem heutigen Schreiben an den Ministerpräsidenten des Saarlandes dafür stark, die strikte Schließungsverfügung im Einzelhandel Ende Januar nicht…
Die gesetzlichen Feiertage an Weihnachten (1. und 2. Weihnachtsfeiertag) führen dazu, dass es bei der Müllabfuhr in diesem Jahr Besonderheiten gibt. Es gelten folgende Regelungen:
Kreisstadt St. Wendel und Gemeinde Marpingen schaffen zukunftsweisende Servicestelle für gemeinsames Rechenzentrum aller Gemeinden im Landkreis St. Wendel.
„Sortenerhaltung der Hiemesbiene“ heißt das Projekt, dass die Kreisstadt St. Wendel im Stadtteil Remmesweiler in Kooperation mit dem dortigen Obst- und Gartenbauverein ins Leben gerufen hat. Diese…
Alle Haushalte in der Kreisstadt St. Wendel bekommen die Restmüllgefäße bis 01. Januar 2021. Die ersten Tonnen sind bereits an zahlreiche Haushalte ausgeliefert. Die Kreisstadt St. Wendel ist damit…
Mit dem Pflanzen einer Esskastanie würdigte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär jüngst die Erziehungsarbeit der katholischen Kindertagesstätte „Heilige Familie“ in Winterbach. Als Zukunftskommune hat…
Zum Semesterbeginn am 7. September bestand noch große Hoffnung, dass zumindest die Kurse, die im Frühjahr begonnen hatten, noch hätten beendet werden können. Seit Beginn des aktuellen Lockdown hat…
Um die Infektionsgefahr in ihren Grundschulen zu minimieren, beabsichtigt die Kreisstadt St. Wendel alle 40 Klassensäle der vier Schulgebäude mit mobilen Luftreinigungsgeräten auszustatten.
Um ihre Flüsse und Bäche sowie die umliegenden Kanäle und Hausanschlüsse zu schützen, macht das Abwasserwerk der Kreisstadt St. Wendel aktuell die Abwasserkanäle in der Dechant-Gomm-Straße zu…
Erich Maldener ist Ehrenortsvorsteher des Gemeindebezirks Urweiler. Der Stadtrat der Kreisstadt hatte in seiner Sitzung vom 8. Oktober 2020 einstimmig beschlossen, ihm diese Ehrenwürde zu verleihen. …
Wie der erste Vorsitzende der St. Wendeler Volkshochschule, Bürgermeister Peter Klär, mitteilt, werden ab Montag, 2. November, zunächst bis zum Montag, 30. November, alle Kurse der St. Wendeler…
Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. In diesem Jahr kann der romantische Markt in den engen Gassen der Altstadt aus…
es ist geschafft! Rund 130.000 Masken, die uns von der Landesregierung kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, konnten wir innerhalb kürzester Zeit an die Bürgerinnen…
"Der Anfang ist gemacht", so bewertet St. Wendels Bürgermeister Peter Klär das Ergebnis des „Runden Tisches Einzelhandel“, zu dem die saarländische Wirtschaftsministerin am heutigen Mittwoch…
Die Kreisstadt St. Wendel hat bereits im letzten Winterhalbjahr Teile des Stadtwaldes im Bereich „Im Großen Gehemm“ in Winterbach neu bepflanzt. Insgesamt fanden 1.000 Traubeneichen, 210 Bergahorn…
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der St. Wendeler Stadtverwaltung schwangen sich für die internationale Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln 2020“ auf den Fahrradsattel. Vom 06. bis zum 26. September…
Die Verwaltung ist in der Woche vor Weihnachten (21.12.- 23.12.) und in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr (28.12.- 30.12.) zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Der Wertstoff- und Entsorgungshof der Kreisstadt St. Wendel in der Dr.-Walter-Bruch-Straße hat vom 21.12.2020 bis zum 02.01.2021 geschlossen. Letzter Annahmetag im Jahr 2020 ist Samstag, der…
In Oberlinxweiler kennen ihn alle nur als den „Brunnenmeister“. Seit vielen Jahren kümmert sich Franz-Josef Schmidt um den Erhalt und den Ausbau des Dorfbrunnens in seinem Stadtteil. Viele Stunden…
Der städtische Umweltkalender, in dem alle wichtigen Daten wie Abfuhrtermine, Gebühren und Ansprechpartner für Rest- und Bioabfall, Sperrmüll-, Elektrogeräte- und Sonderabfallentsorgung etc.…
Im Verlauf der 5-Weiher-Tour werden in den nächsten Wochen in einigen Bereichen Holzeinschlags-und Rückearbeiten durchgeführt. Dies führt dazu, dass es auf dem Premiumweg 5-Weiher-Tour in…
Mit dem Ziel eines attraktiven dörflichen und städtischen Erscheinungsbildes unterstützt die Kreisstadt St. Wendel im Rahmen ihres Stadtentwicklungskonzeptes Hauseigentümer bei der energetischen…
„Mehr als erfreut“, reagierte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär auf die Entscheidung der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL) in…
viel Aufregung herrschte – insbesondere in den sozialen Medien – in den vergangenen Tagen im Nachgang der sogenannten „Querdenker-Demonstration“. in St. Wendel.…
Die Kreisstadt St. Wendel sieht sich gezwungen, öffentliche Gebäude und Kultureinrichtungen bis auf weiteres, zu schließen. Besuche im Rathaus und den Dienstgebäuden der Stadtverwaltung sind nur nach…
Zwei große Bauprojekte setzt die Kreisstadt St. Wendel jetzt in Niederkirchen um. Die Grundschule erhält eine moderne Schulturnhalle, die allen zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Im Rahmen des…
Wegen der weiterhin andauernden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen, hat der Vorstand der Theatergemeinschaft Stadt St. Wendel e. V. in einer Sondersitzung beschlossen, die…
Die Vergabeplattform des Saarlandes wird zum zentralen Dreh- und Angelpunkt für Handwerks- und Dienstleistungen innerhalb des Saarlandes. Hier finden Sie die Ausschreibungen der Saarländischen Städte,…