Bestes Laufwetter, jubelnde Zuschauer und rund 2.300 Laufbegeisterte auf den Strecken: Der 17. Globus-Marathon in St. Wendel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Ganz besonders für den Sieger Dickson Kurui, der die olympische Distanz mit einem neuen Streckenrekord von 2:25:20 Stunden zurückgelegt hat und damit seinen eigenen Rekord vom Vorjahr um rund 2 Minuten unterbieten konnte.
Vom frühen Morgen bis in den Nachmittag hinein stand die Kreisstadt St. Wendel ganz im Zeichen des Laufsports. Ob beim Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf, in der Teamstaffel, beim 5-Kilometer-Lauf oder beim Kids-Marathon – für alle Leistungsniveaus war das passende Angebot dabei. Entlang der Strecke – ob in der Kernstadt, in Bliesen oder Urweiler – wurden die Läufer durch die rund 12.000 Zuschauer dazu motiviert, ihre persönlichen Bestleistungen abzurufen. Rund 350 Helferinnen und Helfer sorgten im Hintergrund dafür, dass von der Startnummer über die Streckensicherung bis zur Verpflegung alles nach Plan laufen konnte.
Bürgermeister Peter Klär, der nach 2:00:10 Stunden über die Ziellinie beim Halbmarathon lief, zeigte sich rundum zufrieden: „Der Globus-Marathon ist Jahr für Jahr ein sportliches Aushängeschild für unsere Stadt. Er zeigt, was durch Zusammenarbeit, ehrenamtliches Engagement und Sportgeist möglich ist. Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, dem Organisationsteam, den Sponsoren und den vielen Menschen an der Strecke, die für eine großartige Stimmung gesorgt haben.“
Schon die Jüngsten konnten beim Kids-Marathon auf einer Strecke von 1200 Metern erste Wettkampferfahrungen sammeln und mussten sich in Sachen Leistung und Motivation nicht hinter den Großen verstecken. Als besonderes Highlight übernahm in diesem Jahr Olympiasiegerin und Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick den Startschuss für den Kids-Lauf. Die Skilangläuferin und Biathletin trug sich am Marathon-Tag außerdem feierlich ins Goldene Buch der Kreisstadt St. Wendel ein und nahm sich bei einer Autogrammstunde Zeit für Fans und Sportfreunde. Bereits am Vorabend begeisterte Herrmann-Wick bei einem kostenlosen Impulsvortrag unter dem Titel „Mut zur Veränderung“ im Kulturzentrum Alsfassen. Offen und authentisch gab die Ausnahmeathletin Einblicke in ihren sportlichen Werdegang: Von ihren Anfängen im Skilanglauf über ihre Rückschläge bis hin zu ihren größten Erfolgen im Biathlon.
Sportlich bot der Marathon-Tag neue Bestleistungen: Bei den Männern unterbot das Dreiergespann an der Spitze der Marathonis den 2:28:31 Stunden-Streckenrekord vom Vorjahr. Nachdem sich Maciek Miereczko zunächst noch in der Führung mit Dickson Kurui und Patrick Mugur Ereng abwechselte, zogen die beiden Kenianer ab Kilometer 32 davon. Am Ende entschied Kurui das Rennen nach 2:25:20 Stunden für sich, 4 Sekunden später gefolgt von Ereng. Der Drittplatzierte Maciek konnte auch eine Minute und 48 Sekunden nach Kurui mit seiner Laufzeit von 2:27:08 Stunden noch immer unter dem 2024 aufgestellten Rekord bleiben.
Den deutlichen Sieg unter den Frauen konnte sich Anja Kobs mit einem Abstand von 4 Minuten und 34 Sekunden zur zweitplatzierten Stephanie Dörr nach 3:00:39 über die Marathondistanz sichern. Als Mitglied des LLG Wustweiler ging Dörr als beste Saarländerin über die Ziellinie, unter den Männern schaffte das Markus Groß aus Eppelborn, der in 2:51:17 Stunden über die Ziellinie lief und in der Gesamtwertung auf dem fünften Platz landete.
Die Ergebnisse:
Marathon Männer:
Dickson Kurui (Kenia): 2:25:20 Stunden)
Patrick Mugur Ereng (Kenia): 2:25:25 Stunden
Maciek Miereczko (Sebamed Team): 2:27:08 Stunden
Marathon Frauen:
Anja Kobs (Alling): 3:00:39 Stunden
Stephanie Dörr (LLG Wustweiler): 3:05:13 Stunden
Sabrina Kallenborn (Kleinblittersdorf): 3:08:59 Stunden
Halbmarathon Männer:
Maximilian Gebhard (nextgendingmad e.V.): 1:12:49 Stunden
Markus Wolff (LT Schweich): 1:14:54 Stunden
Max Kries (LLG Landstuhl): 1:15:27 Stunden
Halbmarathon Frauen:
Geske Rippen (Leichtathletikclub Kronshagen): 1:25:29 Stunden
Maike Huckert (Globus): 1:30:06 Stunden
Ann-Cathrine Jülch (SV GO! Saar 05): 1:34:44 Stunden
10-Kilometer-Lauf Männer:
Mohammed Rekna (SV GO! Saar 05): 34:02 Minuten
10-Kilometer-Lauf Frauen:
Janina Sophie Theobald (LA Team Saar): 38:43 Minuten
5-Kilometer-Lauf Männer:
Marten Franke: 20:07 Minuten
5-Kilometer-Lauf-Frauen:
Finja Schierl: 19:31 Minuten