Osterkrone-Team sammelte auf dem St. Wendeler Ostermarkt Spenden für „Paten mit Herz" und das DemenzNetzwerk St. Wendel
Mit ihren mehr als 2.000 handbemalten Eiern ist die kunstvoll geschmückte Osterkrone auf dem St. Wendeler Ostermarkt Jahr für Jahr ein echter Blickfang – und ein Symbol gelebter Solidarität. Auch in diesem Jahr nutzte das engagierte Osterkrone-Team, das den prächtigen Schmuck des Brunnens auf dem Schlossplatz in unzähligen ehrenamtlichen Stunden selbst gestaltet, die Gelegenheit, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Mit großem Erfolg: rund 4.000 Euro kamen zusammen und gingen in diesem Jahr an das Projekt „Paten mit Herz" des Marienhaus-Klinikums St. Wendel und das DemenzNetzwerk St. Wendel.
„Die Spenden dieser großartigen Aktion helfen dabei, diese wichtigen Strukturen auszubauen und setzt ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement in der Region“, sagte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär während der Scheckübergabe im Maximiliansaal der Kreisstadt.
Das DemenzNetzwerk St. Wendel ist Teil des Bundesmodellprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“. Ziel des Netzwerks ist es, bereits bestehende Hilfsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige besser zu verknüpfen und damit die Versorgungsstrukturen in St. Wendel nachhaltig zu verbessern.
Bei dem Projekt „Paten mit Herz“ unterstützen ehrenamtliche Paten ältere Menschen vor Ort. Sie besuchen die Senioren, plaudern mit ihnen, hören zu, begleiten sie bei Spaziergängen, Arztbesuchen und Einkäufen. Auch gemeinsame Aktivitäten stehen auf dem Programm – alles mit dem Ziel, der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken.