Mehr als 100 000 Euro aus dem Mitte Mai aufgesetzten Hilfsprogramm für St. Wendeler Vereine wurden jetzt von der Kreisstadt St. Wendel ausgezahlt. Davon profitieren rund 60 Vereine im gesamten Stadtgebiet. Die Hilfen stellt die Kreisstadt St. Wendel ihren Vereinen als einmalige Soforthilfe zur Abmilderung der Folgen der Corona-Krise zur Verfügung. Dies hatte der St. Wendeler Stadtrat in seiner Sitzung am 19. Mai so beschlossen.
„Wie angekündigt, haben wir sehr schnell und unbürokratisch gehandelt und können die Hilfen schon auszahlen. Soweit ich weiß, sind wir die erste saarländische Kommune, die so schnell konkrete Hilfe für ihre Vereine auf die Beine gestellt hat“, zeigt sich St. Wendels Bürgermeister Peter Klär zufrieden. Die Soforthilfen der Kreisstadt sollen dabei helfen, das Vereinsleben durch die Krisen-Zeit zu bringen. „Unsere Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir wollen ermöglichen, dass sie dies auch nach dem Ende der Krise leisten können“, erklärt der Rathauschef.
Hintergrund
Die aktuelle Situation - mit den zum Schutz der Bevölkerung notwendigen Regeln und Maßnahmen infolge von Corona - stellt für viele Vereine in der Sport- und Kulturstadt St. Wendel eine große Herausforderung dar. „Vereinsgemeinschaften und die schönen Momente, die uns der Vereinssport bietet, werden seit geraumer Zeit von uns allen vermisst“, betonte Klär. Hinzu kommen teilweise erhebliche finanzielle Belastungen. So fallen unter anderem Einnahmen durch die Teilnahme an Veranstaltungen der Kreisstadt St. Wendel, Konzerte, sowie Aufführungen und Feste in den einzelnen Orten weg. Diese tragen zusammen mit Gagen für Auftritte und den Mitgliedsbeiträgen für zahlreiche Vereine zum finanziellen Überleben bei.
Kontakt:
Telefon: 06851 809 12 34
Mail: zusammen@sankt-wendel.de
Internet: sankt-wendel.de/zusammen