Tobias Blum vor Yannik Erz und Alexander Bock, so liest sich die Siegerliste des 14. Globus-Marathons Sankt Wendel. Rund 1.200 Läufer gingen am zweiten Sonntag im Mai bei strahlendem Sonnenschein über die klassischen 42,195 Kilometer, den Halbmarathon, den 10-Kilometer-Lauf und den Kids-Run an den Start. Glücklich waren beim Neustart des Traditionslaufes nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause am Ende alle: Das Organisationsteam der Kreisstadt um Bürgermeister Peter Klär, das wieder einmal viel Lob für seine Arbeit erhielt, die vielen Teilnehmer, die die begeisternde Stimmung genossen und natürlich der Sieger. Beim 14. Globus-Marathon in St. Wendel konnte Tobias Blum nicht nur den Sieg für sich verbuchen. Nach zwei Stunden, 31 Minuten und 36 Sekunden lief er zudem mit neuem Streckenrekord ins Ziel.
Das Top-Trio machte dabei von Beginn an richtig Tempo auf der Marathon-Strecke. Sieger Tobias Blum setzte sich im Endspurt rund sieben Kilometer vor dem Ziel von seinen Mitstreitern ab und blieb am Ende deutlich unter der bisherigen Strecken-Bestzeit von 2019-Sieger Alexander Bock. Spannend gestaltete sich das Rennen um Rang zwei zwischen Bock und Erz, das Letzterer am Ende völlig ausgepumpt für sich entscheiden konnte. „Ein Sieg mit Streckenrekord ist natürlich super“, freute sich Blum nach seinem Lauf. „Das Rennen hat bei dieser besonderen Atmosphäre in St. Wendel auch richtig viel Spaß gemacht.“
Den Marathon der Frauen gewann Martina Schumacher souverän in 3:08,46 Stunden. Tanja Schmitt belegte in 3:11,32 Stunden Rang zwei vor Stephanie Dörr (3:23,03 Stunden).
Beim Halbmarathon der Männer setzte sich Jonas Lehmann in einem spannenden Lauf gegen Christopher Klesen und Maciek Miereczko durch.
Bei den Halbmarathon-Frauen siegte Julia Keck vor Ronna Losert und Laura Fries.
Bei sommerlichen Temperaturen konnte St. Wendel nach der Zwangspause wieder zeigen, was es als Sportstadt draufhat. Das große Läuferfeld in St. Wendel wurde von Tausenden gut gelaunter Zuschauer angefeuert und von der außergewöhnlichen Stimmung getragen. So lobten die Teilnehmer im Anschluss einhellig die besondere Atmosphäre des St. Wendeler Marathons mit den zahlreichen Musikbands, dem stilvollen Zieleinlauf, den vielen freundlichen Helfern und der hervorragenden Verpflegung an der Strecke. „Noch während der Siegerehrung äußerten viele schon ihre Vorfreude aufs nächste Jahr“, zog Rathauschef Klär zufrieden Bilanz.
Die Sieger:
Marathon Männer | ||
1. Tobias Blum | LC Rehlingen | 2:31,36 Stunden |
2. Yannik Erz | Ausdauerteam-Morbach | 2:34 26 Stunden |
3. Alexander Bock | LC Rehlingen | 2:36,09 Stunden |
Marathon Frauen | ||
1. Martina Schumacher | LC Rehlingen | 3:08,46 Stunden |
2. Tanja Schmitt | LC Rehlingen | 3:11,32 Stunden |
3. Stephanie Dörr | LLG Wustweiler | 3:23,03 Stunden |
Halbmarathon Männer | ||
1. Jonas Lehmann | TuS 06 Heltersberg | 1:12,17 Stunden |
2. Christopher Klesen | LLG Wustweiler | 1:12,51 Stunden |
3. Maciek Miereczko | Erftstadt | 1:13,14 Stunden |
Halbmarathon Frauen | ||
1. Julia Keck | LA Team Saar | 1:25,46 Stunden |
2. Ronja Losert | Kickass Sports Mainz | 1:31,00 Stunden |
3. Laura Fries | LLG Wustweiler | 1:35,37 Stunden |
10 km Männer | ||
1. Florian Lauck | LSG Saarbrücken-Sulzbachtal | 34,18 Minuten |
2. Fabian Grill | LTF Theeltal | 36,39 Minuten |
3. Markus Neumann | LSG Saarbrücken-Sulzbachtal | 36,48 Minuten |
10 km Frauen | ||
1. Sarah Kirner | DJK Jung Siegfried Herzogenrath | 42,04 Minuten |
2. Cornelia Schmitt | LC80 Bad Kreuznach | 44,09 Minuten |
3. Michelle Strässer | Tholey | 44,17 Minuten |