In unseren Wäldern leben unzählige Tiere, die man leider fast nie zu Gesicht bekommt. Meist erst nachts, wenn der letzte Waldbesucher verschwunden ist, kommen Fuchs, Dachs, Wildschwein und Co aus ihrem Tagesversteck, um auf Beutefang zu gehen. Am nächsten Tag sind dann die Spuren ihres nächtlichen Treibens zu finden. Sie verraten uns etwas üben den Verursacher und seine Lebensweise.
Aber sie hinterlassen nicht nur Fußabdrücke, sondern auch viele andere Zeichen ihrer Anwesenheit.
Am Montag, dem 30. Oktober 2023, laden die Jugendbüros Ottweiler und St. Wendel Kinder ab 8 Jahren zu einer spannenden Exkursion in den Stennweiler Wald bei Ottweiler ein. Unter der kundigen Führung des Waldpädagogen Michael Müller kommen wir so der Tier- und Pflanzenwelt unseres heimischen Waldes auf die Spur. Auf spielerische Art und Weise lernen wir so viel über die Lebensweise der Tiere und die Funktionen der Pflanzen.
Die Veranstaltung findet in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Stennweiler Wald (ca. 300m nach dem Ortsausgang Stennweiler von Ottweiler kommend, auf der rechten Seite). Teilnehmen können alle Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Anmeldungen nimmt das Jugendbüro St. Wendel unter der Nummer/ WhatsApp: 0151 20325021 oder per Mail an janine.bellmann@stiftung-hospital.de entgegen.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch den Landkreis Neunkirchen.