Kurt Wiese zum Ehrenortsvorsteher des Gemeindebezirks St. Wendel ernannt

„In seiner 22-jährigen Amtszeit als Ortsvorsteher setzte sich Kurt Wiese unermüdlich für die Belange und Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Kernstadt ein. Dabei hatte er stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen, egal ob aus der Kernstadt, der Altstadt, Alsfassen, Breiten oder vom Tholeyer Berg“, sagte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär, als er Kurt Wiese im Kulturzentrum Alsfassen die Ernennungsurkunde zum Ehrenortsvorsteher des Gemeindebezirks St.  Wendel überreichte. Der Stadtrat von St. Wendel hatte in seiner Sitzung am 21. März dieses Jahres einstimmig beschlossen, dem ehemaligen Ortsvorsteher der Kernstadt diese Ehrenbezeichnung zu verleihen.

Wiese war von 1999 bis 2023 Mitglied des Ortsrates der Kernstadt St. Wendel und ist zudem seit 1999 auch Mitglied des St. Wendeler Stadtrates. Von 2001 bis 2023 bekleidete er das Amt des Ortsvorstehers der Kernstadt.

Klär hob zudem Wieses Engagement für die Hilfsorganisationen der Stadt, darunter das Deutsche Rote Kreuz, das THW, die Feuerwehr und die DLRG hervor und bedankte sich im Namen der Stadtverwaltung bei dem ehemaligen Ortsvorsteher für sein wertvolles Wirken.

Klär: „Dein Engagement, deine soziale Einstellung und die Zugewandtheit zu den Menschen, das ist es, was unser Gemeinwesen prägt. Dafür bist du ein ehrenhaftes Beispiel. Vertrauen und Anvertrauen, so stellt man sich Kommunalpolitiker vor. Und das, lieber Kurt, hast du vorgelebt.“