Der Bau des neuen Geh- und Radwegs entlang der L 134 in Alsfassen steht kurz vor dem Abschluss. Die Straße kann voraussichtlich Ende der KW 22 für den Verkehr freigegeben werden. Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes der Kreisstadt St. Wendel wurden in den letzten Monaten zwischen der Saarbrücker Straße und der Zufahrt zum Hütherhof rund 310 Meter beleuchteter Geh- und Radweg inklusive einer Querungshilfe angelegt.
Im Rahmen dieses Bauprojekts wurde zudem die Brücke über den Johannisbach erneuert und die Straße am Hütherhof auf 60 Metern saniert. Zusätzlich wurden in der Saarbrücker Straße die Randsteine angehoben, um das Volumen des dortigen natürlichen Kleinrückhalts zu erhöhen. Nach Öffnung der Straße stehen noch einige kleinere Arbeiten entlang des neuen Geh- und Radwegs an.
Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Davon wurden etwa 560.000 Euro vom Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) getragen. Der Anteil der Stadt St. Wendel wurde mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Stadt und Land“ zur Förderung des Radverkehrs unterstützt.
Weitere Straßensanierungen in Urweiler und Leitersweiler
Auch in Urweiler und Leitersweiler stehen Fahrbahnsanierungsarbeiten durch die Kreisstadt St. Wendel auf dem Programm.
In der Urweiler Kettelerstraße sind die Arbeiten am ersten Bauabschnitt bereits in vollem Gange. Sie erstrecken sich von der Einmündung der Kolpingstraße bis zur Einmündung der Kurhausstraße auf einer Länge von etwa 280 Metern. Im Zuge der Sanierung werden die Rinnenplatten entfernt und die Hochbordsteine teilweise erneuert. Die Fahrbahn wird mit einer 8 cm dicken Asphalttragdeckschicht saniert und die Gehwege entsprechend angepasst.
Als nächste Maßnahme steht die Straße „Vorm Berg“ In Leitersweiler an. Sie erhält in verschiedenen Teilbereichen eine frisch sanierte Fahrbahn und erneuerte Hochbordsteine.