Peter und der Wolf und andere Film- und Opernhits

Peter und der Wolf und andere Film- und Opernhits


Am 6. Juni gastiert das Saarländische Schüler-Sinfonie-Orchester (SSO) im Saalbau St. Wendel und lädt die ganze Familie zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Eines der größten klassischen Nachwuchsorchester des Saarlandes bringt das bekannte musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew zum Klingen.

Auf der Bühne werden junge, talentierte Balletttänzer:innen der Ballettschule Charles Bankston die Geschichte tänzerisch darstellen, während Jürgen Brill als Erzähler durch die Handlung führt. Das Werk wurde eigens komponiert, um Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen. So wird der Vogel beispielsweise durch die Querflöte dargestellt, die Ente quakt durch die Oboe, und für den mutigen, fröhlichen Peter wählte Prokofjew Streicherklänge.

„Peter und der Wolf“ gehört zu den bekanntesten Werken Prokofjews und ist weltweit eines der meistgespielten Stücke klassischer Musik. Kein Wunder also, dass sich das SSO dieses Werk zu seinem 30-jährigen Bestehen ausgesucht hat. Das Orchester, das aus Schüler:innen verschiedener Schulformen aus dem ganzen Saarland besteht, hat das Stück im aktuellen Schuljahr in Wochenendproben einstudiert.

Neben „Peter und der Wolf“ sind weitere Klassiker zu hören, darunter Schostakowitschs „Walzer Nr. 2“ und die Ouvertüre aus „Der Barbier von Sevilla“. Zu Schostakowitschs Walzer tanzen die Ballettminis von Charles Bankston die Geschichte von „Frederik, der Maus“. Auch Filmmusik kommt nicht zu kurz: Es gibt Ausschnitte aus „James Bond“ und ein Medley aus „Harry Potter“. „So ist für jeden Musikgeschmack und jedes Alter etwas dabei“, sagt Katharina Becker, die das Orchester seit 11 Jahren leitet und am Cusanus-Gymnasium St. Wendel unterrichtet. An ihrer Seite steht Nadine Kiefer aus Saarbrücken.

Die Kooperation mit Charles Bankston entstand eher spontan: „Wir kennen uns seit etwa fünf Jahren und ich schätze die Arbeit von Bankston sehr. Es lag daher nahe, den musikalischen und tänzerischen Nachwuchs gemeinsam auf die Bühne zu bringen“, erklärt Becker.

Die Veranstaltung dauert etwa 60 Minuten. Karten für das Konzert um 16:30 Uhr sind bei Ticket regional für nur einen Euro erhältlich. Schulklassen haben sogar kostenlosen Eintritt bei der Veranstaltung um 10:30 Uhr – Karten können unter becker(at)sso-saar.de reserviert werden.

Das SSO und die Ballettkinder freuen sich auf ein buntes Publikum im hoffentlich vollbesetzten Saalbau!