TOP-NEWS
Was tun bei Stromausfall?
Plötzlich ist es dunkel, die Heizung bleibt kalt, warmes Wasser fehlt und strombetriebene Technik läuft nur noch so lange der Akku reicht.Bei einem Stromausfall funktionieren auf einmal die einfachsten Dinge nicht mehr. Umso wichtiger ist es, vorab mit der richtigen Ausrüstung für Alternativen zu sorgen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Gefahr von Stromausfällen in Deutschland ist es zunächst einmal wichtig hervorzuheben, dass ein großflächiger und langandauernder Stromausfall sehr unwahrscheinlich ist. So verfügt das Energieversorgungssystem über zahlreiche Sicherungsmechanismen, die selbst bei größeren Störungsereignissen einen Zusammenbruch des Übertragungsnetzes verhindern sollen.
Doch auch wenn großflächige und langandauernde Stromausfälle sehr unwahrscheinlich sind, können sie und vor allem kleinere und regional begrenzte Stromausfälle nicht ausgeschlossen werden.
Zudem gilt: Wer auf einen Blackout gut vorbereitet ist, ist auf fast jede Krise gut vorbereitet.
Was kann ich also tun, wenn der Strom ausfällt? Wie sollte ich mich darauf vorbereiten?
Die Kreisstadt St. Wendel möchte ihre Bürgerinnen und Bürger über die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen informieren und stellt zu diesem Zweck multimediale Informationen bereit.
In Form eines Videos zum Teilen und Abspeichern sowie eines übersichtlichen Flyers finden Sie deshalb hier einige leicht nachzuvollziehende Tipps, wie Sie die Auswirkungen eines Stromausfalls auf sich und Ihr Umfeld mildern können. Denn es gilt: Wenn möglichst viele Menschen wissen, wie man im Notfall handeln muss, lassen sich Krisen besser bewältigen.
Flyer: Strom weg – was nun?
Weitere Tipps und Empfehlungen gibt es hier: www.bbk.bund.de
TERMINVEREINBARUNG
Bürgerinnen und Bürger können aktuell nur nach vorheriger Terminvereinbarung bedient werden.
Über unser Buchungssystem können Sie hier einen Termin online buchen.
Bürgerinnen und Bürger, die über keinen Internetzugang verfügen, können alternativ telefonisch Termine über das Servicecenter der Stadtverwaltung unter der Rufnummer 06851 / 809 - 1900 vereinbaren.
KURZFRISTIGE TERMINE FÜR DRINGENDE ANGELEGENHEITEN
Termine können maximal sechs Wochen im Voraus gebucht werden. Damit Sie auch dringende Angelegenheiten zeitnah erledigen können, werden täglich zusätzliche Termine freigeschaltet.
VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS
Donnerstag, 23. März 2023 - Samstag, 23. März 2024

St. Wendeler Ostermarkt
Donnerstag, 23. März 2023 - Sonntag, 26. März 2023
Ostervergnügen für die ganze Familie 23. – 26. März 2023, täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr Auch weite Wege lohnen. Auf dem St. Wendeler Ostermarkt gibt es für „alte Hasen“ und „junge Hüpfer“ viel Neues zu entdecken. Die muntere Mischung eindrucksvoller Besonderheiten, die erfrischende...