Logo Stadt WND kurven 1

Gewerbegebiete

Kommunales Liegenschaftsmanagement

Kreisstadt St. Wendel

Dienstgebäude Welvertstraße 2

66606 St. Wendel

Fax:  06851 / 809-2798

Öffnungszeiten:

Montag
07:30 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
07:30 - 12:30 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
Gewerbegebiet – Raum für wirtschaftlichen Erfolg in St. Wendel! Hier erhalten Sie Informationen zu unseren Gewerbegebieten, ihrer Lage, Infrastruktur und Möglichkeiten für Unternehmen. Entdecken Sie attraktive Standorte und gestalten Sie mit uns eine dynamische Wirtschaftslandschaft.

Gewerbegebiet Hungerthal

Direkt neben dem neuen Gewerbegebiet Hottenwald am Ortsrand des Stadtteiles Bliesen befindet sich das Gewerbegebiet Hungerthal auf einer Fläche von etwa 6 Hektar. Sieben Unternehmen mit rund 200 Beschäftigten von der Großbäckerei bis zum Entsorgungsunternehmen sind im komplett belegten Gewerbegebiet Hungerthal tätig.

Bebauung abgeschlossen
Größe: 6 Hektar
baureif: 6 Hektar
komplett belegt

Arbeitplätze: ca. 300 
Unternehmen: 11

Gewerbegebiet Hottenwald

Das Gewerbegebiet liegt südöstlich des Stadtteiles Bliesen an der L 134 und 133. Die bebaubare Fläche beträgt ca. 13 ha. 

Größe: 13 Hektar 
Erweiterung ist geplant

Gewerbegebiet West

Größte zusammenhängende Gewerbefläche im Landkreis direkt an der B41. Zur Zeit vollständig belegt. Namen großer Unternehmen wie Fresenius, Globus oder Hughes und Kettner lassen das Gewerbegebiet West zu einer renommierten Standortadresse im Saarland werden.

Größe: 32 Hektar 
baureif: 32 Hektar 
keine freien Gewerbeflächen mehr verfügbar
Arbeitsplätze: 3.600, allein 2.000 neue seit 1984
Unternehmen: ca. 60

Durch die besondere Nähe pflegen wir gute Kontakte mit unseren Gewerbetreibenden vor Ort. Aus diesem Grund helfen Ihnen gerne mit unserem Wissen weiter.

Ebenfalls ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH des Landkreises St. Wendel bestrebt den Gewerbetreibenden aktive Unterstützung anzubieten.

Online Formular für die Bewerbung um ein Gewerbegebiet:

Online-Formular für Gewerbegebiete
crossmenu