
Der Stadtrat ist ein zentrales Gremium in der kommunalen Verwaltung und repräsentiert die Bürgerinnen und Bürger einer Stadt. Er setzt sich in der Regel aus gewählten Vertretern zusammen, die als Stadtratsmitglieder fungieren. Die Anzahl der Mitglieder und die genaue Organisationsstruktur können je nach Stadt und Land variieren.
Die Aufgaben des Stadtrats sind vielfältig und umfassen die Entscheidung über lokale Angelegenheiten, Stadtentwicklung, Haushaltsfragen, Bildung, Soziales, Infrastruktur und vieles mehr. Die Mitglieder des Stadtrats werden durch demokratische Wahlen bestimmt, bei denen die Bürger ihre Vertreter direkt wählen. Die Amtsperiode beträgt 5 Jahre.
Sitzverteilung im Stadtrat
| 19 Sitze | CDU |
| 11 Sitze | SPD |
| 4 Sitze | AfD |
| 2 Sitze | Bündnis 90-Die Grünen |
| 2 Sitze | proWND |
| 1 Sitz | FDP |
