



Ausstellungseröffnung: Freitag, 21.11.2025, 18:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 21.11. – 15.02.2026
Das Museum St. Wendel lädt am Freitag, dem 21. November, um 18:30 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Passagen – Druck und Aquarell“ des Künstlers Dirk Rausch ein. Die Ausstellung zeigt farbintensive Papierarbeiten, eine Wandinstallation aus Fotografien sowie eine raumhohe Videoprojektion.
Dirk Rausch (*1975) studierte Malerei an der Hochschule der Bildenden Künste Saar und war Meisterschüler von Prof. Sigurd Rompza. Bekannt ist er vor allem durch seine von exquisiter Farbigkeit geprägten Arbeiten, in denen er Aquarell und Acryl mit Druckverfahren wie Siebdruck und Pigmentdruck kombiniert. Zugleich führt der Künstler, der auch als Leiter der Siebdruckwerkstatt der HBKsaar tätig ist, das druckgrafische Prinzip der Auflage ad absurdum, denn alle Arbeiten sind durch die malerischen Komponenten Unikate.
Zentrales Thema seiner Malerei ist das Verhältnis von Form und Farbe innerhalb der Bildkomposition und die sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten. Transparente, sich überlagernde Farbbahnen erzeugen neue Farbtöne und Binnenformen. Durch den Einsatz von Sieb- oder Digitaldruck entsteht eine zusätzliche Bildräumlichkeit.

Dirk Rausch, ohne Titel, 2023-2025, Aquarell, Acrylfarbe, 17 x 24 cm
In einer raumhohen Videoarbeit kommt das Spiel von Formen und Farben in mehreren Ebenen zum Auftritt. Die animierten Aquarelle werden dabei um die Dimension der Bewegung erweitert.
Dirk Rauschs außergewöhnlicher Blick für Farb- und Formverhältnisse zeigt sich auch in seinen Fotografien, die in St. Wendel erstmals als Wandcollage ausgestellt werden. Die gezeigten Aufnahmen stammen aus dem Konvolut, das der Künstler „Fundus“ nennt und umfassen geometrische Strukturen, räumliche Konstellationen sowie Farbzusammenhänge im städtischen Umfeld, die Bezüge zu seinen malerischen Arbeiten herstellen.

Dirk Rausch, ohne Titel, Aquarell und Pigmentdruck
Peter Klär, Bürgermeister der Stadt St. Wendel und Vorstand der Stiftung Dr. Walter Bruch und Friederike Steitz, Leiterin des Museums St. Wendel
Do, 27.11.25, 17 Uhr
So, 07.12.25, 15 Uhr
Sa, 20.12.25, 14 Uhr
So, 25.01.26, 15 Uhr
Sa, 07.02.26, 14 Uhr
Do, 08.01.26, 18 Uhr
Di, Mi, Fr 10 – 16.30 Uhr, Do 10 – 18 Uhr, Sa 14 – 16.30 Uhr
So, Feiertage 14 – 18 Uhr
Das Museum ist geschlossen: 22. Dezember 2025 bis 1. Januar 2026
Der Museumseintritt ist kostenfrei.