

Der Platz symbolisiert die in der UN-Charta verbrieften Kinderrechte. Er wird zudem der angrenzenden Stadt- und Kreisbibliothek zur Verfügung stehen, um als Ort des gemeinsamen Feierns die St. Wendeler Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zusammenzubringen.
Der Platz symbolisiert die in der UN-Charta verbrieften Kinderrechte. Er wird zudem der angrenzenden Stadt- und Kreisbibliothek zur Verfügung stehen, um als Ort des gemeinsamen Feierns die St. Wendeler Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zusammenzubringen.
St. Wendel. Rund 1.000 Besucher waren dabei, als der neu gestaltete Platz in der Mott neben dem Mia-Münster-Haus zum ersten „Platz der Kinderrechte“ im Saarland wurde. Bürgermeister Peter Klär hatte zusammen mit der Staatssekretärin des Bildungsministeriums, Jessica Heide, Landrat Udo Recktenwald, dem Geschäftsführer der Katholischen Kita gGmbH Saarland, Rainer Borens, und den Moderatorinnen, Patricia Rammacher und Andrea Tschida das Schild für den „Platz der Kinderrechte“ feierlich enthüllt und so den neu gestalteten Bereich offiziell eingeweiht.
Der Platz wird als bleibendes Symbol für die in der UN-Charta verbrieften Kinderrechte stehen. Er ist aber auch eine Verpflichtung, im Kampf für die Rechte der Jüngsten nicht nachzulassen. „Wir wollen uns zusammen mit unseren Partnern, der kath. Kita Hl. Familie Winterbach und der kath. Kita St. Martin Niederlinxweiler, für die praktische Umsetzung der Kinderrechte in unserer Stadt einsetzen“, betonte Klär. „Trotz vieler guter Ansätze und erster Erfolge sind die Kinderrechte in Deutschland leider noch nicht vollständig umgesetzt“, gab der Rathauschef zu bedenken. „Mit dem „Platz der Kinderrechte“ machen wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam.“ Der Platz wird zudem der angrenzenden Stadt- und Kreisbibliothek zur Verfügung stehen und sich somit als ein Ort des gemeinsamen Feierns etablieren, um die St. Wendeler Kinder, Jugendlichen und Erwachsene zusammenzubringen.
Rund um die Eröffnung gab es mit Unterstützung der Fachschule für Sozialpädagogik ein buntes Programm mit kreativen Mitmach-Aktionen für die zahlreichen großen und kleinen Besucher.