Logo Stadt WND kurven 1
St. Wendels Bürgermeister Peter Klär bei der Vorstellung der Pläne zur Umgestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes
29. Okt. 2025

Abriss der Nebengebäude am St. Wendeler Bahnhof beginnt am 3. November

Die Abrissarbeiten an den Nebengebäuden des St. Wendeler Bahnhofs (ehemals Werbe Blum und Blumen Hoffmann) beginnen am Montag, 3. November – das kündigt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär an. Die Arbeiten markieren einen ersten Schritt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes – einem der zentralen Projekte der St. Wendeler Stadtentwicklung.

Um den Abriss möglich zu machen, hatte die Stadt das Grundstück, auf dem die Gebäude stehen, jüngst von der Bahn erworben. Diese verpflichtete sich im Gegenzug dazu, die Gebäude abreißen zu lassen.

„Mit dem Abriss – auf den wir in Verhandlungen mit der Bahn lange und intensiv hingearbeitet haben – schaffen wir Platz für eine moderne und attraktive Bahnhofsumgebung, die den Eingangsbereich unserer Stadt aufwertet und die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich deutlich verbessert“, sagte Klär.

Die Abrissmaßnahme ist Teil des St. Wendeler Stadtentwicklungsprogramms. Ziel ist es, den Bereich rund um den Bahnhof der Kreisstadt neu zu ordnen. Grundlage dafür ist die groß angelegte Bürgerbefragung aus dem Oktober 2015. Aus den zahlreichen Rückmeldungen zu Themenbereichen wie Verkehr, Nahversorgung, Imagepflege sowie Freizeit und Erholung wurden die zentralen Bausteine der St.  Wendeler Stadtentwicklungspolitik abgeleitet. Eine Neugestaltung und Aufwertung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes war laut der Umfrage eines der meist geäußerten Anliegen der St. Wendeler.

Sobald die weitere Planung bezüglich der Neugestaltung der Bahnhofstraße mit dem zuständigen Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) konkretisiert ist, wird der Bürgermeister (im Rahmen einer Bürgerversammlung) aktiv über die kommenden Maßnahmen informieren.

menu