

Der Zugang zur Tiefgarage an der Wilhelmstraße in St. Wendel zeigt sich in neuem Gewand. Bürgermeister Peter Klär, Citymanagerin Carina Clüsserath und Ortsvorsteher Andreas Leyerle überzeugten sich bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin vom Ergebnis der jüngsten Maßnahmen zur Verschönerung des Areals auf der Mott und zeigten sich sehr zufrieden mit dem fortschreitenden Gestaltungsprozess.
„Die Aufwertung der Mott ist ein wichtiges Projekt für die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Elemente wie der Rezé-Platz, die blühenden Pflanzkübel und nun auch der modernisierte Zugang zur Tiefgarage zeigen, dass wir immer weiter an einer attraktiven Stadtgestaltung arbeiten. In der Umsetzung leisten unsere städtischen Handwerker dabei stets gute Arbeit“, betonte Bürgermeister Peter Klär.
Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Konzepts zur Aufwertung des Mott-Areals. Zusammen mit Projekten wie der Neugestaltung des Rezé-Platzes rund um den Kugelbrunnen, der Errichtung des Platzes der Kinderrechte sowie der Einbindung moderner Holzelemente mit Bepflanzung, wurde der Tiefgaragen-Zugang nun gestalterisch in das Gesamtkonzept eingefügt.
In einem nächsten Schritt ist dahingehend die Integration der Fahrradboxen geplant, die die Infrastruktur für Radfahrer verbessern und ihren Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten sollen.
Bildunterschrift: Bürgermeister Peter Klär (2.v.r.), Citymanagerin Carina Clüsserath (l.) und Ortsvorsteher Andreas Leyerle (r.) überzeugten sich vor Ort von der Aufwertung des Tiefgaragen-Zugangs durch die Handwerker des städtischen Bauhofs.