Logo Stadt WND kurven 1
Bürgermeister Peter Klär, Maximilian Staub (Abt. Friedhof und Grünflächen), die Erste Beigeordnete Elisabeth Krob und Ortsvorsteher Andreas Leyerle präsentieren die 45 geförderten „Bäume für die Zukunft“ in St. Wendel.
29. Okt. 2025

„Bäume für die Zukunft“ erreichen Kreisstadt St. Wendel

Im Rahmen der Baumpflanzaktion "St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft" konnten sich die Bürger der Kreisstadt St. Wendel im vergangenen September um einen Baum für ihr Grundstück bewerben. Die Aktion ist Teil der Agenda 2030 für St. Wendel als Global Nahhaltige Kommune. Mit den geförderten Baumpflanzungen sollen klimarelevante Emissionen, die bei städtischen Veranstaltungen entstehen, kompensiert werden.

Insgesamt wurden 45 Bewerber für das Programm ausgewählt, deren Bäume (inklusive Pfosten und Bindematerial) nun bei der Stadtverwaltung eingetroffen sind und abholbereit bei der Abteilung Friedhof und Grünflächen am Sportzentrum auf ihre neuen Besitzer warten.

„Ich freue mich, dass unser Programm so gut angenommen wurde und nun insgesamt 45 heimische Bäume in den Gärten der St. Wendeler Bürgerinnen und Bürger Einzug halten. Unsere Stadt wird somit grüner und wir haben gleichzeitig den Effekt, unsere CO₂-Emissionen regional kompensieren zu können. Denjenigen, die ihren Baum nicht selbst abholen können, steht unser Team vom Umweltamt gerne mit Rat und Tat zur Seite,“ so Bürgermeister Peter Klär.

Alle Informationen rund um die Abholung und Pflanzung der Bäume, erhalten die Teilnehmer außerdem zeitnah per E-Mail.

menu