Logo Stadt WND kurven 1
Ansicht Kugelbrunnen-Rathaus-16-05-24- bo-1c
24. Sep. 2025

Baumpflanzaktion „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ läuft noch bis 30. September

Noch bis zum 30. September haben Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt St. Wendel und ihrer Stadtteile die Möglichkeit, sich an der städtischen Baumpflanzaktion „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ zu beteiligen. Mit dem Förderprogramm unterstützt die Kreisstadt die Pflanzung von heimischen Bäumen auf Privatgrundstücken, vorzugsweise in Vorgärten. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhöhen, die Artenvielfalt zu fördern und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Gefördert wird jeweils ein Baum pro Grundstück inklusive Pfosten und Bindematerial. Zur Auswahl stehen heimische Baumarten wie Spitz- und Feldahorn, Winterlinde, Hain- und Weißbuche, Gewöhnliche Eberesche und Rotbuche.

Die Bewerbung erfolgt formlos per E-Mail an zukunftsbaum@sankt-wendel.de. Benötigt werden Name, Adresse, Telefonnummer, ein Foto des geplanten Standortes sowie die gewünschte Baumart. Nach der Pflanzung ist ein Foto des Baumes einzureichen.

Bei Fragen zum Förderprogramm stehen die Mitarbeiter des Umweltamtes der Kreisstadt St. Wendel gerne unter der Telefonnummer 06851 / 809 1922 zur Verfügung. 

menu