Logo Stadt WND kurven 1
Feuer und Flamme 04 05 24 bo 10ue
08. Mai 2024

Erfolgreiche Premiere für Feuer und Flamme in St. Wendel

Mehr als 30.000 Besucher sorgten für Volksfest-Stimmung in der St. Wendeler Innenstadt

Mehr als 30.000 Besucher strömten am 4. Mai nach St. Wendel, um an einem außergewöhnlichen Grill-Event teilzunehmen: Bei "Feuer und Flamme für St. Wendel" - präsentiert von der Kreisstadt St. Wendel und der St. Wendeler Digital-Agentur Pocket Rocket - wurde das Gelände rund um den St. Wendeler Dom zum Schauplatz eines spektakulären BBQ-Battles für Vereine und Unternehmen.

24 Grillteams, bestehend aus je vier Mitgliedern, traten in einem packenden Wettkampf gegeneinander an. Unter den wachsamen Augen einer prominenten Jury, angeführt von Starkoch Johann Lafer, mussten die Teams aus einem vorgegebenen Lebensmittelkorb ein vielseitiges Grillmenü zaubern. Kreativität und Geschmack waren gefragt, um Juroren wie Reiner Calmund, Margret Kratz, Mario Basler und Christian Schwarzer von den Grillkünsten der Teams zu überzeugen. Auch SR-Fernsehkoch Cliff Hämmerle waren mit von der Partie und ließ es sich nicht nehmen, seine Expertise beizusteuern. Die Gewinner erwartete ein besonderer Preis: eine Flugreise nach Hamburg inklusive Hotelübernachtung, die Teilnahme an einer neuen TV-Kochshow mit Lafer sowie ein gemeinsames Abendessen mit dem Meisterkoch. Diesen sicherte sich das Team von „Reha´s Gourmet-Bruzzler“ vor dem „User Grillteam - KG Blau-Weiß Steinbach“ und der „Vereinsgemeinschaft Remmesweiler“.

Doch nicht nur der Wettbewerb stand im Mittelpunkt des Geschehens. Das Event hatte noch mehr zu bieten: Am Abend fand das Spenden-Grillen statt, bei dem Lafer und St. Wendels Bürgermeister Peter Klär die Grillzangen schwangen, um Spenden für wohltätige Projekte in der Region zu sammeln. Die Besucher konnten so nicht nur den eigens für das Event kreierten St. Wendel-Burger genießen, sondern auch einen Beitrag für einen guten Zweck leisten.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der St. Wendeler Innenstadt sorgte zudem für beste Unterhaltung für Groß und Klein. Während die Grillmeister um die Gunst der Jury kämpften, sorgte ein DJ am St. Wendeler Dom sowie Essens- und Getränkestände und Attraktionen für Kinder für Stadtfest-Atmosphäre und zahlreiche zufriedene Gesichter bei den Besuchern.

Klär: "Feuer und Flamme für St. Wendel bewies einmal mehr, dass gutes Essen und Gemeinschaftssinn die besten Zutaten für ein gelungenes Fest sind. St. Wendel zeigte sich von seiner besten Seite und lud Besucher aus Nah und Fern zu einem genussvollen Tag ein, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

menu