Aktuelles aus St. Wendel

Erinnerung für Steuer- und Abgabenpflichtige
Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin mit Fälligkeit 15. November 2025 anstehende Grundsteuer, Straßenreinigung, Hundesteuer, Gewerbesteuer, Abwasser und Abfallgebühr rechtzeitig zu zahlen. Die Bankverbindungen können Sie den jeweiligen Steuer- und Abgabenbescheiden entnehmen.Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der Teilnahme am SEPA-Basis-Lastschriftverfahren hingewiesen. Entsprechende […]
Weiterlesen

Neuer Alltagsradweg zwischen Oberlinxweiler und St. Wendel für den Verkehr freigegeben
Radfahren zwischen Oberlinxweiler und der St. Wendeler Innenstadt wird ab sofort deutlich sicherer und komfortabler: Die Bauarbeiten am neuen Alltagsradweg sind soweit abgeschlossen, dass die Kreisstadt St. Wendel nun die Verkehrsfreigabe erteilen konnte. Der Weg kann damit bereits genutzt werden – noch bevor die offizielle Eröffnung folgt. Die neue Strecke ist Teil des städtischen Radverkehrskonzepts […]
Weiterlesen

Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel
Auch in diesem Jahr laden zahlreiche Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel Kinder, Familien und alle Interessierten dazu ein, gemeinsam an die Geschichte des heiligen Martin zu erinnern. Mit bunten Laternen, Musik, Martinsfeuern und Martinsbrezeln wird die beliebte Tradition rund um den 11. November fortgeführt.
Weiterlesen

Abriss der Nebengebäude am St. Wendeler Bahnhof beginnt am 3. November
Die Abrissarbeiten an den Nebengebäuden des St. Wendeler Bahnhofs (ehemals Werbe Blum und Blumen Hoffmann) beginnen am Montag, 3. November – das kündigt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär an. Die Arbeiten markieren einen ersten Schritt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes – einem der zentralen Projekte der St. Wendeler Stadtentwicklung. Um den Abriss möglich […]
Weiterlesen

„Bäume für die Zukunft“ erreichen Kreisstadt St. Wendel
Im Rahmen der Baumpflanzaktion "St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft" konnten sich die Bürger der Kreisstadt St. Wendel im vergangenen September um einen Baum für ihr Grundstück bewerben. Die Aktion ist Teil der Agenda 2030 für St. Wendel als Global Nahhaltige Kommune. Mit den geförderten Baumpflanzungen sollen klimarelevante Emissionen, die bei städtischen […]
Weiterlesen

Wendelinus-Hallenbad nach technischer Störung wieder geöffnet
Das Wendelinus-Hallenbad ist nach einer technischen Störung wieder geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten lauten: Montag: 8.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 - 22.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 13.00 Uhr Freitag: 8.00 - 22.00 Uhr Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 8.00 - 13.00 Uhr
Weiterlesen

Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel ab 27. Oktober mit angepassten Öffnungszeiten
Ab Montag, 27. Oktober, erweitert die Kreisstadt St. Wendel die Öffnungszeiten des Wendelinus-Hallenbades bis auf Weiteres. Die Öffnungszeiten lauten ab dem 27. Oktober wie folgt: Montag: 8.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 - 22.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 13.00 Uhr Freitag: 8.00 - 22.00 Uhr Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr […]
Weiterlesen

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär lädt zur Bürgersprechstunde ein
Zur Bürgersprechstunde lädt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch, 29. Oktober zwischen 9 und 12 sowie zwischen 15 und 18 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St. Wendel (Rathausplatz 1) ein. Zur Planung der Termine wird um vorherige Anmeldung gebeten, Tel. (0 68 51) 8 09 1950 oder per Mail an: Buergerbeauftragte@sankt-wendel.de
Weiterlesen

Halloween in der City: Gruselspaß für die ganze Familie in St. Wendel
Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Freitag, 31. Oktober, in St. Wendel wieder die Türen zur Unterwelt. Ab 17 Uhr herrscht zwischen Rathaus und alter Stadtmauer Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf, unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag, sollte unbedingt zur Halloween-Party nach […]
Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Kirmesmontag
Die Büros der Kreisstadt St. Wendel sind am Kirmesmontag, dem 20. Oktober, ab 12.00 Uhr geschlossen. Der Wertstoff- und Entsorgungshof sowie das Wendelinus-Hallenbad bleiben an diesem Tag ganztägig geschlossen.
Weiterlesen

Hinweis für Hundehalter
Die Hundehalter in der Kreisstadt St. Wendel, die für das Jahr 2026 berechtigt sind, eine Steuerermäßigung oder -befreiung in Anspruch zu nehmen, werden darauf hingewiesen, dass nach der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Kreisstadt St. Wendel vom 15. November 1979 in der z. Zt. geltenden Fassung, Anträge auf Ermäßigung bzw. Befreiung bis […]
Weiterlesen

70 Jahre Aussiedlerhöfe in Oberlinxweiler – Vortrag und Wanderung laden zur Zeitreise ein
Einblick in Geschichte, Wandel und Zukunft der Landwirtschaft im Keimbachtal – Veranstaltung am Sonntag, 12. Oktober, in der Kulturscheune Oberlinxweiler Ein Stück moderner Landwirtschaftsgeschichte entstand vor genau 70 Jahren im Keimbachtal bei Oberlinxweiler: Mit dem Bau von vier Aussiedlerhöfen begann 1955 die Wiederbesiedlung des Tals – fortschrittlich geplant, funktional gebaut und losgelöst von den engen […]
Weiterlesen

Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel ab 13. Oktober mit angepassten Öffnungszeiten
Ab Montag, 13. Oktober, wird das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel bis auf Weiteres mit angepassten Öffnungszeiten betrieben. Grund dafür ist ein aktueller Personalengpass, der die Einschränkung des allgemeinen Badebetriebs erforderlich macht. Die angepassten Öffnungszeiten ab dem 13. Oktober lauten bis auf Weiteres: Montag: 08.00 - 13.00 Uhr Dienstag: 08.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: geschlossen […]
Weiterlesen

Erste Schritte gelebter Partnerschaft: Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld besuchen St. Wendel
Exkursion „Stadt.Land.Startup“ als Auftakt der Zusammenarbeit zwischen Hochschule Trier und Kreisstadt St. Wendel. Die strategische Partnerschaft zwischen der Kreisstadt St. Wendel und der Hochschule Trier mit ihrem Umwelt-Campus Birkenfeld wurde jüngst auf den Weg gebracht. Nun folgte die erste praktische Umsetzung: Im Rahmen der Exkursion „Stadt.Land.Startup“ besuchten Erstsemester-Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld die Stadt, um sich […]
Weiterlesen

Neue barrierefreie Bushaltestelle in Remmesweiler
Die Bushaltestelle „Tankstelle“ in Remmesweiler (Fahrtrichtung St. Wendel) wurde umfassend modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Neben einem neuen, erhöhten Bordstein und einer verbreiterten Gehwegfläche wurde auch eine moderne Wartehalle mit zusätzlichem Windschutz errichtet. Besonderer Wert wurde auf die Barrierefreiheit gelegt: Bodenindikatoren helfen sehbehinderten Fahrgästen bei der Orientierung, und ein starker Farbkontrast verbessert die Sichtbarkeit. Die Bauarbeiten […]
Weiterlesen

Neuer Baum im Freibad St. Wendel – Greta (9) übernimmt Patenschaft
Ein neuer Baum wurde jetzt im Freibad St. Wendel gepflanzt – und das aus einem ganz besonderen Grund: Die neunjährige Greta aus St. Wendel hatte zuvor einen Brief an Bürgermeister Peter Klär geschrieben und darin sie ihre Sorge um den Klimawandel zum Ausdruck gebracht. Der Bürgermeister hatte sie daraufhin zu seiner Bürgersprechstunde eingeladen und ihr […]
Weiterlesen

