Aktuelles aus St. Wendel

Mehr als 13.000 Euro für den guten Zweck
Während des St. Wendeler Weihnachtsmarktes sammelte das Urweiler Zwergenteam 13.620 Euro für soziale Zwecke. St. Wendel. Der Zwergenwald am St. Wendeler Weihnachtsmarkt erfreut nicht nur große und kleine Besucher; dort werden obendrein fleißig Spenden gesammelt. Auch zum Ende des Weihnachtsmarkts 2024 war die Schatztruhe des Spendenzwergs wieder prall gefüllt. So konnte Mechthild Marx vom Urweiler […]
Weiterlesen

Neujahrsempfang 2025: Kreisstadt St. Wendel setzt auf Wachstum und Innovation
Beim traditionellen Neujahrsempfang der Kreisstadt St. Wendel präsentierte Bürgermeister Peter Klär vor Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eine eindrucksvolle Bilanz des vergangenen Jahres. Gleichzeitig gab er einen Ausblick auf die Projekte, die St. Wendel 2025 prägen werden. Während des Neujahrsempfangs der Kreisstadt am Freitag, 17. Januar, im St. Wendeler Saalbau blickte Bürgermeister Peter […]
Weiterlesen

Traditioneller St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt
Der Markt zählt zu den Top 10 der attraktivsten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 6. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung […]
Weiterlesen

Halloween in der City: Gruselspaß für die ganze Familie in St. Wendel
Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Donnerstag, 31. Oktober in St. Wendel wieder die Türen zur Unterwelt. Ab 17 Uhr herrscht zwischen Rathaus und alter Stadtmauer Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf, unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag, sollte unbedingt zur Halloween-Party nach […]
Weiterlesen

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison im Freibad St. Wendel
Am 15. September schloss das Freibad St. Wendel für dieses Jahr seine Pforten. Gemeinsam mit dem Team des Freibades freute sich St. Wendels Bürgermeister Peter Klär über eine erfolgreiche Saison mit rund 52.000 Besuchern seit der Eröffnung am 15. Mai. Das St. Wendeler Freibad gehört traditionell zu den Bädern mit den meisten Öffnungstagen im Saarland. […]
Weiterlesen

Wolfgang Niedeckens BAP am 3. August 2025 beim Bosenbach-Festival in St. Wendel
Die Kölner Rock-Institution kehrt auf ihrer ZEITREISE-Tour ins ehemalige Bosenbachstadion zurück Die legendären Open-Air-Konzerte im St. Wendeler Bosenbachstadion sind zurück. Neben Gianna Nannini am 31.7.2025 wird auch Wolfgang Niedeckens BAP die Bühne am 3. August 2025 in St. Wendel betreten. Bereits in den Jahren 1987 und 1989 begeisterte die Kölner Kultband hier mehr als 20.000 […]
Weiterlesen

Gianna Nannini am 31. Juli 2025 in St. Wendel
Auftakt zum Bosenbach-Festival St. Wendel 2025 Live, direkt - und unter freiem Himmel. Mit Gianna Nannini kommt am 31.07.2025 eine Ikone der italienischen Rockmusik zu einem besonderen Open Air-Erlebnis ins St. Wendeler Bosenbachstadion. Die Sängerin mit der markanten rauen Stimme eröffnet das neue Bosenbach-Festival in St. Wendel, das vom 31. Juli bis 3. August 2025 stattfinden […]
Weiterlesen

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär lädt zur Bürgersprechstunde ein
Zur Bürgersprechstunde lädt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch, 25. September, zwischen 9 und 12 sowie zwischen15 und18 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St. Wendel (Rathausplatz 1) ein. Zur Planung der Termine wird um vorherige Anmeldung gebeten, Tel. (0 68 51) 8 09 1950 oder per Mail an: Buergerbeauftragte@sankt-wendel.de Die weiteren Bürgersprechstunden im Rathaus finden an […]
Weiterlesen

St. Wendeler Kirmes vom 15. bis 27. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr lädt St. Wendel wieder zur traditionellen Wendelskirmes ein. Dazu wird ab Mitte Oktober wieder ein abwechslungsreiches Programm für Pilger, Kirmes- und Oktoberfestfreunde angeboten. Bei der Wallfahrtswoche unter dem Motto "Gott suchen wie St. Wendelin" von Dienstag, 15. bis Dienstag, 22. Oktober, die von der katholischen Pfarrgemeinde St. Wendelin ausgerichtet wird, werden […]
Weiterlesen

Sperrung des kleinen Bewegungsparks am Wendelinusbad wegen Baubeginn Mehrgenerationenplatz
Aufgrund der beginnenden Bauarbeiten für den neuen Mehrgenerationenplatz der Kreisstadt St. Wendel im Wendelinuspark müssen der kleine Bewegungspark an der Rückseite des St. Wendeler Hallenbades sowie sechs angrenzende Parkplätze gesperrt werden. Die Flächen sind vom 5. September bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme im März 2025 nicht zugänglich.
Weiterlesen

Neue Citymanagerin der Kreisstadt St. Wendel
Carina Clüsserath ist die neue Citymanagerin der Kreisstadt St. Wendel. In dieser Funktion ist sie für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der St. Wendeler Innenstadt und den Stadtteilen verantwortlich. Als zentrale Ansprechpartnerin soll sie zudem die Stärkung und Weiterentwicklung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet vorantreiben. Zu ihren Aufgaben gehört außerdem […]
Weiterlesen

Kreisstadt St. Wendel und Kirchengemeinden laden zum Friedenstag am 21. September
Ökumenisches Friedensgebet mit musikalischem Rahmenprogramm Anlässlich des Internationalen Friedenstages der Vereinten Nationen lädt die Kreisstadt St. Wendel auch in diesem Jahr zusammen mit den St. Wendeler Kirchengemeinden dazu ein, im Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Bereits zum siebten Mal findet die Veranstaltung, die von Bürgermeister […]
Weiterlesen

St. Wendeler Hallenbad öffnet am 9. September
Das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel öffnet nach der Wartungspause im Sommer wieder seine Türen. Ab Montag, 9. September, steht das Hallenbad allen Badegästen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Weiterlesen

St. Wendeler LebensArt war erneut ein voller Erfolg
Besucher, Veranstalter und Künstler zufrieden. Viele Besucher, volle Geschäfte, für Bürgermeister Peter Klär ist der niveauvolle Kunsthandwerkermarkt Wirtschaftsförderung in reinster Form Wer sich für Kunst und Kunsthandwerk interessiert, für den ist die St. Wendeler LebensArt ein Pflichttermin. Etwa hundert Künstler zeigten am Wochenende ausgefallene Objekte, handgefertigte Unikate und Kleinserien. Ob Skulpturales, Gebrauchsgegenstände, Wohn- oder Modeaccessoires, […]
Weiterlesen

Gerhard Koepke ist Ehrenbürger der Kreisstadt St. Wendel
Die Kreisstadt St. Wendel hat Gerhard Koepke, den ehemaligen St. Wendeler Superintendenten und Pfarrer, zum Ehrenbürger ernannt. Koepke, der fast drei Jahrzehnte in St. Wendel tätig war, wurde für sein umfangreiches Engagement geehrt, das weit über seine kirchlichen Tätigkeiten hinausging und bis heute anhält. Gerhard Koepke ist Ehrenbürger der Kreisstadt St. Wendel. Der Stadtrat der […]
Weiterlesen

Termine der Seniorenbeauftragten
Großer Erfolg des E-Bike Kurses für Senioren in Niederlinxweiler Im Rahmen des Mitmachangebots „Fit im Alter“ fand ein erfolgreich durchgeführter E-Bike Kurs statt. Dieser wurde von der Seniorenbeauftragten der Kreisstadt St. Wendel und Region Vital St. Wendeler Land e.V. in Kooperation mit den St. Wendeler Bikebären organisiert. Unter fachkundiger Anleitung erlernten die Kursteilnehmer wichtige Fähigkeiten […]
Weiterlesen

