Logo Stadt WND kurven 1
Aktuelles aus St. Wendel
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1

Aufwertung der touristischen Infrastruktur durch Sitzmöglichkeiten rund um das Mia-Münster-Haus in der Mott

Kreisstadt St. Wendel stellt zehn neue Sitzbänke im Zuge der Neugestaltung und Aufwertung dieses Bereiches auf.  Als Anlaufstelle und Aufenthaltsraum für zahlreiche Bürger, Besucher und Touristen stellt „die Mott“ einen wichtigen Teil des innerstädtischen Lebens in St. Wendel dar. Der zentrale Bereich rund um Museum und Bücherei lockt Jung und Alt in die Innenstadt und […]
Weiterlesen
csm Halloween St Wendel  31 10 22  bo  2 klein 1fcc79fe93

Halloween in der City - Den Geistern ganz nah

Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Dienstag, 31. Oktober, ab 17 Uhr, in St. Wendel die Türen zur Unterwelt. Zwischen Rathaus und alter Stadtmauer herrscht Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf, unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag, sollte unbedingt zur Halloween-Party nach St. […]
Weiterlesen
csm PXL 20231006 072500380.MP 2f872f13fc

Neues zur Umgestaltung des St. Wendeler Stadtparks

Aktuell ist bei der Kreisstadt St. Wendel die Auswertung der großen Bürgerbefragung zur Umgestaltung des Stadtparks - im Anschluss an die Baumaßnahme des EVS in der Parkstraße - in vollem Gange.  Bisher zeichnet sich ab, dass den Bürgerinnen und Bürgern folgende Themen sehr wichtig waren: eine Brunnenanlage, Beleuchtung, ein thematischer Inklusionsspielplatz mit Wasserspielen, ein Bewegungsparcours, […]
Weiterlesen
csm BGM Fitnesspark in Urweiler 10 10 23 bo 3 103ad2fc4c

Weiterer Bauabschnitt am neuen Fitnesspark in Urweiler abgeschlossen

Mit der Errichtung des großen Trainingsparcours ist ein weiterer Bauabschnitt der Arbeiten am neuen Fitnesspark der Kreisstadt St. Wendel auf dem Gelände der ehemaligen Urweiler Grundschule abgeschlossen. Als Teil des saarländischen Landesprogramms zur Städtebauförderung „Sozialer Zusammenhalt“ entsteht dort ein Fitnesspark für Jedermann. Hierfür werden rund 400 000 Euro bereitgestellt. Der barrierefreie Ausbau des Geländes ermöglicht […]
Weiterlesen
csm_BGM-Friedhof_St_Wendel-10-10-23-bo-1_7d356552a6

Große Pflanzaktion auf den Friedhöfen der Kreisstadt St. Wendel

Mit mehr als 17.000 Blumen wurden jetzt die Rasengräber auf den Friedhöfen der Kreisstadt St. Wendel bepflanzt. Mit den Stiefmütterchen sorgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt für farbenfrohe Akzente auf den Rasengräbern. Bereits im Frühjahr waren 17.000 Geranien auf den Rasen-Grabstätten gepflanzt worden. Auf dem Urweiler Friedhof werden zeitgleich mehrere Wege erneuert. Gemeinsam mit […]
Weiterlesen
Jugendbeauftragte

Geheimnisvolle Spuren und Fährten im Wald – Tierspuren und mehr entdecken

In unseren Wäldern leben unzählige Tiere, die man leider fast nie zu Gesicht bekommt. Meist erst nachts, wenn der letzte Waldbesucher verschwunden ist, kommen Fuchs, Dachs, Wildschwein und Co aus ihrem Tagesversteck, um auf Beutefang zu gehen. Am nächsten Tag sind dann die Spuren ihres nächtlichen Treibens zu finden. Sie verraten uns etwas üben den […]
Weiterlesen
csm Achtung 7209a43f3d

Hinweis für Hundehalter

Die Hundehalter in der Kreisstadt St. Wendel, die für das Jahr 2024 berechtigt sind, eine Steuerermäßigung oder -befreiung in Anspruch zu nehmen, werden darauf hingewiesen, dass nach der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Kreisstadt St. Wendel vom 15. November 1979 in der z. Zt. geltenden Fassung, Anträge auf Ermäßigung bzw. Befreiung bis […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1

„Platz der Kinderrechte“ offiziell eingeweiht

Der Platz symbolisiert die in der UN-Charta verbrieften Kinderrechte. Er wird zudem der angrenzenden Stadt- und Kreisbibliothek zur Verfügung stehen, um als Ort des gemeinsamen Feierns die St. Wendeler Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zusammenzubringen. Der Platz symbolisiert die in der UN-Charta verbrieften Kinderrechte. Er wird zudem der angrenzenden Stadt- und Kreisbibliothek zur Verfügung stehen, um als […]
Weiterlesen
csm Rathausfest 22 09 23  bo 2 9647adc002

Beste Stimmung beim vierten St. Wendeler Rathausfest

Auch von einem kurzzeitigen Wolkenbruch ließen sich die Besucher die Feierlaune nicht verderben Bereits zum vierten Mal verwandelte das St. Wendeler Rathausfest in diesem Jahr den Rathausplatz inmitten der historischen Altstadt in ein gemütliches Ambiente unter freiem Himmel. Das „inoffizielle St. Wendeler Dorffest“ lud ein zum Flanieren und Schauen, zum Plaudern und Zuhören, zum Mitmachen […]
Weiterlesen
csm Schlossplatz um 1970 neu 87e3ed5227

Fotosammelaktion des Stadtarchivs St. Wendel

Zur Vervollständigung der Fotobestände des Stadtarchiv St. Wendel lädt die Kreisstadt St. Wendel interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Fotoabgabe ein. Gesucht werden unter anderem alte Stadt- und Ortsansichten, bekannte Straßen und Plätze, Feste und Veranstaltungen, Gebäude und bauliche Veränderungen. Auch Aufnahmen aus neuerer Zeit helfen dabei "das Gedächtnis der Stadt" zu vervollständigen. Eingereichte Fotos und […]
Weiterlesen
csm Plakat2 a78a6399c1

"Platz der Kinderrechte" wird offiziell eingeweiht

St. Wendel. Am kommenden Samstag, 30. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, wird aus dem neu gestalteten Platz in der Mott neben dem Mia-Münster-Haus offiziell der „Platz der Kinderrechte“. Bürgermeister Peter Klär wird zusammen mit der Staatssekretärin des Bildungsministeriums, Jessica Heide, Landrat Udo Recktenwald und den Moderatorinnen, Patricia Rammacher und Andrea Tschida das Schild für […]
Weiterlesen
csm_1695289890302_c2d398c64b

Neue Bänke in der Brühlstraße

Seit letzter Woche laden in der Brühlstraße zwei neue Bänke zum gemütlichen Verweilen und Plaudern ein. Sie sind Teil der St. Wendeler Stadtmöblierung, die aktuell Schritt für Schritt erneuert wird.
Weiterlesen
csm Freibad St Wendel  06  bo 2 3ebb4881c9

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison im Freibad St. Wendel

Am 17. September schloss das Freibad St. Wendel für dieses Jahr seine Pforten. Gemeinsam mit dem Team des Freibades freute sich St. Wendels Bürgermeister Peter Klär über eine erfolgreiche Saison mit rund 55.000 Besuchern seit der Eröffnung am 13. Mai. Das St. Wendeler Freibad gehört traditionell zu den Bädern mit den längsten Saisons im Saarland. […]
Weiterlesen
csm Weltfriedenstag  21 09 23  bo 1 30c785504a

St. Wendeler setzen gemeinsames Zeichen für den Frieden

Unter dem Motto „ein Zeichen für den Frieden“ hatte Bürgermeister Peter Klär die St. Wendeler am 21. September, dem „Internationalen Tag des Friedens“ der Vereinten Nationen, dazu eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Rund 100 Gäste waren der Einladung des Bürgermeisters und der St. Wendeler Kirchengemeinden gefolgt.  „Lernen wir, miteinander zu leben […]
Weiterlesen
csm Erinnerungstafel Friedhof 19 09 23 bo 1 facd50295f

Friedhof der Kernstadt St. Wendel ist außerschulischer Lernort

Einen außerschulischen Lernort auf dem Friedhof der Kernstadt St. Wendel zu errichten – dazu haben sich die Kreisstadt St. Wendel und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gemeinsam entschlossen. „Wer die Spuren des Krieges kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten“ – so lautet der Leitgedanke des Projekts. Zu dessen Auftakt wurde jetzt eine Geschichts- und Erinnerungstafel […]
Weiterlesen
csm Internationaler Friedenstag 21 09 22  bo 4 klein 3274f6f0f4

Kreisstadt St. Wendel und Kirchengemeinden laden zum Friedenstag am 21. September - Ökumenisches Friedensgebet mit musikalischem Rahmenprogramm

Anlässlich des Internationalen Friedenstages der Vereinten Nationen lädt die Kreisstadt St. Wendel auch in diesem Jahr zusammen mit den St. Wendeler Kirchengemeinden dazu ein, im Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Bereits zum sechsten Mal findet die Veranstaltung, die von Bürgermeister Peter Klär initiiert wurde, statt. […]
Weiterlesen
menu