
Kreisstadt St. Wendel
Dienstgebäude Marienstraße 20
66606 St. Wendel
Der Investitionspakt ergänzt die Städtebauförderung und unterstützt Städte und Gemeinden bei einer zukunftsfähigen, nachhaltigen und modernen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Belange des Umwelt- und Klimaschutzes. Aus städtebaulicher Sicht sind Sportstätten besonders häufig vom Sanierungsstau betroffen. Sie spielen als Teil der sozialen Infrastruktur vor Ort eine besonders wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die soziale Integration und die Gesundheit der Bevölkerung.
Im Programmjahr 2020 meldete die Kreisstadt St. Wendel die Maßnahme „Fitnesspark Urweiler“ als Fördermaßnahme an. Die Planungen zur Gestaltung der Freifläche im Bereich der ehemaligen Grundschule sehen die Realisierung eines Fitnessparks für den Stadtteil Urweiler vor. Die am Standort verbleibende und auch weiterhin zu sportlichen Zwecken genutzte Turnhalle wie auch der unmittelbar angrenzende Sportplatz prädestinieren die hier gegenständliche Freifläche für Maßnahmen zum bedarfsgerechten Ausbau der vorhandenen Sportinfrastruktur des Stadtteils Urweiler.
Über die bewusst gewählte Vielfalt an Sportmöglichkeiten soll das Interesse wie auch die Begeisterung für sportliche Aktivitäten bei den unterschiedlichsten Alters- und Bevölkerungsgruppen geweckt werden. Es soll zudem die Möglichkeit geschaffen werden, dass Kinder und Jugendliche im Vorfeld einer aktiven Vereinsmitgliedschaft möglichst viele Sportarten ausprobieren, sich körperlich betätigen und sportliche Aktivitäten für sich entdecken können.
Die Arbeiten an der Außenanlage wurden bereits abgeschlossen.



Weitere Informationen zum „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ erhalten Sie hier (https://www.saarland.de/mibs/DE/portale/stadtentwicklungstaedtebaufoerderung/_documents/Staedtebaufoerderung/Investitionspakt_Sportstaettenfoerderung)

