Logo Stadt WND kurven 1

St. Wendel

Hier finden Sie Informationen von den Stadtteilen St. Wendels mit den verbundenen Ortsvorstehern über Zahlen, Daten und Fakten bis hin zu Übersichten der einzelnen Schulen sowie Kinder- und Jugendzentren, Tagesstätten.

Als Zentrum des St. Wendeler Landes bietet die Stadt St. Wendel viele interessante Möglichkeiten für Berufstätige, Familien, Kulturinteressierte und Touristen. Sie verbindet seine Geschichte und seine moderne Entwicklung zu einer erfolgreichen Kombination.

 Wahrzeichen und dominierender Mittelpunkt St. Wendels ist die Wendelinus-Basilika, in der der Heilige Wendelin begraben liegt. Er kam, der Sage nach, im
7. Jahrhundert aus Schottland, um hier als Einsiedler und Missionar zu leben und zu wirken. Sein Grab ist bis heute, vor allem im Herbst, Ziel zahlreicher Pilger aus ganz Europa.

In den vergangenen Jahren haben wir St. Wendel zu einem führenden Wirtschaftsstandort und einer bürger- und familienorientierten Kommune ausgebaut. Auch umfassende Stadtsanierung, internationale Veranstaltungen und ansprechende Freizeitangebote sorgen dafür, dass sich unsere Bürger und Gäste hier wohl fühlen. St. Wendel steht für Lebensqualität.. Überzeugen Sie sich selbst. 

crossmenu