
Kreisstadt St. Wendel
Dienstgebäude Am Fruchtmarkt 1
66606 St. Wendel
Die Stadtgeschichte ist dokumentiert vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Kirchenbücher und Standesamtsregister dienen als Grundlage für familiengeschichtliche Forschung.
Rechtliche Grundlage für unsere Arbeit sind das Saarländische Archivgesetz sowie die Satzung des Stadtarchivs.
Bei der Suche nach Unterlagen zu einem bestimmten Thema helfen Ihnen unsere Beständeübersicht und die dort verlinkten Findbücher. Die Bände in der heimatkundlichen Bibliothek des Archivs sind über den Online-Katalog der Stadt- und Kreisbibliothek recherchierbar (Erweiterte Suche, dort "Archivbibliothek" als Zweigstelle wählen).
Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne bei Ihrer historischen oder familienkundlichen Forschung behilflich. Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine Mail oder kommen Sie einfach mal vorbei! Wir sind innerhalb der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Dienstgebäude Fruchtmarkt 1 (Eingang Richtung Basilika) zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Forschungsthemen!
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zur Recherche und Archivnutzung, sowie einige Texte zu Ereignissen und Personen aus der Stadtgeschichte. Neuigkeiten und Berichte aus rheinland-pfälzischen und saarländischen Archiven finden sich auf dem Archivtag-Blog.