Logo Stadt WND kurven 1

Wandern

Wandern – Naturgenuss in St. Wendel! Hier finden Sie Informationen zu Wanderwegen, Routen und Naturpfaden. Erleben Sie die malerische Umgebung zu Fuß und entdecken Sie die Vielfalt unserer Landschaft. Willkommen zum Wandern in St. Wendel – für erholsame Spaziergänge und aktive Naturerlebnisse!

Durchwandern Sie urige Wälder und verwunschene Schluchten oder entdecken Sie zeitgenössische Kunst auf der Straße der Skulpturen. Bei der großen Auswahl an Wander- und Themenwegen bleiben keine Wünsche offen.

Premiumwanderweg Tiefenbach-Pfad

Ein verwunschenes Bachtal, mystische Baumriesen, regionale Produkte, anspruchsvolle Kletter-Passagen und mächtige Aussichtskanzeln. Der neu geschaffene "Tiefenbach-Pfad" rund um St. Wendels Hausberg, den Bosenberg mixt gekonnt malerische Plätze, unberührte Naturschönheiten und teilweise fast spirituelle Passagen zu einem hochattraktiven Wander-Cocktail, der den Prüfern des Deutschen Wanderinstitutes 84 Erlebnispunkte wert war. Eine Übersichtskarte zum Tiefenbach-Pfad können Sie HIER herunterladen.

Premiumwanderweg 5-Weiher-Tour

Der 12 km lange Rundweg führt über abwechslungsreiche Pfade, mal durch schattige Fichten- oder Mischwälder, mal über freie Feldflur. Markenzeichen dieses Weges sind die vielen idyllisch gelegenen Weiher mit ihrer besonderen Flora und Fauna. Entlang der alten Römerstraße öffnet sich immer wieder der Blick auf den Schaumberg. Der Weg wurde im Herbst 2022 neu klassifiziert und wurde vom deutschen Wanderinstitut mit 76 Erlebnispunkten ausgezeichnet.  Eine Übersichtskarte zur 5-Weiher-Tour können Sie HIER herunterladen.

St. Wendeler Schleife

von der Wendelinusbasilika in der Innenstadt über Baltersweiler, Grügelborn, Oberkirchen, Hoof zurück nach St. Wendel und bietet vor allem viele einzigartige Ausblicke auf die Stadt und die malerische Landschaft.

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Kulturlandschaftspfad Werschweiler

Der Kulturlandschaftspfades erläutert die Geschichte der Kulturlandschaft, „Was geschah rund um Werschweiler?“, näher. An insgesamt 7 Standorten erfahren die Wanderer/Spaziergänger nun Wissenswertes zur Nutzung, zum Erhalt und zur Historie dieses Landschaftsabschnittes.

Auf einer Länge von insgesamt ca. 4,4 km wurden jeweils an sechs Standorten wurden Schilder errichtet, welche Themen, wie die Osteralm, die Kläranlage, 700jährige Mühle, Saurierfunde, Kalkabbau/Kohlegruben, Wilpertsgalgen, der Storch und vieles mehr näher erläutern und beschreiben.

Der Startpunkt des Kulturlandschafspfades befindet sich am Storchenplatz in Werschweiler.

Mit dem vielseitigen (barrierefreien) Rundwanderweg wurde die Kulturlandschaft entlang der Strecke unter Einbeziehung aller Elemente der Landschaft erschlossen und das Interesse an Natur und Umwelt soll gefördert werden. Dabei sollen naturkundliches, ökologisches und historisches Wissen, sowie praktische Maßnahmen vermittelt werden.

Vor allem auch Kinder und Jugendliche können so an die Natur und Geschichte rund um Werschweiler herangeführt werden.

Auch die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat und der sie umgebenen Landschaft wird mit dem neuen Kulturlandschaftspfad gefördert.

Pilgerwege

Straße der Skulpturen

Panoramaweg Sankt Wendeler Land

In der Wanderregion rund um St. Wendel erwarten Sie viele weitere Premium- und Themenwege.

Qualitätsmelder

Mängelmelder-Wandern

Wo haben Sie einen Mängel bzw. eine Beschädigung entdeckt?

Haben Sie den Mängel fotografiert? Hier können Sie Bilder hochladen:

Bitte geben Sie uns für Rückfragen Ihre Kontaktdaten an.

Datenerhebung und Verarbeitung

Zur Bearbeitung Ihrer Mängelmeldung werden Daten erhoben, die Ihrer Identifizierung, Bearbeitung und der Kommunikation dienen. Es werden folgende Daten erhoben:
• Daten zur Identifizierung und Kommunikation: Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail
• Daten zur Bearbeitung: Bilder, Beschreibung der Mängel bzw. Beschädigung
Die erhobenen Daten werden an das Umweltamt der Kreisstadt St. Wendel weitergeleitet und bis zur Behebung/Beseitigung der Mängel gespeichert.
Nach Abschluss des Vorgangs werden alle personenbezogenen Daten umgehend gelöscht

crossmenu