Logo Stadt WND kurven 1

Tourist-Info St. Wendel

Tourist-Info St.Wendel

Rathausplatz 1, EG links

66606 St. Wendel

Fax:  06851 / 809-2913

Öffnungszeiten:

Montag
09:30 - 18:00 Uhr
Dienstag
09:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch
09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:30 - 18:00 Uhr
Freitag
09:30 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
Tourist Info – Ihr Anlaufpunkt für unvergessliche Erlebnisse in St. Wendel! Hier erhalten Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten. Unser Team steht Ihnen mit Insider-Tipps zur Seite, damit Ihr Aufenthalt in St. Wendel unvergesslich wird.

St. Wendel - Charmant & Rasant

Im frühen Mittelalter wurde St. Wendel als Wallfahrtsort bekannt. Heute ist die Stadt für ihre internationalen Sportevents und originellen Märkte beliebt.

Weithin sichtbar überragt der „Wendelsdom“ die Dächer der Altstadt. In der gotischen Basilika befindet sich das Grab des heiligen Wendelins. Laut Legende war er ein irischer Mönch, der als Einsiedler unweit der Stadt lebte. Idylle, Inspiration und Besinnung finden Sie an seinen zahlreichen Verehrungsstätten und auf dem Wendelinus-Pilgerweg. 2017 feiert die Stadt das Wendelinusjahr mit vielen kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen zu Ehren des 1400. Todestages ihres Schutzpatrons.

Gourmets erleben St. Wendel als Oase der Kochkunst – von Hausmannskost bis zur Sterneküche. Im Schatten der ehrwürdigen Bürgerhäuser bieten Straßencafés regionale Köstlichkeiten und im Sommer sorgen kostenlose Open-Air-Konzerte für gute Stimmung bis in die späten Abendstunden.

Entdecken Sie die verwinkelten Gassen und historischen Plätze der Altstadt. Berühmte Feldherren, Künstler, Gelehrte und sogar die Stammmutter der Windsors haben hier ihre Spuren hinterlassen. Führungen beginnen samstags um 11 Uhr am Hauptportal der Basilika. Erstaunliche Geschichten kennt auch der Nachtwächter, der Sie freitags von Mai – Sep ab 21 Uhr, von Okt – Apr ab 20 Uhr, mit Hellebarde und Laterne an der Basilika empfängt.

Die Umgebung erkunden Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Gut ausgebaute Wander- und Radwege führen Sie zu Ausflugszielen wie dem nahegelegenen Bostalsee.

Die barocke Residenzstadt Ottweiler (ca. 10km) ist mit ihrer schönen Altstadt und dem saarländischen Schulmuseum ebenfalls einen Ausflug wert.

crossmenu