
Rathausplatz 1
66606 St. Wendel

Beim Spaziergang durch die Altstadt taucht man in die abwechslungsreiche Vergangenheit St. Wendels ein. Berühmte Feldherren, Künstler, Gelehrte und sogar die Stammmutter der Windsors haben in der charmanten Kleinstadt ihre Spuren hinterlassen. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer sowie Nachtwächter nehmen Sie mit durch die Jahrhunderte und kennen so manche Geschichte, die man sich nur hinter vorgehaltener Hand erzählte.
Sie besitzen eine Saarland-Card? Dann können Sie unsere öffentlichen Stadtführungen kostenlos erleben!
| Teilnehmer | Preise |
| Erwachsene | 5,00€ |
| Jugendliche unter 16 Jahren | 3,00€ |
| Kinder unter 10 Jahren | frei |
| Gruppen bis zu 25 Pers. | 75€ |
| Fremdsprachenzuschlag | 15,00€ |
| Führung | Zeiten | Treffpunkt |
| Nachtwächter:in | freitags, 20:00 Uhr (Mai - Sep 21:00 Uhr) | Hauptportal Basilika |
| Klassische Stadtführung | samstags, 11:00Uhr | Hauptportal Basilika |

Hinweis: Am 7. November entfällt die Nachtwächterführung!
Erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die St. Wendeler Stadtgeschichte. Für ein optimales Hörerlebnis erhalten Sie für die Dauer der Führung einen Kopfhörer oder eine Induktionsschleife, welche mit einer modernen Kommunikationsanlage verbunden sind. Die Stadtführerin Petra Klotz ist nach den Richtlinien des Netzwerk Hörens mit dem Qualitätssiegel "Hören mit Herz" ausgezeichnet.


Termin: individuell vereinbar
Treffpunkt: Hauptportal der Wendelinusbasilika
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Preise: 75 €
Entdecken Sie die St. Wendeler Stadtgeschichte. Beim „Klassiker“ durchstreifen Sie die malerische Altstadt innerhalb des ehemaligen Rings der Stadtmauer und besuchen die Gebäude und Plätze, die in der tausendjährigen Historie der Stadt eine Rolle gespielt haben. Die mit erstaunlichen Details gewürzte Führung endet mit der Besichtigung der gotischen Wendelinusbasilika.
Termine: Jeden Samstag um 11.00 Uhr
Treffpunkt: Hauptportal der Wendelinusbasilika.
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Preise: Erwachsene 5,00 €, Jugendliche bis 16 Jahre 3,00 €, Kinder bis 10 Jahre frei
Anmeldung: Nur vor Ort
(Mindestbeteiligung 2 Erwachsene)
Individuelle Termine und Angebote: Gerne vermittelt Ihnen unsere Tourist Info auch Führungen zu Ihrem Wunschtermin und zu vielfältigen, speziellen Themen der Stadt aus Geschichte und Neuzeit. Fragen Sie nach.
Begleiten Sie die Nachtwache auf einer spannenden Zeitreise durch vergangene Epochen. In historischem Gewand mit Laterne zeigt Ihnen die Nachtwächterin oder der Nachtwächter die romantischen Winkel der Stadt und weiß manch Merkwürdiges und Bemerkenswertes zu berichten. Über berühmte Persönlichkeiten wird "geratscht" und auch von der St. Wendeler Gastronomie erfährt man "Sagenhaftes".
Termine: jeden Freitag
Hinweis: Am 31. Oktober sowie am 7. November entfallen die Nachtwächter-Führungen!
Mai bis September, 21.00 Uhr
Oktober bis April, 20.00 Uhr
Treffpunkt: Hauptportal Basilika
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Preise: pro Person 5,00 €, bis 16 Jahre 3,00 € bis 10 Jahre frei
Anmeldung: Nur vor Ort
(Mindestbeteiligung 2 Personen)
Individuelle Termine und Angebote: Gerne vermittelt Ihnen unsere Tourist Info auch Führungen zu Ihrem Wunschtermin und zu vielfältigen, speziellen Themen der Stadt aus Geschichte und Neuzeit. Fragen Sie nach.
Auf Anfrage in den Unternehmen haben Sie die Möglichkeit folgende Unternehmen zu besichtigen:
Gläserner Globus (180 min)
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulisse eines St. Wendeler Traditionsunternehmens. Bei diesem geführten Rundgang durch ein Globus SB-Warenhaus können Sie selbst erleben, warum hier alles so frisch und lecker ist. Telefon: 06851-803 106
Wendelinushof-Führung (60-90 min)
Erfahren Sie Wissenswertes über die Historie des Hofes, die Konzeption als Behindertenwekstatt im "grünen Bereich" und informieren Sie sich über die verschiedenen Betriebsfelder, wie Landwirtschaft, Tierhaltung, Biogas- und Holzhackschnitzelanlage, Hofladen, Hofküche und Schlachthof. Telefon: 06851-9398711