Logo Stadt WND kurven 1
Bank gegen Ausgrenzung
29. Aug. 2025

Neue Sitzbank auf der Mott setzt Zeichen gegen Ausgrenzung

Auf der Mott in St. Wendel lässt eine besondere Sitzbank ab jetzt einen Platz gegen Ausgrenzung frei. Damit wird in der Kreisstadt ein Symbol für gelebte Inklusion gesetzt.

Die Bank wurde auf Initiative der St. Wendeler Bürgerin Hanna Schmitt erstmals im Saarland errichtet und entstammt einer Idee der Lebenshilfe Heinsberg. Umgesetzt wurde diese durch die in Heinsberg ansässige DeinWerk gGmbH, einer Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen. Insgesamt wurden bisher rund 1.500 Bänke gegen Ausgrenzung in ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus aufgestellt.            

Zentrales Anliegen ist es, mit der Bank auf alltägliche Formen von Ausgrenzung aufmerksam zu machen und ein deutliches Signal für ein gleichberechtigtes Miteinander zu setzen.

Bürgermeister Peter Klär betont: „Mit dieser Bank wird mitten in unserer Stadt ein Zeichen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung gesetzt. Sie soll unseren Bürgerinnen und Bürgern sowohl als Begegnungsort wie auch als Denkanstoß und Gesprächsgrundlage dienen. Ich danke Frau Schmitt für ihre Initiative. St. Wendel steht für Offenheit und Zusammenhalt  genau das macht unsere neue Sitzbank gegen Ausgrenzung sichtbar.“

menu