Logo Stadt WND kurven 1
Aktuelles aus St. Wendel
Pressemitteilung

Erinnerung für Steuer- und Abgabenpflichtige

Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin mit Fälligkeit 15. November 2025 anstehende Grundsteuer, Straßenreinigung, Hundesteuer, Gewerbesteuer, Abwasser und Abfallgebühr rechtzeitig zu zahlen. Die Bankverbindungen können Sie den jeweiligen Steuer- und Abgabenbescheiden entnehmen.Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der Teilnahme am SEPA-Basis-Lastschriftverfahren hingewiesen. Entsprechende […]
Weiterlesen
Radweg_Verkehrsfreigabe_1

Neuer Alltagsradweg zwischen Oberlinxweiler und St. Wendel für den Verkehr freigegeben

Radfahren zwischen Oberlinxweiler und der St. Wendeler Innenstadt wird ab sofort deutlich sicherer und komfortabler: Die Bauarbeiten am neuen Alltagsradweg sind soweit abgeschlossen, dass die Kreisstadt St. Wendel nun die Verkehrsfreigabe erteilen konnte. Der Weg kann damit bereits genutzt werden – noch bevor die offizielle Eröffnung folgt. Die neue Strecke ist Teil des städtischen Radverkehrskonzepts […]
Weiterlesen
St Martinsumzug in Alsfassen

Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel

Auch in diesem Jahr laden zahlreiche Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel Kinder, Familien und alle Interessierten dazu ein, gemeinsam an die Geschichte des heiligen Martin zu erinnern. Mit bunten Laternen, Musik, Martinsfeuern und Martinsbrezeln wird die beliebte Tradition rund um den 11. November fortgeführt.
Weiterlesen
St. Wendels Bürgermeister Peter Klär bei der Vorstellung der Pläne zur Umgestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes

Abriss der Nebengebäude am St. Wendeler Bahnhof beginnt am 3. November

Die Abrissarbeiten an den Nebengebäuden des St. Wendeler Bahnhofs (ehemals Werbe Blum und Blumen Hoffmann) beginnen am Montag, 3. November – das kündigt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär an. Die Arbeiten markieren einen ersten Schritt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes – einem der zentralen Projekte der St. Wendeler Stadtentwicklung. Um den Abriss möglich […]
Weiterlesen
Bürgermeister Peter Klär, Maximilian Staub (Abt. Friedhof und Grünflächen), die Erste Beigeordnete Elisabeth Krob und Ortsvorsteher Andreas Leyerle präsentieren die 45 geförderten „Bäume für die Zukunft“ in St. Wendel.

„Bäume für die Zukunft“ erreichen Kreisstadt St. Wendel

Im Rahmen der Baumpflanzaktion "St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft" konnten sich die Bürger der Kreisstadt St. Wendel im vergangenen September um einen Baum für ihr Grundstück bewerben. Die Aktion ist Teil der Agenda 2030 für St. Wendel als Global Nahhaltige Kommune. Mit den geförderten Baumpflanzungen sollen klimarelevante Emissionen, die bei städtischen […]
Weiterlesen
Wendelinus-Hallenbad

Wendelinus-Hallenbad nach technischer Störung wieder geöffnet

Das Wendelinus-Hallenbad ist nach einer technischen Störung wieder geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten lauten: Montag: 8.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 - 22.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 13.00 Uhr Freitag: 8.00 - 22.00 Uhr Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 8.00 - 13.00 Uhr
Weiterlesen
1 2 3 27
Veranstaltungen in St. wendel
ev Stadtkirche St Wendel 02 10 2020 bo 1a scaled

200 Jahre evangelische Gemeinde in St. Wendel

clock himmelblau
Mehrere Termine vorhanden
clock blue
-
clock blue
20251113
-
20251119
Zu einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 200-jährigen Bestehens der evangelischen Kirchengemeinde St. Wendel laden die Kreisstadt St. Wendel und die Kirchengemeinde St. Wendel-Illtal ein. In zwei Vorträgen werden die Gründung, Geschichte und Entwicklung der Gemeinde seit 1825 vorgestellt. Den Abschluss bildet ein ökumenischer Hoffnungsgottesdienst, der einen Ausblick in die Zukunft des kirchlichen Lebens geben soll. Im […]
Zur Veranstaltung

200 Jahre evangelische Gemeinde in St. Wendel

clock blue
20251113
-
20251119
Mehrere Termine vorhanden
Käpten Knitterbart_Foto Peter Reiß

St. Wendeler Figurentheatertage

clock blue
20251108
-
20251109
-
clock himmelblau
Ganztägig
marker himmelblau
Museum St. Wendel
St. Wendeler Figurentheatertage am 8. und 9. November im Mia-Münster-Haus St. Wendel Zum 28. Mal laden die Kreisstadt St. Wendel und der Landkreis St. Wendel am Samstag, 8. und Sonntag, 9. November 2025 in die Räumlichkeiten des Museums im Mia-Münster-Haus Wilhelmstraße 11, zu den St. Wendeler Figurentheatertagen ein. „Eine Tradition, die auf der ganzen Welt […]
Zur Veranstaltung

St. Wendeler Figurentheatertage

clock blue
20251108
-
20251109
clock himmelblau
Uhr
marker himmelblau
Museum St. Wendel
Mia Muenster Haus 2 scaled

Lesung mit Birgit Herold "Die Schreiberin"

20251127
clock himmelblau
19:30 - 21:00 Uhr
marker himmelblau
Stadt- und Kreisbibliothek
Tinte, Feder, geheime Lettern - eine Frau schreibt Geschichte Clara ist Schreiberin. Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen - mit Feder und Tinte Worte festhalten. Und sie erkennt die Macht der Worte. Als sie sich in den verheirateten Buchmaler Johann verliebt, muss sie mit ihm aus der Fugger-Stadt […]
Zur Veranstaltung

Lesung mit Birgit Herold "Die Schreiberin"

20251127
clock himmelblau
19:30 - 21:00 Uhr
Stadt- und Kreisbibliothek
Lichtmessmarkt-St Wendel- 01-02-24- bo-5

Nikolausmarkt

20251202
clock himmelblau
08:00 - 18:00 Uhr
marker himmelblau
St. Wendeler Innenstadt
Krammarkt in der St. Wendeler Innenstadt
Zur Veranstaltung

Nikolausmarkt

20251202
clock himmelblau
08:00 - 18:00 Uhr
St. Wendeler Innenstadt
Informationen aus dem Rathaus
Peter Klaer 1

Anstehende Termine zur Bürgersprechstunde

Aktuell sind leider keine Termine zur Bürgersprechstunde vorhanden.
Alle Termine ansehen
Zur Planung der Termine wird um vorherige Anmeldung gebeten, Tel. (0 68 51) 8 09 1950 oder per Mail an: Buergerbeauftragte@sankt-wendel.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

als Bürgermeister begrüße ich Sie herzlich auf der offiziellen Internetseite der Stadt St. Wendel.
Unsere Stadt ist das wirtschaftliche, sportliche und kulturelle Zentrum des St. Wendeler Landes. Auch auf nationaler Ebene hat sich St. Wendel über ein effektiv ausgerichtetes Marketingkonzept längst einen Namen gemacht. Diese tragende Rolle ist allerdings keineswegs eine Selbstverständlichkeit sondern vielmehr das Ergebnis einer langjährigen, strategischen und vor allem kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Unsere Stadt ist stetig in Bewegung, abwechslungsreich und innovativ. Mit Niederlassungen national und international agierender Unternehmen ist St. Wendel der wirtschaftliche Motor unserer Region. Als Arbeits-, Ausbildungs-, Wohn- und Erholungsstandort zugleich ist St. Wendel dabei attraktiv für Jung und Alt. Ergänzt durch ein aktives und florierendes Vereinswesen ist unsere Stadt einer der lebens- und liebenswertesten Orte im Saarland.

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich daher an den bisherigen Erfolgen anknüpfen und St. Wendel als wirtschaftsstarken aber auch familienfreundlichen Standort weiter stärken, denn das größte Kapital unserer Stadt sind die Menschen, die in ihr leben!

Ihr Peter Klär
Ellipse 11 1
Digitaler
Bürgerservice
In diesem Bereich finden Sie eine Übersicht der Dienstleistungen, die digital angeboten werden und von zu Hause aus erledigt werden können.
Bürgerservice finden
Ellipse-11_0002_u_megaphone
Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen werden hier veröffentlicht.
Zu den Bekanntmachungen
Ellipse 11 0001 u no entry
Bauprojekte & Verkehrsinfos
Hier finden Sie aktuelle Informationen über Baumaßnahmen in der Kreisstadt St. Wendel.
Zu den Projekten
Ellipse-11_0000_u_user-square
Ansprechpartner
finden
Hier finden sich die Kontaktdaten von Beauftragten der Kreisstadt St. Wendel mit ihren dazugehörigen Telefonnummern.
Ansprechpartner finden
menu