Logo Stadt WND kurven 1
Stadtrat-St Wendel-26-06-25-bo
04. Juli 2025

St. Wendeler Stadtrat zeigt Flagge für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026

Kreisstadt dient als Austragungsort für inklusives Sportevent.

Die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 im Saarland wurden mit der Vorstellung der begleitenden Kampagne „Dabeisein ist Saarland!“ am Sportcampus Saar in Saarbrücken offiziell vorgestellt. Auch St. Wendel zeigt Flagge: Der Stadtrat der Kreisstadt positioniert sich geschlossen hinter dem inklusiven Sportgroßereignis und unterstützt die Kampagne mit voller Überzeugung.

Vom 15. bis 20. Juni 2026 werden rund 4.000 Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung sowie ihre Unified-Partner zu den Nationalen Spielen ins Saarland kommen. Gemeinsam mit etwa 9.000 akkreditierten Trainern, Volunteers und Familienmitgliedern werden insgesamt rund 100.000 Besucher erwartet, die die Vielfalt und den Sportsgeist im Saarland feiern. St. Wendel wird bei den Spielen mit den Sportstätten Wendelinus Golfpark, Gestüt Welvert und einer Radstrecke Austragungsort sein.

Bürgermeister Peter Klär betont: „Wir freuen uns sehr, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein. Die Special Olympics stehen für gelebte Inklusion, Vielfalt und Gemeinschaft. St. Wendel wird sich dazu mit Herz und Engagement als Gastgeber präsentieren.“

Hintergrund

Die Kampagne „Dabeisein ist Saarland!“ wird von Special Olympics Saarland, dem Landessportverband für das Saarland und dem Saarland, vertreten durch Sportminister Reinhold Jost, getragen. Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Im Juni 2026 finden die Nationalen Spiele mit Wettbewerben in bis zu 27 Sportarten sowie zahlreichen wettbewerbsfreien Angeboten im Saarland statt. Ein umfassendes Rahmenprogramm wird das Großereignis begleiten. 

menu