

Rund 160 festlich geschmückte Weihnachtshäuschen laden auf dem St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt 2025 zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Ob ausgefallenes Kunsthandwerk, kreative Geschenkideen oder regionale Leckereien – hier ist für alle etwas dabei.
Auf der Mott erwartet die Besucher der Mittelaltermarkt mit urigen Tavernen, Handwerkerdorf und lebendigem Gauklergeschehen. Krämer bieten ihre Waren feil, Handwerker demonstrieren alte Techniken und Spielleute bringen die Gassen zum Klingen.
Ein Höhepunkt ist auch in diesem Jahr das Künstlerensemble „Chudadlo“, das mit spektakulärer Feuerkunst, Theater und Musik für unvergessliche Momente sorgt.
Wieder dabei: Eine zauberhafte Elfe, die mit Licht und Seifenblasen Magie versprüht und Groß wie Klein verzaubert.
Weitere Highlights: Die imposante Weihnachtspyramide, der liebevoll gestaltete Zwergenwald mit über 300 Wichteln, eine Rodelbahn und viele kostenlose Mitmachaktionen für Kinder.




5. bis 14. Dezember 2025
Montag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag: 11 bis 21 Uhr
Musik, Tanz und Maskenspiel, Seifenblasenmagie, Zauberei und mittelalterliche Gaukeleien, komödiantische Jonglagen und allabendlich grandiose Feuershows: Für Unterhaltung ist bestens gesorgt.
05. - 14.12. Chudadlo
Mitternachtszirkus 2.0 Flammenträume – große artistische Feuershow
Der Würfel – kleine Feuershow
Weihnachtszirkus – komödiantische Jonglage und Akrobatik
Kalibo, der Wegelaberer
Verblüffende Zauberkunst mit Witz
. Schnee-Elfe und Weihnachtstroll
Fantastische Seifenblasenmagie
Bakchus
Historische Musikstücke und Balladen aus dem Mittelalter
05. – 07.12. Spielleut Ranunculus
Mitreisender mittelalterlicher Gesang und Tanz
05. – 09.12. Ketlin Wünschestein
Märchenerzählungen
08. – 11.12. JOYOSA
Berührende Klänge auf historischen Instrumenten
08. – 12.12. Schneeflöckchen und Santa Klaus
Beschwingte Weihnachtsmusik mit Witz und Humor
10. – 14.12. Silvia Needon
Märchenerzählungen
13. – 14.12. Spilldeyvll Mittelalterliche Musik