Logo Stadt WND kurven 1

Schlagwort: Baumpflanzaktion

Pressemitteilung

Erinnerung für Steuer- und Abgabenpflichtige

Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin mit Fälligkeit 15. November 2025 anstehende Grundsteuer, Straßenreinigung, Hundesteuer, Gewerbesteuer, Abwasser und Abfallgebühr rechtzeitig zu zahlen. Die Bankverbindungen können Sie den jeweiligen Steuer- und Abgabenbescheiden entnehmen.Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der Teilnahme am SEPA-Basis-Lastschriftverfahren hingewiesen. Entsprechende […]
Weiterlesen
Radweg_Verkehrsfreigabe_1

Neuer Alltagsradweg zwischen Oberlinxweiler und St. Wendel für den Verkehr freigegeben

Radfahren zwischen Oberlinxweiler und der St. Wendeler Innenstadt wird ab sofort deutlich sicherer und komfortabler: Die Bauarbeiten am neuen Alltagsradweg sind soweit abgeschlossen, dass die Kreisstadt St. Wendel nun die Verkehrsfreigabe erteilen konnte. Der Weg kann damit bereits genutzt werden – noch bevor die offizielle Eröffnung folgt. Die neue Strecke ist Teil des städtischen Radverkehrskonzepts […]
Weiterlesen
St Martinsumzug in Alsfassen

Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel

Auch in diesem Jahr laden zahlreiche Martinsumzüge in der Kreisstadt St. Wendel Kinder, Familien und alle Interessierten dazu ein, gemeinsam an die Geschichte des heiligen Martin zu erinnern. Mit bunten Laternen, Musik, Martinsfeuern und Martinsbrezeln wird die beliebte Tradition rund um den 11. November fortgeführt.
Weiterlesen
St. Wendels Bürgermeister Peter Klär bei der Vorstellung der Pläne zur Umgestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes

Abriss der Nebengebäude am St. Wendeler Bahnhof beginnt am 3. November

Die Abrissarbeiten an den Nebengebäuden des St. Wendeler Bahnhofs (ehemals Werbe Blum und Blumen Hoffmann) beginnen am Montag, 3. November – das kündigt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär an. Die Arbeiten markieren einen ersten Schritt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße und des Bahnhofsumfeldes – einem der zentralen Projekte der St. Wendeler Stadtentwicklung. Um den Abriss möglich […]
Weiterlesen
Bürgermeister Peter Klär, Maximilian Staub (Abt. Friedhof und Grünflächen), die Erste Beigeordnete Elisabeth Krob und Ortsvorsteher Andreas Leyerle präsentieren die 45 geförderten „Bäume für die Zukunft“ in St. Wendel.

„Bäume für die Zukunft“ erreichen Kreisstadt St. Wendel

Im Rahmen der Baumpflanzaktion "St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft" konnten sich die Bürger der Kreisstadt St. Wendel im vergangenen September um einen Baum für ihr Grundstück bewerben. Die Aktion ist Teil der Agenda 2030 für St. Wendel als Global Nahhaltige Kommune. Mit den geförderten Baumpflanzungen sollen klimarelevante Emissionen, die bei städtischen […]
Weiterlesen
Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel

Wendelinus-Hallenbad nach technischer Störung wieder geöffnet

Das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel ist nach einer technischen Störung wieder geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten lauten: Montag: 8.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 - 22.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 13.00 Uhr Freitag: 8.00 - 22.00 Uhr Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 8.00 - 13.00 Uhr
Weiterlesen
Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel

Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel ab 27. Oktober mit angepassten Öffnungszeiten

Ab Montag, 27. Oktober, erweitert die Kreisstadt St. Wendel die Öffnungszeiten des Wendelinus-Hallenbades bis auf Weiteres. Die Öffnungszeiten lauten ab dem 27. Oktober wie folgt: Montag: 8.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: 8.00 - 22.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 13.00 Uhr Freitag: 8.00 - 22.00 Uhr Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr […]
Weiterlesen
Peter Klaer 09 21 bo 4 scaled

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär lädt zur Bürgersprechstunde ein

Zur Bürgersprechstunde lädt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch, 29. Oktober zwischen 9 und 12 sowie zwischen 15 und 18 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St.  Wendel (Rathausplatz 1) ein. Zur Planung der Termine wird um vorherige Anmeldung gebeten, Tel. (0 68 51) 8 09 1950 oder per Mail an: Buergerbeauftragte@sankt-wendel.de
Weiterlesen
Halloween in St Wendel-31-10-24- B&K-23b

Halloween in der City: Gruselspaß für die ganze Familie in St. Wendel

Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Freitag, 31. Oktober, in St. Wendel wieder die Türen zur Unterwelt. Ab 17 Uhr herrscht zwischen Rathaus und alter Stadtmauer Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf, unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag, sollte unbedingt zur Halloween-Party nach […]
Weiterlesen
Wendelskirmes in St.Wendel

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Kirmesmontag

Die Büros der Kreisstadt St. Wendel sind am Kirmesmontag, dem 20. Oktober, ab 12.00 Uhr geschlossen. Der Wertstoff- und Entsorgungshof sowie das Wendelinus-Hallenbad bleiben an diesem Tag ganztägig geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung

Hinweis für Hundehalter

Die Hundehalter in der Kreisstadt St. Wendel, die für das Jahr 2026 berechtigt sind, eine Steuerermäßigung oder -befreiung in Anspruch zu nehmen, werden darauf hingewiesen, dass nach der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Kreisstadt St. Wendel vom 15. November 1979 in der z. Zt. geltenden Fassung, Anträge auf Ermäßigung bzw. Befreiung bis […]
Weiterlesen
Keimbacher_Hof_2

70 Jahre Aussiedlerhöfe in Oberlinxweiler – Vortrag und Wanderung laden zur Zeitreise ein

Einblick in Geschichte, Wandel und Zukunft der Landwirtschaft im Keimbachtal – Veranstaltung am Sonntag, 12. Oktober, in der Kulturscheune Oberlinxweiler Ein Stück moderner Landwirtschaftsgeschichte entstand vor genau 70 Jahren im Keimbachtal bei Oberlinxweiler: Mit dem Bau von vier Aussiedlerhöfen begann 1955 die Wiederbesiedlung des Tals – fortschrittlich geplant, funktional gebaut und losgelöst von den engen […]
Weiterlesen
Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel

Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel ab 13. Oktober mit angepassten Öffnungszeiten

Ab Montag, 13. Oktober, wird das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel bis auf Weiteres mit angepassten Öffnungszeiten betrieben. Grund dafür ist ein aktueller Personalengpass, der die Einschränkung des allgemeinen Badebetriebs erforderlich macht. Die angepassten Öffnungszeiten ab dem 13. Oktober lauten bis auf Weiteres: Montag: 08.00 - 13.00 Uhr Dienstag: 08.00 - 13.00 Uhr Mittwoch: geschlossen […]
Weiterlesen
Studenten Umwelt-Campus Birkenfeld in St Wendel

Erste Schritte gelebter Partnerschaft: Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld besuchen St. Wendel

Exkursion „Stadt.Land.Startup“ des Umwelt-Campus Birkenfeld als Auftakt der Zusammenarbeit zwischen Hochschule Trier und Kreisstadt St. Wendel. Die strategische Partnerschaft zwischen der Kreisstadt St. Wendel und der Hochschule Trier mit ihrem Umwelt-Campus Birkenfeld wurde jüngst auf den Weg gebracht. Nun folgte die erste praktische Umsetzung: Im Rahmen der Exkursion „Stadt.Land.Startup“ besuchten Erstsemester-Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld die […]
Weiterlesen
Neu Barrierefreie Bushaltestelle in Remmesweiler

Neue barrierefreie Bushaltestelle in Remmesweiler

Die Bushaltestelle „Tankstelle“ in Remmesweiler (Fahrtrichtung St. Wendel) wurde umfassend modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Neben einem neuen, erhöhten Bordstein und einer verbreiterten Gehwegfläche wurde auch eine moderne Wartehalle mit zusätzlichem Windschutz errichtet. Besonderer Wert wurde auf die Barrierefreiheit gelegt: Bodenindikatoren helfen sehbehinderten Fahrgästen bei der Orientierung, und ein starker Farbkontrast verbessert die Sichtbarkeit. Die Bauarbeiten […]
Weiterlesen
Greta übernimmt Patenschaft für einen Baum in St. Wendel

Neuer Baum im Freibad St. Wendel – Greta (9) übernimmt Patenschaft

Ein neuer Baum wurde jetzt im Freibad St. Wendel gepflanzt – und das aus einem ganz besonderen Grund: Die neunjährige Greta aus St. Wendel hatte zuvor einen Brief an Bürgermeister Peter Klär geschrieben und darin sie ihre Sorge um den Klimawandel zum Ausdruck gebracht. Der Bürgermeister hatte sie daraufhin zu seiner Bürgersprechstunde eingeladen und ihr […]
Weiterlesen
Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel

Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel am 4. Oktober geschlossen

Am Samstag, 4. Oktober, bleibt das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel aufgrund einer Sportveranstaltung geschlossen.
Weiterlesen
Wertstoffhof-2013-bo-5

Wertstoff- und Entsorgungshof sowie Grüngutsammelstelle am 04. Oktober geschlossen

Der Wertstoff- und Entsorgungshof sowie die Grüngutsammelstelle der Kreisstadt St. Wendel bleiben am Samstag, 04. Oktober, geschlossen. Grund ist der Tag der deutschen Einheit am Vortag. Ab Montag, 06. Oktober, sind die beiden Einrichtungen wieder regulär geöffnet.
Weiterlesen
Ansicht Kugelbrunnen-Rathaus-16-05-24- bo-1c

Baumpflanzaktion „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ läuft noch bis 30. September

Noch bis zum 30. September haben Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt St. Wendel und ihrer Stadtteile die Möglichkeit, sich an der städtischen Baumpflanzaktion „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ zu beteiligen. Mit dem Förderprogramm unterstützt die Kreisstadt die Pflanzung von heimischen Bäumen auf Privatgrundstücken, vorzugsweise in Vorgärten. Ziel ist es, die Lebensqualität […]
Weiterlesen
Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel

Wendelinus-Hallenbad ab 27. September mit angepassten Öffnungszeiten

Ab Samstag, 27. September, muss das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel aufgrund eines kurzfristigen Personalengpasses bis auf Weiteres mit verkürzten Öffnungszeiten betrieben werden. Die Stadtverwaltung bittet alle Badegäste um Verständnis für die notwendige Maßnahme. Die angepassten Öffnungszeiten lauten bis auf Weiteres: Montag: 08.00 - 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 08.00 - 13.00 Uhr Mittwoch und […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Bürgerbüro des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung mit neuen Öffnungszeiten ab Oktober

Das Bürgerbüro des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL) ist ab dem 01.10. wie folgt zu erreichen: Zimmer 2.09Welvertstraße 266606 St. Wendel Öffnungszeiten: Dienstag, 8:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr Das Bürgerbüro ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer (0681) 9712 – 400 oder per E-Mail an poststelle.zas@lvgl.saarland.de
Weiterlesen
Rathaus WND 10 09 15 bo 7 scaled

Dienststellen der Kreisstadt St. Wendel schließen am 25. September früher

Die Dienststellen der Kreisstadt St. Wendel einschließlich des Wertstoffhofes schließen am Donnerstag, 25. September, bereits ab 16.00 Uhr. Grund dafür ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadtverwaltung. Die Stadt- und Kreisbibliothek bleibt an diesem Tag zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Weiterlesen
NBG_Abendstall

Kreisstadt St. Wendel ermöglicht modernen Wohnraum im Bereich „Abendstall“

Die Schaffung neuen und modernen Wohnraums ermöglichen – das will die Kreisstadt St.  Wendel im Bereich „Abendstall“. Grundlage hierfür ist ein rechtskräftiger Bebauungsplan, der die Fläche als Allgemeines Wohngebiet ausweist. In zentraler und zugleich ruhiger Lage entsteht dort ein modernes, Neubauquartier mit rund 40 bis 50 Wohneinheiten. Vorgesehen ist eine Mischung aus Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und […]
Weiterlesen
Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel

Wendelinus-Hallenbad öffnet wieder

Nach der üblichen Jahreswartung öffnet das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel ab Montag, 15. September, wieder seine Türen. Besucher können das Bad dann zu den gewohnten Öffnungszeiten nutzen: Montag: 8.00 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 13.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 8.00 – 22.00 Uhr Samstag: 8.00 – 20.00 Uhr Sonntag und Feiertag: […]
Weiterlesen
IMG_7921

Strategische Partnerschaft: Kreisstadt St. Wendel und Hochschule Trier arbeiten noch enger zusammen

Rahmenvereinbarung als vertragliche Grundlage für eine dauerhafte und zukunftsorientierte Zusammenarbeit unterzeichnet. Wissenschaft und Praxis zusammenführen sowie gemeinsam neue Impulse für Bildung, Forschung, Innovation und Stadtentwicklung setzen – das ist das Ziel der strategischen Partnerschaft, die die Kreisstadt St. Wendel und die Hochschule Trier mit ihrem Umwelt-Campus Birkenfeld jetzt vereinbart haben. Bereits seit vielen Jahren arbeiten […]
Weiterlesen
Bank gegen Ausgrenzung

Neue Sitzbank auf der Mott setzt Zeichen gegen Ausgrenzung

Auf der Mott in St. Wendel lässt eine besondere Sitzbank ab jetzt einen Platz gegen Ausgrenzung frei. Damit wird in der Kreisstadt ein Symbol für gelebte Inklusion gesetzt. Die Bank wurde auf Initiative der St. Wendeler Bürgerin Hanna Schmitt erstmals im Saarland errichtet und entstammt einer Idee der Lebenshilfe Heinsberg. Umgesetzt wurde diese durch die […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Neue Fahrradabstellanlagen an den Grundschulen Bliesen und Oberlinxweiler errichtet

Im Rahmen des Radverkehrskonzeptes der Kreisstadt St. Wendel wurden an den Grundschulen Bliesen und Oberlinxweiler insgesamt 15 neue Fahrradabstellanlagen errichtet. Davon neun an der Grundschule Bliesen. Damit soll der sichere und umweltfreundliche Schulweg für die Schülerinnen und Schüler weiter gefördert werden. Die Maßnahme wurde durch das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des […]
Weiterlesen
Ansicht Kugelbrunnen-Rathaus-16-05-24- bo-1c

„St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“: Neues Förderprogramm der Kreisstadt startet am 1. September 2025

Das neue Förderprogramm „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ der Kreisstadt St. Wendel startet am 1. September 2025. Mit der Aktion sollen klimarelevante Emissionen, die bei städtischen Veranstaltungen entstehen, durch regionale Baumpflanzungen kompensiert werden – ein Vorhaben, das bereits im Jahr 2020 im Aktionsprogramm Agenda 2030 für St. Wendel als Global Nahhaltige […]
Weiterlesen
Lebens Art Markt-24-08-24-bo-6a-klein

St. Wendeler LebensArt – Kunst, Handwerk & Inspiration in der Altstadt

Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich die St. Wendeler Innenstadt wieder in eine große, lebendige Galerie unter freiem Himmel. Rund 100 namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren bei der renommierten St. Wendeler LebensArt ihre exklusiven Werke. Der beliebte Markt für Kunst und Handwerk lädt an beiden Tagen, jeweils von […]
Weiterlesen
BAP- bosenbach festival-03-08-25- bo-5ea

Erfolgreiche Premiere: Mehr als 15 000 begeisterte Zuschauer beim ersten SR3 Bosenbachfestival St. Wendel

Ein voller Erfolg war die Premiere des SR3 Bosenbachfestivals St Wendel: Vom 31. Juli bis zum 3. August hatte sich das traditionsreiche Bosenbachstadion dafür erneut in eine Festivalbühne verwandelt. Rund 15 500 Besucher feierten vier Tage lang mit Musikgrößen wie BAP, Gianna Nannini oder Nena. Die trotz des wechselhaften Wetters ausgezeichnete Stimmung machte die erste Ausgabe […]
Weiterlesen
csm_Plakatentwurf_KI_Vortrag_cd72f8d430

Vortrag in St. Wendel: Künstliche Intelligenz und Betrugsmaschen – Was Sie wissen sollten

Zu einem Vortrag rund um aktuelle Betrugsmaschen im digitalen Zeitalter laden am Donnerstag, 4. September, die Seniorenbeauftragte der Kreisstadt St. Wendel, der Sicherheitsbeauftragte des Landkreises St. Wendel sowie ein Referent für digitale Medien und Künstliche Intelligenz (KI) ein. Die Veranstaltung findet von 16.30 bis 18.00 Uhr im Mariensaal der Stiftung Hospital St. Wendel statt. Die […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Yoga-Kurs für Senioren ab 8. September in St. Wendel

Ein neuer Yoga-Kurs für Senioren im Rahmen des städtischen Programms „Fit im Alter“ startet am Montag, 8. September, in St. Wendel. Die Kursreihe wird von der Seniorenbeauftragten der Kreisstadt in Kooperation mit „Region Vital“ angeboten. Die Yogaeinheiten finden jeweils montags von 10.00 bis 11.15 Uhr in den Räumlichkeiten in der Tritschlerstraße 9 statt. Insgesamt umfasst […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Neuer Tablet-Kurs für Senioren startet am 16. September in Marth

Ab Dienstag, 16. September, bietet die Kreisstadt St. Wendel wieder einen kostenlosen Tablet-Kurs für Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr in Marth an. Organisiert wird der Kurs erneut von der Seniorenbeauftragten der Kreisstadt St. Wendel Zusammenarbeit mit Marko Cullmann, dem Ortsvorsteher des Gemeindebezirks Niederkirchen. Der Kurs richtet sich an ältere Menschen, die den Umgang mit dem […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Erinnerung für Steuer- und Abgabenpflichtige

Erinnerung für Steuer- und Abgabenpflichtige Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin mit Fälligkeit 15. August 2025 anstehende Grundsteuer, Straßenreinigung, Hundesteuer, Gewerbesteuer, Abwasser- und Abfallgebühr rechtzeitig zu zahlen. Die Bankverbindungen können Sie den jeweiligen Steuer- und Abgabenbescheiden entnehmen. Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der […]
Weiterlesen
Stadtrat-St Wendel-26-06-25-bo

St. Wendeler Stadtrat zeigt Flagge für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026

Kreisstadt dient als Austragungsort für inklusives Sportevent. Die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 im Saarland wurden mit der Vorstellung der begleitenden Kampagne „Dabeisein ist Saarland!“ am Sportcampus Saar in Saarbrücken offiziell vorgestellt. Auch St. Wendel zeigt Flagge: Der Stadtrat der Kreisstadt positioniert sich geschlossen hinter dem inklusiven Sportgroßereignis und unterstützt die Kampagne mit voller Überzeugung. […]
Weiterlesen
Familientag ©JBonenberger

Premiere voller Höhenpunkte – Speedklettern in der City begeistert Sportler und Zuschauer in St. Wendel

Mehr als 10.000 Besucher in der Kreisstadt Mit einem sportlichen und stimmungsvollen Highlight feierte die Kreisstadt St.  Wendel am vergangenen Wochenende die Premiere ihres neuen Events: „Speedklettern in der City“. Hautnah konnten tausende Besucher auf dem Schloßplatz spannende Kletterduelle an einer 17 Meter hohen Wand, zahlreiche Gänsehaut-Momente und ein vielfältiges Rahmenprogramm erleben. Am Freitag, 27. […]
Weiterlesen
IMG_7843

Aufwertung der St. Wendeler Mott schreitet voran

Der Zugang zur Tiefgarage an der Wilhelmstraße in St. Wendel zeigt sich in neuem Gewand. Bürgermeister Peter Klär, Citymanagerin Carina Clüsserath und Ortsvorsteher Andreas Leyerle überzeugten sich bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin vom Ergebnis der jüngsten Maßnahmen zur Verschönerung des Areals auf der Mott und zeigten sich sehr zufrieden mit dem fortschreitenden Gestaltungsprozess. „Die Aufwertung der […]
Weiterlesen
Pressekonferenz- Speedklettern-20-05-25- bo-1a

Hochkarätiges Teilnehmerfeld beim Speedklettern in der City in St. Wendel

Neues Event-Format sorgt für Weltklasse-Sport hautnah in der St. Wendeler Innenstadt. Am 27. und 28. Juni bringt die Kreisstadt Spitzen- und Breitensport zusammen bei einer Veranstaltung, die Nervenkitzel und Familienfreude vereint. Ziel ist ein Fest für alle – vom Kind bis zum Kletterprofi. St. Wendel. Nur noch wenige Tage bis die 17 Meter hohe Kletterwand für […]
Weiterlesen
Spenden_Osterkrone

4000 € für den guten Zweck

Osterkrone-Team sammelte auf dem St. Wendeler Ostermarkt Spenden für „Paten mit Herz" und das DemenzNetzwerk St. Wendel Mit ihren mehr als 2.000 handbemalten Eiern ist die kunstvoll geschmückte Osterkrone auf dem St. Wendeler Ostermarkt Jahr für Jahr ein echter Blickfang – und ein Symbol gelebter Solidarität. Auch in diesem Jahr nutzte das engagierte Osterkrone-Team, das […]
Weiterlesen
Globus Marathon-0-05-25- bo10 b

Erfolgreiches Marathon-Wochenende in St. Wendel

Spitzentrio unterbietet Streckenrekord über die olympische Distanz. Bestes Laufwetter, jubelnde Zuschauer und rund 2.300 Laufbegeisterte auf den Strecken: Der 17. Globus-Marathon in St. Wendel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Ganz besonders für den Sieger Dickson Kurui, der die olympische Distanz mit einem neuen Streckenrekord von 2:25:20 Stunden zurückgelegt hat und damit seinen eigenen […]
Weiterlesen
Gruppenfoto: Bürgermeister Peter Klär (4.v.l.) lud zur offiziellen Eröffnung zusammen mit Ortsvorsteher Andreas Leyerle (r.) Kinder des Waldorfkindergartens St. Wendel zum Testen und Bespielen des neuen Mehrgenerationenplatzes ein.

Neuer Mehrgenerationenplatz in St. Wendel

Inklusiver Spaß für Groß und Klein Der neue Mehrgenerationenplatz der Kreisstadt St. Wendel wurde als einer von wenigen Inklusionsspielplätzen im Saarland errichtet. Bürgermeister Peter Klär und Ortsvorsteher Andreas Leyerle luden jetzt Kinder des Waldorfkindergartens St. Wendel zum ersten Testen und Bespielen der neuen Anlage ein. Mit dem modernen Bewegungs- und Begegnungsort sollen Sport und Bewegung […]
Weiterlesen
Globus Marathon-28-04-24- bo-1a

17. Globus-Marathon St. Wendel am 4. Mai 2025

Sportliches Event für alle Laufbegeisterten Am Sonntag, den 4. Mai, steht die Kreisstadt St. Wendel beim 17. Globus-Marathon wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Jahr für Jahr zieht das Event zahlreiche Läufer und Zuschauer, die die Sportler entlang der Strecke anfeuern, in die Kreisstadt. Vielseitige Strecken für jedes Leistungsniveau Mit einem abwechslungsreichen Streckenangebot werden Wettbewerbe […]
Weiterlesen
Freibad-St Wendel-30-07-24-bo-2

Freibad St. Wendel: Saisonbeginn am 15. Mai

Vorverkauf für Saisonkarten ab 12. April Endlich ist es wieder soweit. Das Freibad der Kreisstadt St. Wendel öffnet am 15. Mai seine Türen zum Start in die neue Sommersaison. Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit können sich Schwimmsportler, Familien und Sonnenanbeter auf unbeschwerte Stunden im erfrischenden Nass freuen - und das zu äußerst familienfreundlichen Preisen. […]
Weiterlesen
Bürgermeister Peter Klär (Mitte), Ortsvorsteher Andreas Leyerle (2.v.r.) und Tim Recktenwald (r.) vom Umweltamt der Kreisstadt St. Wendel haben zusammen mit dem Vorsitzenden der KuLaNi, Thomas Gebel (2.v.l.), und Regionalmanager der KuLaNi, Christian Schaadt (l.), den neuen Tiererlebnispfad am Wendelinuspark offiziell eröffnet.

Tiererlebnispfad am Wendelinuspark eröffnet

Die Natur der Kreisstadt St. Wendel spielerisch entdecken Auf dem neuen Tiererlebnispfad der Kreisstadt St. Wendel können Besucher die heimische Tierwelt ab sofort auf spielerische Weise entdecken. Auf dem 5,2 Kilometer langen Lehr- und Entdeckungspfad entlang des Wendelinusrundweges stehen 20 lebensgroß gestaltete Tiersilhouetten aus Metall, die teils gut versteckt platziert sind. Ziel ist es, alle […]
Weiterlesen
Gruppe

Neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof St. Wendel eingeweiht

Weiterer Baustein des Radverkehrskonzepts der Kreisstadt St. Wendel Mit insgesamt 24 neuen, überdachten Fahrradstellplätzen am Bahnhof bietet die Kreisstadt St. Wendel in Zusammenarbeit mit der Bike+Ride-Initiative der Deutschen Bahn ihren Bürgern ab sofort mehr Komfort und Sicherheit beim Abstellen ihrer Fahrräder. Dank der Überdachung sind die Fahrräder vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Maßnahme ist Teil der […]
Weiterlesen
Ostermarkt-St Wendel- 2024- bo- 1f

St. Wendeler Ostermarkt vom 3. bis 6. April, täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr

Frühlingszauber in St. Wendel Vom 3. bis 6. April 2025 verwandelt sich die historische Altstadt von St. Wendel in eine farbenfrohe Frühlingswelt. Der beliebte St. Wendeler Ostermarkt öffnet seine Tore und begeistert mit einer bunten Mischung aus Tradition, Kreativität und Unterhaltung – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Im Herzen des Marktes thront die […]
Weiterlesen
Nena_Live_4_copyright_Sarah_Rechbauer _ Laugh + Peas Entertainment + Lifestyle GmbH

NENA als vierter Act des SR3 Bosenbach-Festivals St. Wendel 2025 bestätigt

Auftritt am 1. August im ehemaligen Bosenbachstadion der Kreisstadt. Das Line-Up des SR3 Bosenbach-Festivals St. Wendel ist komplett. Nach Gianna Nannini (31. Juli), The Dark Tenor (2. August) und Wolfgang Niedeckens BAP (3. August) dürfen sich die Fans nun auf einen weiteren Top-Act im ehemaligen Bosenbach-Stadion freuen: NENA wird am 1. August die Festivalbühne in […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Informationen zu den Abwassergebühren in St. Wendel

Erhöhung der Abwassergebühren in St. Wendel Die Kreisstadt St. Wendel informiert über die Erhöhung der Abwassergebühren. Nach 16 Jahren, in denen die Gebühren konstant gehalten werden konnten, wurde eine Anpassung aufgrund gestiegener Kosten und gesetzlicher Vorgaben jetzt unumgänglich. Grund für die Erhöhung Seit der letzten Gebührenerhöhung im Jahr 2007 hat die Kreisstadt St. Wendel kontinuierlich […]
Weiterlesen
Spendenscheck-Zwergenwald- 17-02-2025- bo

Mehr als 13.000 Euro für den guten Zweck

Während des St. Wendeler Weihnachtsmarktes sammelte das Urweiler Zwergenteam 13.620 Euro für soziale Zwecke.  St. Wendel. Der Zwergenwald am St. Wendeler Weihnachtsmarkt erfreut nicht nur große und kleine Besucher; dort werden obendrein fleißig Spenden gesammelt. Auch zum Ende des Weihnachtsmarkts 2024 war die Schatztruhe des Spendenzwergs wieder prall gefüllt. So konnte Mechthild Marx vom Urweiler […]
Weiterlesen
Neujahrsempfang-St Wendel-17-01-25- bo-1a

Neujahrsempfang 2025: Kreisstadt St. Wendel setzt auf Wachstum und Innovation

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Kreisstadt St. Wendel präsentierte Bürgermeister Peter Klär vor Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eine eindrucksvolle Bilanz des vergangenen Jahres. Gleichzeitig gab er einen Ausblick auf die Projekte, die St. Wendel 2025 prägen werden. Während des Neujahrsempfangs der Kreisstadt am Freitag, 17. Januar, im St. Wendeler Saalbau blickte Bürgermeister Peter […]
Weiterlesen
Weihnachtsmarkt St Wendel 12 12 23 bo 1b scaled

Traditioneller St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt

Der Markt zählt zu den Top 10 der attraktivsten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 6. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung […]
Weiterlesen
Halloween in the City in St.Wendel

Halloween in der City: Gruselspaß für die ganze Familie in St.  Wendel

Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Donnerstag, 31. Oktober in St. Wendel wieder die Türen zur Unterwelt. Ab 17 Uhr herrscht zwischen Rathaus und alter Stadtmauer Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf, unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag, sollte unbedingt zur Halloween-Party nach […]
Weiterlesen
Freibad St Wendel 15 05 22 bo 6 scaled

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison im Freibad St. Wendel

Am 15. September schloss das Freibad St. Wendel für dieses Jahr seine Pforten. Gemeinsam mit dem Team des Freibades freute sich St. Wendels Bürgermeister Peter Klär über eine erfolgreiche Saison mit rund 52.000 Besuchern seit der Eröffnung am 15. Mai. Das St. Wendeler Freibad gehört traditionell zu den Bädern mit den meisten Öffnungstagen im Saarland. […]
Weiterlesen
02_Pressefoto_NiedeckensBAP_Zeitreise8182_Fotocredit_TinaNiedecken

Wolfgang Niedeckens BAP am 3. August 2025 beim Bosenbach-Festival in St. Wendel

Die Kölner Rock-Institution kehrt auf ihrer ZEITREISE-Tour ins ehemalige Bosenbachstadion zurück Die legendären Open-Air-Konzerte im St. Wendeler Bosenbachstadion sind zurück. Neben Gianna Nannini am 31.7.2025 wird auch Wolfgang Niedeckens BAP die Bühne am 3. August 2025 in St. Wendel betreten. Bereits in den Jahren 1987 und 1989 begeisterte die Kölner Kultband hier mehr als 20.000 […]
Weiterlesen
gianna-nannini

Gianna Nannini am 31. Juli 2025 in St. Wendel

Auftakt zum Bosenbach-Festival St. Wendel 2025 Live, direkt - und unter freiem Himmel. Mit Gianna Nannini kommt am 31.07.2025 eine Ikone der italienischen Rockmusik zu einem besonderen Open Air-Erlebnis ins St. Wendeler Bosenbachstadion. Die Sängerin mit der markanten rauen Stimme eröffnet das neue Bosenbach-Festival in St. Wendel, das vom 31. Juli bis 3. August 2025 stattfinden […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär lädt zur Bürgersprechstunde ein

Zur Bürgersprechstunde lädt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch, 25. September, zwischen 9 und 12 sowie zwischen15 und18 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St.  Wendel (Rathausplatz 1) ein. Zur Planung der Termine wird um vorherige Anmeldung gebeten, Tel. (0 68 51) 8 09 1950 oder per Mail an: Buergerbeauftragte@sankt-wendel.de Die weiteren Bürgersprechstunden im Rathaus finden an […]
Weiterlesen
Wendelskirmes und Oktoberfest mit der Partyband MAXXX im Festzelt in St.Wendel

St. Wendeler Kirmes vom 15. bis 27. Oktober 2024

Auch in diesem Jahr lädt St. Wendel wieder zur traditionellen Wendelskirmes ein. Dazu wird ab Mitte Oktober wieder ein abwechslungsreiches Programm für Pilger, Kirmes- und Oktoberfestfreunde angeboten. Bei der Wallfahrtswoche unter dem Motto "Gott suchen wie St. Wendelin" von Dienstag, 15. bis Dienstag, 22. Oktober, die von der katholischen Pfarrgemeinde St. Wendelin ausgerichtet wird, werden […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Sperrung des kleinen Bewegungsparks am Wendelinusbad wegen Baubeginn Mehrgenerationenplatz

Aufgrund der beginnenden Bauarbeiten für den neuen Mehrgenerationenplatz der Kreisstadt St. Wendel im Wendelinuspark müssen der kleine Bewegungspark an der Rückseite des St. Wendeler Hallenbades sowie sechs angrenzende Parkplätze gesperrt werden. Die Flächen sind vom 5. September bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme im März 2025 nicht zugänglich.
Weiterlesen
Carina Clüsserath-City Managerin- 27-08-24-bo-1

Neue Citymanagerin der Kreisstadt St. Wendel

Carina Clüsserath ist die neue Citymanagerin der Kreisstadt St. Wendel. In dieser Funktion ist sie für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der St. Wendeler Innenstadt und den Stadtteilen verantwortlich. Als zentrale Ansprechpartnerin soll sie zudem die Stärkung und Weiterentwicklung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet vorantreiben. Zu ihren Aufgaben gehört außerdem […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Kreisstadt St. Wendel und Kirchengemeinden laden zum Friedenstag am 21. September

Ökumenisches Friedensgebet mit musikalischem Rahmenprogramm Anlässlich des Internationalen Friedenstages der Vereinten Nationen lädt die Kreisstadt St. Wendel auch in diesem Jahr zusammen mit den St. Wendeler Kirchengemeinden dazu ein, im Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Bereits zum siebten Mal findet die Veranstaltung, die von Bürgermeister […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

St. Wendeler Hallenbad öffnet am 9. September

Das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel öffnet nach der Wartungspause im Sommer wieder seine Türen. Ab Montag, 9. September, steht das Hallenbad allen Badegästen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Weiterlesen
Lebens Art Markt-24-08-24-bo-6a-klein

St. Wendeler LebensArt war erneut ein voller Erfolg

Besucher, Veranstalter und Künstler zufrieden. Viele Besucher, volle Geschäfte, für Bürgermeister Peter Klär ist der niveauvolle Kunsthandwerkermarkt Wirtschaftsförderung in reinster Form Wer sich für Kunst und Kunsthandwerk interessiert, für den ist die St. Wendeler LebensArt ein Pflichttermin. Etwa hundert Künstler zeigten am Wochenende ausgefallene Objekte, handgefertigte Unikate und Kleinserien. Ob Skulpturales, Gebrauchsgegenstände, Wohn- oder Modeaccessoires, […]
Weiterlesen
Ehrenbürger Gerhard Köpke-22-08-24- bo-1

Gerhard Koepke ist Ehrenbürger der Kreisstadt St. Wendel

Die Kreisstadt St. Wendel hat Gerhard Koepke, den ehemaligen St. Wendeler Superintendenten und Pfarrer, zum Ehrenbürger ernannt. Koepke, der fast drei Jahrzehnte in St. Wendel tätig war, wurde für sein umfangreiches Engagement geehrt, das weit über seine kirchlichen Tätigkeiten hinausging und bis heute anhält.  Gerhard Koepke ist Ehrenbürger der Kreisstadt St. Wendel. Der Stadtrat der […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Termine der Seniorenbeauftragten

Großer Erfolg des E-Bike Kurses für Senioren in Niederlinxweiler Im Rahmen des Mitmachangebots „Fit im Alter“ fand ein erfolgreich durchgeführter E-Bike Kurs statt. Dieser wurde von der Seniorenbeauftragten der Kreisstadt St. Wendel und Region Vital St. Wendeler Land e.V. in Kooperation mit den St. Wendeler Bikebären organisiert. Unter fachkundiger Anleitung erlernten die Kursteilnehmer wichtige Fähigkeiten […]
Weiterlesen
Spielplatz in Winterbach-21-08-24-bo-1

Neuer Spielplatz in Winterbach eröffnet

Ein neuer Spielplatz an der Mehrzweckhalle im Gemeindebezirk Winterbach wurde am Mittwoch, 21. August, offiziell eröffnet. St. Wendels Bürgermeister Peter Klär und Winterbachs Ortsvorsteher Gerhard Weiand hatten Kinder, Eltern und Anwohner dazu eingeladen, die zahlreichen neuen Spielmöglichkeiten zu erkunden. Auf dem neuen Platz laden sechs Spielgeräte zum Spielen und Toben ein. Besonderes Augenmerk wurde auf […]
Weiterlesen
1723660841209

Menno Vloon siegt beim City-Jump St. Wendel 2024

Der niederländische Olympia-Starter Menno Vloon setzte sich in einem spannenden Wettkampf mit übersprungenen 5,72 m gegen die deutschen Top-Springer Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech durch. Mehr als 2.000 Zuschauer auf dem voll besetzten St. Wendeler Schloßplatz sorgten für Stadionatmosphäre und feuerten die Athleten bei ihren Duellen in luftiger Höhe begeistert an. Die internationalen […]
Weiterlesen
Stabhochsprung St Wendel 09 08 23 bo 14 klein scaled

Top-Stars der Leichtathletik beim City-Jump in St. Wendel

Viertes Internationales Stabhochsprung-Meeting auf dem Schloßplatz Es geht wieder hoch hinaus in St. Wendel. Nach der furiosen Höhenjagd bis auf 5,87 m im vergangenen Jahr, treffen sich Top-Athleten aus aller Welt am Mittwoch, 14. August erneut zum Stabhochsprung-Meeting auf dem St. Wendeler Schloßplatz. In der stimmungsvollen Open-Air-Sportarena mitten in der Fußgängerzone sind die Zuschauer hautnah […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Erinnerung für Steuer- und Abgabenpflichtige

Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin mit Fälligkeit 15. August 2024  anstehende Grundsteuer, Straßenreinigung, Hundesteuer, Gewerbesteuer, Abwasser- und Abfallgebühr rechtzeitig zu zahlen. Die Bankverbindungen können Sie den jeweiligen Steuer- und Abgabenbescheiden entnehmen. Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der Teilnahme am SEPA-Basis-Lastschriftverfahren hingewiesen. Entsprechende […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

„Feuer und Flamme für St. Wendel“ – Gute Unterhaltung für einen guten Zweck

Bummeln, Schlemmen und dabei etwas Gutes tun: Das konnte man am 4. Mai in der St. Wendeler Altstadt. Denn zum Abschluss des Events „Feuer und Flamme für St. Wendel“, veranstaltet von der Stadt St. Wendel und der Pocket Rocket GmbH, gab es ein besonderes Schmankerl: Bürgermeister Peter Klär und der österreichische Starkoch Johann Lafer legten […]
Weiterlesen
Stadtfest-St Wendel-16-06-23- bo-12c-klein

St. Wendeler Stadtfest 2025 – Neue Bewerbungsformalitäten

Im Jahr 2025 steigt das Stadtfest vom 13. bis 15. Juni in der St. Wendeler Innenstadt. Um dem Publikum traditionsgemäß ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm anbieten zu können, eröffnet das Kulturamt das Bewerbungsverfahren und sucht geeignete Künstler*Innen und Musik-Acts für 2025. Neu in diesem Jahr sind der vorverlegte Bewerbungsschluss und ein modifiziertes Bewerbungsformular. Die Bewerbungsfrist […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Neue Schiedsfrau für Oberlinxweiler, Remmesweiler und Niederlinxweiler

Carmen Ritter, zur Heckwies 13, 66606 St. Wendel wurde jüngst für den Schiedsbezirk 4 (Oberlinxweiler, Remmesweiler, Niederlinxweiler) zur Schiedsfrau für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Sie ist gleichzeitig stellvertretende Schiedsfrau des Schiedsbezirks 3 (Bubach, Dörrenbach, Hoof, Leitersweiler, Marth, Niederkirchen, Osterbrücken, Saal, Werschweiler). Zu erreichen ist Frau Ritter unter Telefon: 06851/2398 oder per Mail: ritter_carmen(at)gmx.de.
Weiterlesen
BGM- St Wendel -11-07-24- bo-1

Neue Imagebroschüre wirbt für St. Wendel

Die neue Imagebroschüre wendet sich an Neubürger, Familien und Senioren sowie Händler und Gewerbetreibende. Sie zeigt die vielen Facetten der Stadt und informiert über das Angebot. QR-Codes verbinden das Druckwerk mit dem Internet St. Wendel. Die Stadt St. Wendel hat ihre Imagebroschüre vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Mit gezielten Informationen vermittelt sie […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Freiwillige Ganztagsschule in Oberlinxweier wegen Schimmelbefalls geschlossen

 In den Räumlichkeiten der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) in Oberlinxweiler wurde vorige Woche stärkerer Schimmelbefall festgestellt. Da die bisherigen Reinigungsmaßnahmen nicht mehr ausreichen, wurden die Räume jetzt gesperrt. Ursache für den Schimmelbefall könnte die langanhaltende Regenperiode der letzten Monate sein. Dazu werden nun gezielte Messungen durchgeführt. Als Ausweichquartier für die Betreuung während der Sommerferien dient die […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Halbseitige Sperrung der Linxweilerweilerstraße wegen Baumaßnahmen an neuem Radweg

Neubau des Alltagsradweges von Oberlinxweiler nach St. Wendel macht halbseitige Sperrung ab Mittwoch, 17. Juli erforderlich Für den Neubau eines Alltagsradweges von Oberlinxweiler nach St. Wendel wird die Linxweilerstraße in Richtung Innenstadt ab Mittwoch, 17. Juli, wegen Fundamentarbeiten am Brückenbauwerk für drei Wochen gesperrt. Wie bereits seit dem 24. Juni wegen Kanalarbeiten kann die Fahrbahn […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

St. Wendeler Ferienfreizeit 2024

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und die Kreisstadt St. Wendel hat auch für diesen Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienfreizeitprogramm für Kinder ab 7 Jahren zusammengestellt. Das komplette Programm finden Sie hier:
Weiterlesen
Pressemitteilung

Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2024

Hier finden Sie die Ergebnisse zur Europa- und Kommunalwahl in der Kreisstadt St. Wendel: Wahlergebnisse 2024
Weiterlesen
Radweg Oberlinxweiler 04 06 24 bo 2 scaled

Kreisstadt St. Wendel beginnt mit dem Bau des Alltagsradweges von Oberlinxweiler nach St. Wendel

Die Bauarbeiten für den neuen Alltagsradweg von St. Wendel nach Oberlinxweiler haben begonnen. Der Neubau ist Teil des Radverkehrskonzeptes der Kreisstadt St. Wendel. Im Vorfeld waren umfangreiche Abstimmungen mit Ministerien und Institutionen wie der Deutschen Bahn und dem Landesamt für Umweltschutz notwendig geworden. Besonders die Hochwasserproblematik im Umfeld der Blies stellte eine große Herausforderung dar. […]
Weiterlesen
Boulplatz in Bubach 31 05 24 bo 4b scaled

Neuer Platz für St. Wendeler Boule-Spielgemeinschaft eröffnet

Mit einem Turnier „Boule für Jedermann“ wurde am Freitag, 31. Mai, der neu entstandene Platz der Boule-Spielgemeinschaft St. Wendel auf dem Buberg von Bürgermeister Peter Klär gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern eröffnet. Der Umzug war notwendig geworden, weil auf dem zuvor genutzten früheren Sportgelände des SV Blau-Weiß St. Wendel in Alsfassen in Kürze ein neues Baugebiet […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Einladung zum Dank- und Begegnungsfest Donnerstag, 6. Juni, ab 17.30 Uhr, Schloßplatz St. Wendel

Liebe Helferinnen und Helfer, ich möchte mich von Herzen bei Ihnen für Ihre tatkräftige selbstlose Unterstützung und Ihren unermüdlichen Einsatz während der jüngsten Hochwasserlage bedanken. Ohne Ihr Engagement wäre die Bewältigung dieser herausfordernden Situation nicht möglich gewesen. Deshalb lädt die Kreisstadt St. Wendel gemeinsam mit den weiterführenden St. Wendeler Schulen alle Helferinnen und Helfer aus […]
Weiterlesen
Bauern Handwerker Winzermarkt 26 05 24 bo 5 scaled

St. Wendeler Bauern-,Handwerker- und Winzermarkt

Regionales liegt voll im Trend. Großer Ansturm herrschte auf dem diesjährigen St. Wendeler Erlebnisbauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Tausende Besucher, die Wert legten auf Regionalität, Frische und Qualität bummelten durch die Gassen der Altstadt. Mehr als 80 Händler, darunter viele Direktvermarkter, boten eine bunte Vielfalt an hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten und selbstgemachten Spezialitäten an. „In den Straßencafés […]
Weiterlesen
BGM Baustelle Alsfassen 23 05 24 bo 1 scaled

Neubau des Radwegs am Hütherhof kurz vor Fertigstellung

Der Bau des neuen Geh- und Radwegs entlang der L 134 in Alsfassen steht kurz vor dem Abschluss. Die Straße kann voraussichtlich Ende der KW 22 für den Verkehr freigegeben werden. Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes der Kreisstadt St. Wendel wurden in den letzten Monaten zwischen der Saarbrücker Straße und der Zufahrt zum Hütherhof […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Hilfsaktionen für Hochwassergeschädigte

Hochwassersoforthilfe des SaarlandesAntragsstellung erfolgt über die Kreisstadt St.Wendel.Hierzu ist folgendes Formular auszufüllen: Antrag auf Gewährung einer HochwasserhilfeDie Bestätigung erhalten Sie von den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, sowie bei der Kreisstadt St. Wendel im Ordnungsamt. Alle weiteren Infos: https://www.saarland.de/mukmav/DE/portale/wasser/hochwasserhilfe Globus-BaumarktAllen Hochwasser-Geschädigten gewährt der Globus Baumarkt St. Wendel bei Abgabe eines vollständig ausgefüllten Formulars 20% Rabatt auf sämtliche Artikel.Hierzu ist […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär lädt zur Bürgersprechstunde ein

Zur Bürgersprechstunde lädt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär für Mittwoch, 8. Mai, zwischen 9 und 12 sowie zwischen15 und18 Uhr ins Rathaus am Dom der Kreisstadt St.  Wendel (Rathausplatz 1) ein. Zur Planung der Termine wird um vorherige Anmeldung gebeten, Tel. (0 68 51) 8 09 1950 oder per Mail an: Buergerbeauftragte@sankt-wendel.de Die weiteren Bürgersprechstunden im Rathaus finden an […]
Weiterlesen
Feuer und Flamme 04 05 24 bo 10ue

Erfolgreiche Premiere für Feuer und Flamme in St. Wendel

Mehr als 30.000 Besucher sorgten für Volksfest-Stimmung in der St. Wendeler Innenstadt Mehr als 30.000 Besucher strömten am 4. Mai nach St. Wendel, um an einem außergewöhnlichen Grill-Event teilzunehmen: Bei "Feuer und Flamme für St. Wendel" - präsentiert von der Kreisstadt St. Wendel und der St. Wendeler Digital-Agentur Pocket Rocket - wurde das Gelände rund […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum der Gebietsreform von 1974 im Saalbau St. Wendel

Kreisstadt St. Wendel präsentiert Dokumentarfilm und Bildband zu 50 Jahren Stadtgeschichte.   In diesem Jahr jährt sich die Gebiets- und Verwaltungsreform von 1974 zum 50. Mal. Aus ehemals selbständigen Gemeinden ist damals die Kreisstadt St. Wendel mit ihren 16 Stadtteilen entstanden und bis heute zu einer festen Einheit zusammengewachsen. Die Kreisstadt feiert dies mit einer […]
Weiterlesen
Globus Marathon 28 04 24 bo 1a scaled

Lauf–Event der Extraklasse

Sportler und Zuschauer waren begeistert vom Globus-Marathon in St. Wendel. Die 16. Ausgabe stand ganz im Zeichen von Rekordzeiten und beeindruckenden Leistungen. Dabei sicherten sich Patrick Ereng und Julia Keck-Brengel jeweils den Sieg über die olympische Distanz. Zahlreiche Zuschauer standen während des 16. Globus-Marathons im Zielbereich in der St. Wendeler Bahnhofstraße und feuerten die Läuferinnen und […]
Weiterlesen
Pressemitteilung

Informationen des Wahlamtes der Kreisstadt St. Wendel zur Europa- und Kommunalwahl 2024

Wichtige allgemeine Hinweise zur Beantragung und Durchführung von Briefwahl Sehr geehrte Wahlberechtigte in der Kreisstadt St. Wendel, für den Vorgang der Briefwahl, angefangen mit der Beantragung, der Stimmabgabe und dem Versand bestehen folgende Möglichkeiten: Das Wahlamt im Kulturzentrum Alsfassen ist ab Montag, dem 13. Mai 2024, für die Beantragung von Wahlscheinen bzw. Briefwahlunterlagen zu folgenden […]
Weiterlesen
Ehren Ortsvorsteher Kurt Wiese 22 04 24 bo 1 scaled

Kurt Wiese zum Ehrenortsvorsteher des Gemeindebezirks St. Wendel ernannt

„In seiner 22-jährigen Amtszeit als Ortsvorsteher setzte sich Kurt Wiese unermüdlich für die Belange und Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Kernstadt ein. Dabei hatte er stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen, egal ob aus der Kernstadt, der Altstadt, Alsfassen, Breiten oder vom Tholeyer Berg“, sagte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär, als […]
Weiterlesen
Baumpflanzaktion Mott 16 04 24 bo 2 scaled

30 neue Stadt-Bäume für St. Wendel

30 Bäume werden aktuell von Mitarbeitern des Umweltamtes der Kreisstadt St. Wendel an verschiedenen Standorten in der St.  Wendeler Innenstadt und den Ortsteilen neu gepflanzt. Bürgermeister Peter Klär betonte die Bedeutung der Neuanpflanzungen. So spielen ausgewachsene Laubbäume eine wichtige Rolle bei der Temperaturregulierung und der Luftreinigung. Ein einziger Laubbaum kann an einem heißen Sommertag bis […]
Weiterlesen
Freibad St Wendel 15 05 22 bo 6 scaled

Freibad der Kreisstadt St. Wendel öffnet am 15. Mai

Das Freibad der Kreisstadt St. Wendel öffnet am Mittwoch, 15. Mai, seine Türen für die Badesaison 2024. Das hochmoderne Bad mit familienfreundlichen Preisen bietet unter anderem ein Schwimmerbecken mit sechs 50-Meter-Bahnen und somit viel Platz und gute Trainingsmöglichkeiten für Hobbysportler. Hinzu kommt ein Fünf-Meter-Turm mit einem separaten Becken. Im Nichtschwimmerbereich sorgt eine große Erlebnisrutsche für […]
Weiterlesen
Sport und Kulturzentrum Winterbach 05 04 24 bo 4 scaled

Bau des neuen Gemeindezentrums in Winterbach voll im Zeitplan

Mit dem Beginn der Hochbauarbeiten ging der Neubau des Gemeindezentrums in Winterbach jüngst in die nächste Phase. Damit liegt das Bauprojekt, das voraussichtlich im Sommer 2025 vollendet werden wird, weiter voll im Zeitplan. Der barrierefreie Neubau wird auf rund 760 Quadratmeter Fläche einen Veranstaltungssaal mit integrierter Bühne, eine Außenterrasse, eine Toilettenanlage, eine komplett eingerichtete Küche, […]
Weiterlesen
Ostermarkt St Wendel 2024 bo 1ab scaled

St. Wendeler Ostermarkt ein voller Erfolg

Mehr als 90.000 Besucher in der Kreisstadt Der St. Wendeler Ostermarkt ist weit mehr als nur ein lokales Ereignis. Er hat sich zu einem Magneten für Besucher aus Nah und Fern entwickelt. Die Vielfalt des Marktes, angefangen vom "Klingenden Hasendorf" bis hin zu handgefertigten Osterhasenstuben, zog in diesem Jahr mehr als 90.000 Gäste an. Diese […]
Weiterlesen
Girls day

Die Kreisstadt St. Wendel lädt interessierte Schülerinnen* ab Klassenstufe 9 am 25. April 2024 von 8 bis 16 Uhr ein, den Girls' Day in ihrer Verwaltung zu erleben.

Der Girls` Day ist ein Aktionstag, der Mädchen und jungen Frauen ermöglicht, praktische Einblicke in vor allem technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufsbereiche zu gewinnen. Weitergehend wird über faire Chancen im Berufs- und Erwerbsleben und stellt die individuellen Interessen und Potenziale der Mädchen und jungen Frauen in den Mittelpunkt. Das Konzept des Girls´ Day setzt sich […]
Weiterlesen
Stadtfest St Wendel 16 06 23 bo 8a klein scaled

Bewerbung für das Stadtfest 2024

Vom 7. bis 9. Juni 2024 wird in diesem Jahr das Stadtfest in St. Wendel gefeiert. Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 28. März 2024, beim Kulturamt, Schloßstraße 7, schriftlich unter Angabe des Angebotes und der Standgröße um einen Standplatz zu bewerben. Telefonische Rückfragen unter (06851) 809-1809 oder 1810; E-Mail: stadtmarketing@sankt-wendel.de.
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1 1

Wertstoff- und Entsorgungshof sowie Grüngutsammelstelle an Ostersamstag geschlossen

Der Wertstoff- und Entsorgungshof sowie die Grüngutsammelstelle der Kreisstadt St. Wendel in der Dr. Walter-Bruch-Str. 8 sind am Ostersamstag dem 30.03.2024, geschlossen. Ab Dienstag, den 02.04.2024, sind der Wertstoff- und Entsorgungshof sowie die Grüngutsammelstelle zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet.
Weiterlesen
csm Baustellenschild 72e0df102f

Kanalerneuerung im Verbindungsweg zwischen Marpinger Straße und August-Balthasar-Straße

Der Kanal des Verbindungswegs zwischen Marpinger Straße und August-Balthasar-Straße wird im Auftrag der Kreisstadt St. Wendel erneuert. Geplanter Baubeginn ist Dienstag, 12. März. Die Arbeiten erfolgen vom Einmündungsbereich der Marpinger Straße bis zum bestehenden Kanal in der August-Balthasar-Straße. Dabei werden 88 Meter neue Rohre verlegt und drei neue Schächte erstellt. Zusätzlich werden die Häuser, die […]
Weiterlesen
Palmmarkt 30 03 23 bo 2 scaled

Palmmarkt in St. Wendel

Am Donnerstag, 21. März findet von 8 - 18 Uhr der Palmmarkt in der St. Wendeler Fußgängerzone statt. Neben Textilien aller Art kommen auch Haushalts- und Geschenkartikel, Pflege- und Reinigungsmittel, Gewürze, Lederwaren und Modeschmuck zum Verkauf. Hinzu kommt eine große Auswahl an Frühlings- und Osterartikeln.
Weiterlesen
Feuer und Flamme 23 02 24 bo 11 scaled

Feuer und Flamme für St. Wendel – großes Grillevent mit Starkoch Johann Lafer am 4. Mai in St. Wendel

Grill-Wettbewerb für Vereine und Unternehmen rund um den St. Wendeler Dom. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Stadtfest-Atmosphäre für Groß und Klein. Am Abend: Spenden-Grillen mit Johann Lafer und Bürgermeister Peter Klär für den guten Zweck. Die Kreisstadt St. Wendel lädt am 4. Mai ab 11 Uhr gemeinsam mit der St. Wendeler Digital-Agentur Pocket […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1 1

Forstrevier St. Wendel

Durchführung von Verkehrssicherungsarbeiten im Stadtteil Winterbach im Bereich „Mecherswald“ und „Girmersberg“. Im Laufe der nächsten Wochen müssen in obigem Bereich im Zuge von Verkehrssicherungarbeiten Bäume gefällt werden. Durch die letzten trockenen Sommer hat neben der Baumart Fichte auch das Laubholz gelitten. Gerade im Sommer 2023 konnten vermehrt Trocknisschäden, einsetzender Schleimfluß und beginnender Pilzbefall speziell bei […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1 1

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der Weihnachtswoche und des Jahreswechsels 2023/2024

Die Verwaltung ist in der Woche vor Weihnachten (18.12.- 22.12.) und in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr (27.12.- 29.12.) zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Stadt- und Kreisbibliothek ist vom 24.12.2023 bis einschließlich 02.01.2024 geschlossen. Der Wertstoff- und Entsorgungshof der Kreisstadt St. Wendel in der Dr.-Walter-Bruch-Straße ist vom 21.12.2023 bis zum 01.01.2024 geschlossen. Letzter Annahmetag im Jahr 2023 […]
Weiterlesen
csm Ehrenbürger Klaus Boillon  05 12 23  bo 2b klein ce94a00cf4

Klaus Bouillon ist Ehrenbürger der Kreisstadt St. Wendel

Der ehemalige St. Wendeler Bürgermeister und saarländische Innenminister prägte die Entwicklung der Kreisstadt in vielen Bereichen. St. Wendels Bürgermeister Peter Klär: „Das Lebenswerk von Klaus Bouillon wird bei den St. Wendelern unvergessen bleiben und vor der Geschichte unserer Stadt Bestand haben.“ Klaus Bouillon ist Ehrenbürger der Kreisstadt St. Wendel. Der Stadtrat der Kreisstadt hatte in seiner Sitzung […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1 1

Problem für Abwasserrohre: Öle und Fette gehören nicht in den Abfluss

Gefahr für öffentliche und private Abwassersysteme. Im Zuge der Baumaßnahme des Entsorgungsverbandes Saar in der St. Wendeler Werkstraße wurde eine hohe Belastung von Fett im Mischwasserkanal festgestellt. Das dort ankommende Abwasser muss derzeit gepumpt werden. Die Fettbelastung erfordert zudem eine vermehrte und aufwändigere Reinigung und führt so zu höheren Kosten. Fett und Speisereste gehören nicht […]
Weiterlesen
csm Adolf Bender Weg  28 11 23  bo 3 7deef1eedc

Adolf-Bender-Weg neu in St. Wendel

Kreisstadt ehrt außergewöhnliches Wirken des Künstlers. Bender setzte sich zeit seines Lebens für die Demokratie und ein friedliches Zusammenleben ein. „Damit das nicht noch einmal geschieht!«, das war der Wunsch Adolf Benders, der in den Jahren 1933 bis 1936 als politischer Gefangener im Nationalsozialismus in den Konzentrationslagern Börgermoor und Esterwegen im Emsland interniert war. Bender […]
Weiterlesen
csm Eröffnung Fitnesspark Urweiler 3 19f08a5412

Sportgeräte-Parcours des Fitnessparks in Urweiler eröffnet

Die Kreisstadt St. Wendel baut einen Fitnesspark in Urweiler. Die in einem ersten Bauabschnitt errichteten Sportgeräte sind ab sofort nutzbar. Der nun folgende zweite Bauabschnitt beinhaltet den barrierefreien Ausbau des Geländes sowie der Sanitäranlagen der angrenzenden Turnhalle. Der neue Fitnesspark der Kreisstadt St. Wendel in Urweiler ist nicht nur für erfahrene Sportler, sondern auch für […]
Weiterlesen
csm BGM Tablet Kurs Senioren  13 11 23  bo 1 7d6e6ce588

Erster Tablet-Kurs der Kreisstadt St. Wendel für Senioren ein voller Erfolg

Zum erfolgreichen Abschluss des ersten Tablet-Kurses für Senioren der Kreisstadt St.  Wendel gratulierte Bürgermeister Peter Klär den Teilnehmern während der letzten Unterrichtsstunde. Seit Oktober dieses Jahres boten die Seniorenbeauftragte der Kreisstadt St. Wendel und Region Vital in Kooperation mit „Onlinerland Saar“ diesen speziellen Kurs für Senioren im Maximiliansaal des alten Rathauses der Kreisstadt an. Der […]
Weiterlesen
csm Feuerwehrehrungen 18 11 23  bo 1 klein f0737392e4

Fünfter Ehrentag für St. Wendeler Feuerwehr

Die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Wehren für die Kreisstadt stand im Mittelpunkt der Ansprache von Bürgermeister Peter Klär. Den selbstlosen und engagierten Einsatz der St. Wendeler Feuerwehrleute zu würdigen, stand im Mittelpunkt des fünften Kameradschafts- und Ehrungsabends aller Löschbezirke der Kreisstadt St. Wendel. Bürgermeister Peter Klär hatte die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr […]
Weiterlesen
csm Wendelsmarkt in St Wendel 25 10 22  bo 27a 9b89781adc

St. Wendeler Nikolausmarkt am 5. Dezember

Der Nikolausmarkt in St. Wendel findet in diesem Jahr am Dienstag, 5. Dezember, statt und beschließt die Reihe der Krammärkte in der Kreisstadt. Traditionell hat der Markt richtig viel zu bieten. Von 8 bis 18 Uhr werden an den zahlreichen Marktständen fast alle Käuferwünsche erfüllt und Schnäppchenjäger kommen voll auf ihre Kosten. Von Modeschmuck über […]
Weiterlesen
Bekanntmachung Neu

Kanalbaumaßnahme in der Jahnstraße

Wegen einer Kanalbaumaßnahme ist die St. Wendeler Jahnstraße ab Dienstag, 21. November 2023, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird in Form einer Einbahnregelung in Richtung Kelsweilerstraße an der Baustelle vorbeigeführt. In Richtung Urweiler wird eine Umleitung über die Bahnhof-, Wendalinus- sowie die Straße „Zum Rondell“ ausgeschildert sein.
Weiterlesen
csm 20 Jahre Sicherheitspartnerschaft Bahnhof wnd 16 11 23  bo 1 ed3457102c

0 Jahre Ordnungspartnerschaft St. Wendel: Bewährte Zusammenarbeit wird fortgeführt

Kooperationspartner ziehen durchweg positive Bilanz • Effizientes Handeln dank hoher Präsenz und kurzer Dienstwege • Weitere Schritte zu mehr Sicherheit und Sauberkeit durch aktuelles Maßnahmenpaket des Bürgermeisters bereits in Arbeit. Nach zwanzig Jahren wird die bestehende Ordnungspartnerschaft für den Bahnhof St. Wendel zwischen Kreisstadt, Bundespolizeiinspektion Saarbrücken, Landespolizei St. Wendel und Deutscher Bahn fortgeführt. Bereits seit […]
Weiterlesen
Bekanntmachung Neu

Für eine sichere und saubere Stadt

Bürgermeister Peter Klär bringt Maßnahmenkatalog für mehr Sicherheit und Sauberkeit in St. Wendel auf den Weg. . St. Wendel ist die Kreisstadt des sichersten Landkreises im Saarland. „Darauf wollen wir uns jedoch nicht ausruhen, sondern unsere guten Ordnungs- und Sicherheitsstandard im Interesse der gesamten Bevölkerung weiterentwickeln und ergänzende Maßnahmen zu deren Stärkung vorantreiben“, betonte der Bürgermeister […]
Weiterlesen
csm Weihnachtsmarkt in St Wendel 05 12 22  bo 2 klein c350e19bd4

St. Wendeler Zwergenwald feiert 25-jähriges Jubiläum

Weihnachten rückt mit großen Schritten näher, und das bedeutet inSt. Wendel nicht nur, dass der Weihnachtsmarkt vor der Tür steht, sondern auch dass der Zwergenwald wieder einmal nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Das Wichteldorf an der alten Stadtmauer feiert seinen 25.jährigen Geburtstag und hat sich dafür besonders hübsch gemacht. Alle Häuschen wurden überarbeitet, die […]
Weiterlesen
Baustellenschild

Kanalneubau in der Werschweilerstraße ab 9. November

Mit dem Neubau eines Kanals in der Werschweilerstraße beginnt die Kreisstadt St. Wendel ab Donnerstag, 9. November. Erneuert wird der Bereich zwischen der Einmündung der Alfred-Friedrich-Straße bis einschließlich der Einmündung Marschallstraße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2024. Der 270 m lange Kanal wird mittig in die Fahrbahn stadtauswärts verlegt. Auch die Hausanschlüsse der […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1

Aufwertung der touristischen Infrastruktur durch Sitzmöglichkeiten rund um das Mia-Münster-Haus in der Mott

Kreisstadt St. Wendel stellt zehn neue Sitzbänke im Zuge der Neugestaltung und Aufwertung dieses Bereiches auf.  Als Anlaufstelle und Aufenthaltsraum für zahlreiche Bürger, Besucher und Touristen stellt „die Mott“ einen wichtigen Teil des innerstädtischen Lebens in St. Wendel dar. Der zentrale Bereich rund um Museum und Bücherei lockt Jung und Alt in die Innenstadt und […]
Weiterlesen
csm Halloween St Wendel  31 10 22  bo  2 klein 1fcc79fe93

Halloween in der City - Den Geistern ganz nah

Passend zum Einsetzen der Dunkelheit öffnen sich am Dienstag, 31. Oktober, ab 17 Uhr, in St. Wendel die Türen zur Unterwelt. Zwischen Rathaus und alter Stadtmauer herrscht Ausnahmezustand: Nebelschwaden steigen auf, unheimliches Gelächter schallt durch die dunklen Gassen und schlurfende Schritte kommen langsam näher… Wer es gern gruselig mag, sollte unbedingt zur Halloween-Party nach St. […]
Weiterlesen
csm PXL 20231006 072500380.MP 2f872f13fc

Neues zur Umgestaltung des St. Wendeler Stadtparks

Aktuell ist bei der Kreisstadt St. Wendel die Auswertung der großen Bürgerbefragung zur Umgestaltung des Stadtparks - im Anschluss an die Baumaßnahme des EVS in der Parkstraße - in vollem Gange.  Bisher zeichnet sich ab, dass den Bürgerinnen und Bürgern folgende Themen sehr wichtig waren: eine Brunnenanlage, Beleuchtung, ein thematischer Inklusionsspielplatz mit Wasserspielen, ein Bewegungsparcours, […]
Weiterlesen
csm BGM Fitnesspark in Urweiler 10 10 23 bo 3 103ad2fc4c

Weiterer Bauabschnitt am neuen Fitnesspark in Urweiler abgeschlossen

Mit der Errichtung des großen Trainingsparcours ist ein weiterer Bauabschnitt der Arbeiten am neuen Fitnesspark der Kreisstadt St. Wendel auf dem Gelände der ehemaligen Urweiler Grundschule abgeschlossen. Als Teil des saarländischen Landesprogramms zur Städtebauförderung „Sozialer Zusammenhalt“ entsteht dort ein Fitnesspark für Jedermann. Hierfür werden rund 400 000 Euro bereitgestellt. Der barrierefreie Ausbau des Geländes ermöglicht […]
Weiterlesen
csm_BGM-Friedhof_St_Wendel-10-10-23-bo-1_7d356552a6

Große Pflanzaktion auf den Friedhöfen der Kreisstadt St. Wendel

Mit mehr als 17.000 Blumen wurden jetzt die Rasengräber auf den Friedhöfen der Kreisstadt St. Wendel bepflanzt. Mit den Stiefmütterchen sorgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt für farbenfrohe Akzente auf den Rasengräbern. Bereits im Frühjahr waren 17.000 Geranien auf den Rasen-Grabstätten gepflanzt worden. Auf dem Urweiler Friedhof werden zeitgleich mehrere Wege erneuert. Gemeinsam mit […]
Weiterlesen
Jugendbeauftragte

Geheimnisvolle Spuren und Fährten im Wald – Tierspuren und mehr entdecken

In unseren Wäldern leben unzählige Tiere, die man leider fast nie zu Gesicht bekommt. Meist erst nachts, wenn der letzte Waldbesucher verschwunden ist, kommen Fuchs, Dachs, Wildschwein und Co aus ihrem Tagesversteck, um auf Beutefang zu gehen. Am nächsten Tag sind dann die Spuren ihres nächtlichen Treibens zu finden. Sie verraten uns etwas üben den […]
Weiterlesen
csm Achtung 7209a43f3d

Hinweis für Hundehalter

Die Hundehalter in der Kreisstadt St. Wendel, die für das Jahr 2024 berechtigt sind, eine Steuerermäßigung oder -befreiung in Anspruch zu nehmen, werden darauf hingewiesen, dass nach der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Kreisstadt St. Wendel vom 15. November 1979 in der z. Zt. geltenden Fassung, Anträge auf Ermäßigung bzw. Befreiung bis […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1

„Platz der Kinderrechte“ offiziell eingeweiht

Der Platz symbolisiert die in der UN-Charta verbrieften Kinderrechte. Er wird zudem der angrenzenden Stadt- und Kreisbibliothek zur Verfügung stehen, um als Ort des gemeinsamen Feierns die St. Wendeler Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zusammenzubringen. Der Platz symbolisiert die in der UN-Charta verbrieften Kinderrechte. Er wird zudem der angrenzenden Stadt- und Kreisbibliothek zur Verfügung stehen, um als […]
Weiterlesen
csm Rathausfest 22 09 23  bo 2 9647adc002

Beste Stimmung beim vierten St. Wendeler Rathausfest

Auch von einem kurzzeitigen Wolkenbruch ließen sich die Besucher die Feierlaune nicht verderben Bereits zum vierten Mal verwandelte das St. Wendeler Rathausfest in diesem Jahr den Rathausplatz inmitten der historischen Altstadt in ein gemütliches Ambiente unter freiem Himmel. Das „inoffizielle St. Wendeler Dorffest“ lud ein zum Flanieren und Schauen, zum Plaudern und Zuhören, zum Mitmachen […]
Weiterlesen
csm Schlossplatz um 1970 neu 87e3ed5227

Fotosammelaktion des Stadtarchivs St. Wendel

Zur Vervollständigung der Fotobestände des Stadtarchiv St. Wendel lädt die Kreisstadt St. Wendel interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Fotoabgabe ein. Gesucht werden unter anderem alte Stadt- und Ortsansichten, bekannte Straßen und Plätze, Feste und Veranstaltungen, Gebäude und bauliche Veränderungen. Auch Aufnahmen aus neuerer Zeit helfen dabei "das Gedächtnis der Stadt" zu vervollständigen. Eingereichte Fotos und […]
Weiterlesen
csm Plakat2 a78a6399c1

"Platz der Kinderrechte" wird offiziell eingeweiht

St. Wendel. Am kommenden Samstag, 30. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, wird aus dem neu gestalteten Platz in der Mott neben dem Mia-Münster-Haus offiziell der „Platz der Kinderrechte“. Bürgermeister Peter Klär wird zusammen mit der Staatssekretärin des Bildungsministeriums, Jessica Heide, Landrat Udo Recktenwald und den Moderatorinnen, Patricia Rammacher und Andrea Tschida das Schild für […]
Weiterlesen
csm_1695289890302_c2d398c64b

Neue Bänke in der Brühlstraße

Seit letzter Woche laden in der Brühlstraße zwei neue Bänke zum gemütlichen Verweilen und Plaudern ein. Sie sind Teil der St. Wendeler Stadtmöblierung, die aktuell Schritt für Schritt erneuert wird.
Weiterlesen
csm Freibad St Wendel  06  bo 2 3ebb4881c9

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison im Freibad St. Wendel

Am 17. September schloss das Freibad St. Wendel für dieses Jahr seine Pforten. Gemeinsam mit dem Team des Freibades freute sich St. Wendels Bürgermeister Peter Klär über eine erfolgreiche Saison mit rund 55.000 Besuchern seit der Eröffnung am 13. Mai. Das St. Wendeler Freibad gehört traditionell zu den Bädern mit den längsten Saisons im Saarland. […]
Weiterlesen
csm Weltfriedenstag  21 09 23  bo 1 30c785504a

St. Wendeler setzen gemeinsames Zeichen für den Frieden

Unter dem Motto „ein Zeichen für den Frieden“ hatte Bürgermeister Peter Klär die St. Wendeler am 21. September, dem „Internationalen Tag des Friedens“ der Vereinten Nationen, dazu eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Rund 100 Gäste waren der Einladung des Bürgermeisters und der St. Wendeler Kirchengemeinden gefolgt.  „Lernen wir, miteinander zu leben […]
Weiterlesen
csm Erinnerungstafel Friedhof 19 09 23 bo 1 facd50295f

Friedhof der Kernstadt St. Wendel ist außerschulischer Lernort

Einen außerschulischen Lernort auf dem Friedhof der Kernstadt St. Wendel zu errichten – dazu haben sich die Kreisstadt St. Wendel und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gemeinsam entschlossen. „Wer die Spuren des Krieges kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten“ – so lautet der Leitgedanke des Projekts. Zu dessen Auftakt wurde jetzt eine Geschichts- und Erinnerungstafel […]
Weiterlesen
csm Internationaler Friedenstag 21 09 22  bo 4 klein 3274f6f0f4

Kreisstadt St. Wendel und Kirchengemeinden laden zum Friedenstag am 21. September - Ökumenisches Friedensgebet mit musikalischem Rahmenprogramm

Anlässlich des Internationalen Friedenstages der Vereinten Nationen lädt die Kreisstadt St. Wendel auch in diesem Jahr zusammen mit den St. Wendeler Kirchengemeinden dazu ein, im Rahmen eines ökumenischen Friedensgebets mit musikalischem Rahmenprogramm gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Bereits zum sechsten Mal findet die Veranstaltung, die von Bürgermeister Peter Klär initiiert wurde, statt. […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1

Wer die Spuren des Krieges kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten

Friedhof der Kernstadt St. Wendel wird außerschulischen Lernort. Einen außerschulischen Lernort auf dem Friedhof der Kernstadt St. Wendel zu errichten – dazu haben sich die Kreisstadt St. Wendel und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gemeinsam entschlossen. Zum Projektauftakt wird am 19. September um 10 Uhr eine Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Friedhof in St. Wendel offiziell eingeweiht. […]
Weiterlesen
csm Rathausfest 30 06 2017 bo 7   Kopie 3e9195f135

Bürgermeister Peter Klär lädt zum vierten St. Wendeler Rathausfest ein

Am Freitag, 22. September ab 16 Uhr startet das 4. St. Wendeler Rathausfest inmitten der historischen Altstadt und verwandelt den Rathausplatz in ein gemütliches Ambiente unter freiem Himmel. Das „inoffizielle St. Wendeler Dorffest“ lädt ein zum Flanieren und Schauen, zum Plaudern und Zuhören, zum Mitmachen und natürlich zum Genießen, denn auch für das leibliche Wohl […]
Weiterlesen
csm wi Konversionsgelaende in St Wendel Wendelinusbad   180414 B K 2 413b2b0a93

St. Wendeler Hallenbad öffnet am 11. September

Das St. Wendeler Hallenbad öffnet am Montag, 11. September wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Das St. Wendeler Freibad ist noch bis einschließlich Sonntag, 17. September geöffnet.
Weiterlesen
csm Spatenstich Kulturzentrum  Winterbach 28 08 23 bo 3 e91567791c

Spatenstich für neues Gemeindezentrum in Winterbach

Kreisstadt St. Wendel schafft beste Bedingungen für Vereinsleben. Mit dem symbolischen Spatenstich gab St. Wendels Bürgermeister Peter Klär gemeinsam mit Innenminister Reinhold Jost und Ortsvorsteher Gerhard Weiand den Startschuss für den Bau des neuen Gemeindezentrums in Winterbach. Damit wird das von Land und Bund geförderte Projekt nach umfangreichen Planungs- und Vorarbeiten nun umgehend realisiert. Rund […]
Weiterlesen
Bekanntmachung Neu

Erinnerung für Steuer- und Abgabenpflichtige

Um unnötige Kosten und Komplikationen zu vermeiden, erinnert die Stadtkasse der Kreisstadt St. Wendel die für den Steuertermin mit Fälligkeit 15. August 2023 anstehende  Grundsteuer, Straßenreinigung, Hundesteuer, Gewerbesteuer, Abwasser- und Abfallgebühr rechtzeitig zu zahlen. Die Bankverbindungen können Sie den jeweiligen Steuer- und Abgabenbescheiden entnehmen. Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der Teilnahme am SEPA-Basis-Lastschriftverfahren hingewiesen.Entsprechende Formulare […]
Weiterlesen
csm_SH1_3789c5a938

Top-Stars der Leichtathletik beim City-Jump in St. Wendel

Drittes Internationales Stabhochsprung-Meeting auf dem Schloßplatz. Es geht wieder hoch hinaus in St. Wendel. Nach der furiosen Höhenjagd bis auf 5,86 m im vergangenen Jahr, treffen sich Top-Athleten aus aller Welt am 9. August erneut zum Stabhochsprung-Meeting auf dem St. Wendeler Schloßplatz. In der stimmungsvollen Open-Air-Sportarena mitten in der Fußgängerzone sind die Zuschauer hautnah dabei, […]
Weiterlesen
csm Achtung 7209a43f3d

Wertstoff- und Entsorgungshof sowie Grüngutsammelstelle am Montag, den 14.08.2023 geschlossen

Der Wertstoff- und Entsorgungshof sowie die Grüngutsammelstelle der Kreisstadt St. Wendel in der Dr. Walter-Bruch-Str. 8 sind am Montag, den 14.08.2023 geschlossen. Ab Mittwoch, den 16.08.2023, sind der Wertstoff- und Entsorgungshof sowie die Grüngutsammelstelle zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet.
Weiterlesen
csm SR Ferien Open Air 2023 Wincent Weiss  bo 22 d263afd02f

Neuer Besucherrekord und beste Stimmung beim SR Ferien Open Air St. Wendel 2023

Das Wetter passte, die Künstler waren in Bestform und die Stimmung nicht zu toppen. Mit 15.500 Besuchern knackte das SR Ferien Open Air St. Wendel seinen bisherigen Rekord aus dem Jahre 2019 deutlich mit einem Plus von 3.000 Fans. Und Top-Act Wincent Weiss fasste mit seinem Hit „Die guten Zeiten“ das rundum gelungene Festival perfekt […]
Weiterlesen
csm SSW First Glas  20 07 23 bo 1 1a004914a3

Gigabit-Kooperation von Kreisstadt und Stadtwerke St. Wendel für Netz der Zukunft

Kooperationsvertrag zum Glasfaser-Ausbau unterzeichnet. Gute Nachrichten für die Digitalisierung unserer Stadt: Die Kreisstadt St. Wendel und die Stadtwerke St. Wendel (SSW) haben eine Kooperation beim Ausbau der Glasfaser-Technologie in der Stadt vereinbart und setzen so ein Zeichen für zukunftsfähige Digitalisierung. Gemeinsam wollen die Partner den St. Wendeler Haushalten und Unternehmen Zugang zu schnellem Internet per […]
Weiterlesen
csm 230118 DT Keyvisual StWendel Instagram Posting 809c4b0de0

Rahmenprogramm anlässlich der Deutschland Tour am 23. und 24. August 2023

Die Vorfreude zum Auftakt der Deutschland Tour steigt und wir freuen uns, ein tolles Rahmenprogramm präsentieren zu können. Am Dienstag findet ab 18 Uhr die Warm-Up-Party auf der Bühne am Fruchtmarkt statt. Eine Rad Trail Vorführung, eine Talk-Runde mit prominenten Gästen und Unterhaltungsmusik von Finn Raber erwarten Sie. Am Mittwoch steigt nach dem Prolog und […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1

Bahnhofstraße wegen Baumaßnahme des Landesbetriebes für Straßenbau gesperrt

Wegen einer Baumaßnahem des Landesbetriebes für Straßenbau (LfS) ist die Bahnhofstraße in St. Wendel zwischen Parkstraße und Beethovenstraße vom 24. bis 29. Juli voll gesperrt. Laut verkehrsrechtlicher Anordnung des LfS wird der Verkehr mittels Umleitung über die Mommstraße, Brühlstraße, Jahnstraße, Urweilerstraße und Wendalinusstraße ins Zentrum der Kreisstadt geführt. In den Bereich „Mott“ gelangt man, indem […]
Weiterlesen
csm Garage st wendel 0011 feda512e6d

City-Garage zwischen 24. Und 29. Juli nicht anfahrbar

Aufgrund einer Baumaßnahme des Landesbetriebes für Straßenbau (LfS) in der Bahnhofstraße (L 131) ist die St. Wendeler City-Garage zwischen 24. Und 29. Juli nicht anfahrbar.  
Weiterlesen
csm Freibad St Wendel  06  bo 1 3e9856acaf

Erweiterte Öffnungszeiten im Freibad der Kreisstadt St. Wendel

Neues Angebot für Frühschwimmer während der Sommerferien. Während der Sommerferien werden die Öffnungszeiten im Freibad St. Wendel ausgeweitet. Beginnend mit dem 26. Juli öffnet das Bad dann immer mittwochs bereits um 7 Uhr, damit Frühschwimmer noch früher ihre morgendlichen Bahnen ziehen können. „So soll es insbesondere Berufstätigen ermöglicht werden vor Aufnahme der Arbeit noch ein […]
Weiterlesen
csm Bürgerbefragung Stadtpark 12 07 23 bo 3 e40d54636c

Gelungener Auftakt zur Online-Bürgerbefragung zur Neugestaltung des St. Wendeler Stadtparks

Richtig viel los war beim Auftakt zur großen Online-Bürgerbefragung zur Neugestaltung des St. Wendeler Stadtparks. Beim gemeinsamen Treffen nutzen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit dem Bürgermeister und Experten von Bau- und Umweltamt die Gegebenheiten direkt vor Ort anzuschauen, sich auszutauschen und auch schon erste Ideen beizusteuern. „Das Interesse war richtig groß und […]
Weiterlesen
csm Stadtpark  St Wendel 18 04 20 bo 6 683adabf93

Auftaktveranstaltung zur großen Online-Bürgerbefragung am 12. Juli um 17 Uhr im Stadtpark St. Wendel

Für die Neugestaltung des Stadtparks holt die Kreisstadt St. Wendel ihre Einwohner mit ins Boot. Vom 12. Juli bis 8. September können diese ihre Ideen und Anregungen einbringen. Los geht’s mit einer Auftaktveranstaltung vor Ort am 12. Juli. Auftaktveranstaltung im Stadtpark - „Ihre Meinung ist gefragt“Zum Start der Befragung am Mittwoch, 12. Juli, findet im […]
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b

Präventionsveranstaltung für Senioren zum Thema Enkeltrick & Co

Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr Eine Präventionsveranstaltung zum Thema "Enkeltrick & Co" findet am Donnerstag, den 13. Juli, im Maximiliansaal des alten Rathauses, Schloßstraße 7, statt. Die Veranstaltung richtet sich an Senioren und ihre Angehörigen, die über die neuesten Betrugsmaschen informiert werden möchten, die ältere Menschen zum Ziel haben. Angesichts der steigenden Zahl von Betrugsfällen, insbesondere des […]
Weiterlesen
csm Zauberfestival Siegfried und Joy Fotografin Anna Wyszomierska 0eb846d067

St. Wendeler Zauberfestival mit den neuen Superstars of Magic - 21. Auflage des Straßenzauber-Wettbewerbs steigt vom 4. bis 6. August

International und bunt präsentiert sich Europas größtes Straßenzauberfestival in diesem Jahr. Magier von drei Kontinenten sorgen vom 4. bis 6. August bei der 21. Auflage des „Internationalen Wettbewerbs der Straßenzauberer“ in der idyllischen St. Wendeler Altstadt für Spaß und gute Laune. Ganz nach dem Motto „Lachen und Staunen“ treffen sich hier die besten Straßenzauberer der […]
Weiterlesen
csm Bike Parade 1 3658e1cd83

Die „kinder Joy of Moving mini tour“ bei der Deutschland Tour in St. Wendel

Die „kinder Joy of Moving mini tour“ begeistert Kinder für das Radfahren und motiviert sie für mehr Sport und Bewegung im Alltag. Als offizieller Partner der Deutschland Tour bietet die Initiative vom 23. bis 27. August 2023 spannende Aktionen für junge Radfahrer. Am 23. August macht die „kinder Joy of Moving mini tour“ in St. […]
Weiterlesen
csm 1688036190040 fb8a661307

Arbeiten am neuen Fitnesspark in Urweiler haben begonnen

Bau eines Fitnessparks für Jedermann und attraktiven Treffpunktes im Ort durch die Kreisstadt St. Wendel. Barrierefreier Ausbau des Geländes ermöglicht den schwellenlosen Zugang zur Turnhalle. Die Arbeiten für den neuen Fitnesspark der Kreisstadt St. Wendel auf dem Gelände der ehemaligen Urweiler Grundschule haben begonnen. Als Teil des saarländischen Landesprogramms zur Städtebauförderung „Sozialer Zusammenhalt“ entsteht dort […]
Weiterlesen
csm Achtung 7209a43f3d

Dienststellen der Kreisstadt St. Wendel wegen Personalversammlung am 6. Juli früher geschlossen

Wegen einer Personalversammlung sind die Dienststellen der Kreisstadt St. Wendel am Donnerstag, 6. Juli, ab 14 Uhr geschlossen. Die Stadt- und Kreisbibliothek sowie der Wertstoff- und Entsorgungshof sind an diesem Tag ebenfalls ab 14 Uhr geschlossen. Freibad und City Garage haben zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Weiterlesen
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b

Vorab-Informationen zu Straßensperrungen

Deutschland-Tour der Radprofis in St. Wendel Deutschlands wichtigstes Radrennen feiert am 23. und 24. August den großen Auftakt in St.  Wendel. Dieser wird live im TV übertragen.  Bei einem Sportereignis dieser Tragweite und Größenordnung ist es unvermeidlich, dass es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen wird. Die Kreisstadt St. Wendel möchte deshalb frühzeitig über Streckensperrungen und […]
Weiterlesen
csm Stadtpark  St Wendel 18 04 20 bo 6 683adabf93

Große Online-Bürgerbefragung zur Neugestaltung des St. Wendeler Stadtparks

Für die Neugestaltung des Stadtparks holt die Kreisstadt St. Wendel ihre Einwohner mit ins Boot. Vom 12. Juli bis 8. September können diese ihre Ideen und Anregungen einbringen. Auftaktveranstaltung am 12. Juli um 17 Uhr im Stadtpark. Der St. Wendeler Stadtpark soll ein neues Gesicht bekommen – und dabei ist die Meinung der Bürger gefragt. […]
Weiterlesen
csm Premiumwanderweg Tiefenbach Pfad 09 06 23  bo 1 klein d927cefaaa

St. Wendeler Premiumwanderwege erneut ausgezeichnet bewertet

Die beiden St. Wendeler Premiumwanderwege Tiefenbachpfad und 5 – Weiher – Tour wurden im Frühjahr vom Deutschen Wanderinstitut neu zertifiziert. Diese muss immer im regelmäßigen Abstand von drei Jahren erfolgen. Der Tiefenbachpfad konnte seine hervorragende Punktzahl von 84 Erlebnispunkten halten. Die 5 – Weiher – Tour verbesserte das Ergebnis um einen Punkt auf nunmehr 76 […]
Weiterlesen
csm Anzeige HostTown 140x120mm 2 c28cbd75fb

St. Wendel ist Host Town bei den „Special Olympics World Games Berlin 2023“

Die Stadt freut sich auf besondere Gäste  Im Vorfeld des inklusiven Sportevents „Special Olympics World Games Berlin 2023“ wird eine 24-köpfige Delegation aus SO-Zimbabwe in St. Wendel zu Gast sein, um sich auf die Spiele vorzubereiten und im Rahmen eines Gastgeberprogramms die Stadt und die Menschen vor Ort kennenzulernen. Ziel der Special Olympics ist es, […]
Weiterlesen
csm Radfahrer Stadt 31 05 21 bo 5 0d27251754

Bürgermeister Klär lädt zur Aktion Stadtradeln 2023 in St. Wendel ein

Die Kreisstadt St. Wendel beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Startschuss für die Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Radeln für ein gutes Klima“ steht, ist am 11. Juni. Sie endet am 1. Juli. „Wir unterstützen diese Aktion und hoffen, dass sich zahlreiche St. Wendeler Radlerinnen und Radler anmelden, […]
Weiterlesen
csm PK FOA 1 a2da945e7d

„SR Ferien Open Air St. Wendel 2023“ mit Wincent Weiss, Leony, Ray Dalton und vielen weiteren Stars

Die Stadt St. Wendel und der Saarländische Rundfunk haben das Programm des diesjährigen „SR Ferien Open Air St. Wendel“ vorgestellt. Zum Start in die Sommerferien steigt am Freitag, 21. Juli, auf dem Gelände des ehemaligen Bosenbachstadions nach dreijähriger pandemiebedingter Pause endlich die dritte St. Wendeler Ausgabe der größten Ferienparty im Saarland. Zur 40. Ausgabe des […]
Weiterlesen
csm Friedhofshalle in Niederkirchen 15 05 23  bo 1 klein 3f49e2cb7e

Neue Friedhofshalle für Niederkirchen, Marth und Saal eröffnet

Kreisstadt St. Wendel investiert in Niederkirchen in Millionenhöhe. Der Neubau der zentralen Friedhofshalle für den Gemeindebezirk Niederkirchen durch die Kreisstadt St.  Wendel ist abgeschlossen. St. Wendels Bürgermeister Peter Klär traf sich deshalb am Montagvormittag mit Mitgliedern des Stadtrates, Vertretern der Kirche und dem Ortsrat um Ortsvorsteher Marko Cullmann, um den rund drei Millionen Euro teuren […]
Weiterlesen
csm Globus Marathon 07 05 2023  bo 1b b9c51dfddd

St. Wendeler Globus-Marathon mit neuen Streckenrekorden und einmaliger Atmosphäre

Bei bestem Laufwetter zeigte St. Wendel wieder einmal, was es als Sportstadt draufhat. Mehr als 1 500 Läufer bildeten am 7. Mai bei Marathon, Halbmarathon, Zehn-Kilometer-Lauf sowie Team-Marathon und Kinderlauf ein beeindruckendes Läuferfeld in der Kreisstadt, die wiederum eine großartige Kulisse - insbesondere im stimmungsvollen Zielbereich mit eigens aufgebauten Tribünen am Schloßplatz - und eine […]
Weiterlesen
csm Bauern Handwerker Winzer Markt 29 05 22  bo 77c 0e62c84ba1

Buntes Treiben auf dem St. Wendeler Bauernmarkt

Am 28. Mai öffnet der St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt seine Tore. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Fußgängerzone in ein Meer aus Farben, Düften und verlockenden Gaumengenüssen. Dazu wird eine Vielzahl von Händlern, allen voran die Direktvermarkter der Region, für echtes Marktflair sorgen. Rundherum gibt es eine Ausstellung historischer Landmaschinen und […]
Weiterlesen
menu