Logo Stadt WND kurven 1
csm Pressemitteilung neu 67b7689f3b 1
11. Sep. 2023

Wer die Spuren des Krieges kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten

Friedhof der Kernstadt St. Wendel wird außerschulischen Lernort.

Einen außerschulischen Lernort auf dem Friedhof der Kernstadt St. Wendel zu errichten – dazu haben sich die Kreisstadt St. Wendel und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gemeinsam entschlossen. Zum Projektauftakt wird am 19. September um 10 Uhr eine Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Friedhof in St. Wendel offiziell eingeweiht.

Die Geschichts- und Erinnerungstafel steht in unmittelbarer Nähe zu dem zentralen Gedenkplatz für die Opfer der Kriege.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat sich im Rahmen seiner internationalen Kriegsgräberpflege zum Ziel gesetzt, das grenzüberschreitende Eintreten für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit als Kernanliegen ins Zentrum seiner Jugend- und Bildungsarbeit zu stellen. Kriegsgräber sollen zu Lernorten und kulturellen Gedächtnisspeichern werden.

Für sein Projekt „außerschulischer Lernort“ hat sich der Volksbund, Landesverband Saar, für den Friedhof in St. Wendel entschieden. Entscheidend war der gute Pflegezustand der Gräberfelder, die große Anzahl an Kriegstoten, die sich aus verschiedenen Opfergruppen zusammensetzt und die Vielzahl an Schulen im direkten Umfeld.

Die Kreisstadt St. Wendel lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu diesem besonderen Ereignis ein.Nach der offiziellen Eröffnung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.

menu